Einführung der BambusbegonieBambusbegonie ist eine Pflanze aus der Familie der Begoniengewächse. Es hat verzweigte Stiele mit deutlich erkennbaren bambusartigen Knoten und einzigartigen Blüten. Die feurig rote Farbe ist sehr festlich. Sie blüht zwischen Sommer und Herbst und trägt im Herbst Früchte. Es ist eine gute Dekorationspflanze für Ihr Zuhause. Die Vermehrung kann durch Stecklinge, Wasserstecklinge und Teilung erfolgen. Anbaumethode der BambusbegonieBambusbegonien mögen einen sonnigen und feuchten Standort. Es muss an einem Ort mit guter Beleuchtung aufbewahrt werden. Der Boden sollte zu normalen Zeiten feucht gehalten werden und es darf sich kein Wasser ansammeln. Die Ansprüche an den Boden sind gering, aber für die Anpflanzung in fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Böden geeignet. BewässerungsmethodeBambusbegonien mögen Feuchtigkeit und können während der Wachstumsperiode einmal pro Woche gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser verdunstet schnell, daher sollte alle 3-4 Tage gegossen werden. Im Winter sollte einmal im halben Monat gegossen werden. Zur besseren Aufnahme wird das Wasser im Allgemeinen an die Wurzeln gegossen. Neu gekaufte Pflanzen müssen nicht gegossen werden, frisch umgetopfte Pflanzen hingegen einmal. DüngemethodeBambusbegonie ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Wachstumsphase muss er häufig mit dünnflüssigem Dünger gedüngt werden. Im Allgemeinen ist es ausreichend, alle halben Monate einmal zu düngen. Vor der Blütezeit können Phosphor- und Kaliumdünger zugegeben werden, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Versuchen Sie, bei hohen Temperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter weniger Dünger auszubringen. SchnittmethodenDie gelben Blätter der Bambusbegonie können jederzeit entfernt werden und die dichten, sich kreuzenden und überlappenden Zweige und Blätter können ausgedünnt werden, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Im Winter können die alten und kranken Zweige beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und den Baum problemlos über den Winter zu bringen. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von BambusbegonienDie Erde von Bambusbegonien im Topf muss feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Bei trockener Luft im Sommer ist eine mäßige Besprühung mit Wasser erforderlich. Dadurch kann die Luftfeuchtigkeit in einem kleinen Bereich um den Topf erhöht und gleichzeitig die Temperatur gesenkt werden, was sich positiv auf das Wachstum und die Blüte der Pflanze auswirkt. |
<<: Wie viele Tage dauert es, bis Pitayasamen keimen?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Tillandsia
Autor: Pan Pengwei, Das erste angeschlossene Kran...
Dysmenorrhoe ist eine Erkrankung, die Frauen im L...
Tatsächlich sollten Freunde, die regelmäßig Oktopu...
Kristalljasmin wird auch Hundszahnblume genannt. ...
Was ist die Website des Unternehmens für automatis...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Vollkorn...
Bambus hat in der Geschichte unseres Landes eine ...
Wie oft sollte ich meinen Jadebaum gießen? Der Fr...
Während der Nationalfeiertage ist der Nachtmarkt ...
Bei Bienenpuppen handelt es sich, wie bei Seidenr...
Wachstumsumgebung und -bedingungen von Populus eu...
Guave ist eine Spezialität aus den Tropen. In uns...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Xinl...
Jeder kennt Grapefruit und Navel-Orange, manche L...
Auswirkungen und Anforderungen des Boden- und Top...