Keimumgebung für kleinblättriges rotes SandelholzWenn die Früchte von Dalbergia microphylla gelb oder hellbraun werden, können Sie Samen sammeln und an einem trockenen Ort aufbewahren. Sie keimen, wenn sie im Frühjahr des folgenden Jahres in den Sand gesät werden. Für rotes Sandelholz kann feiner Sand als Brutstätte verwendet werden. Alternativ können Sie Sägemehl und Erde mischen, die eingeweichten Samen auf die Brutstätte streuen, sie mit einer dünnen Schicht feinen Sandes bedecken, für eine Temperatur von 28–32 Grad sorgen und täglich gießen, um eine feuchte und warme Umgebung aufrechtzuerhalten. Der Keimprozess von rotem SandelholzDie Samen des Kleinblättrigen Roten Sandelholzes werden in Sägemehl gelegt und mit geeigneter Temperatur und Feuchtigkeit versorgt. Sie keimen im Allgemeinen in etwa 2 Tagen. Nachdem die gekeimten Samen in die Erde gepflanzt wurden, dauert es etwa 15 Tage, bis Blätter wachsen. Direktes Pflanzen von roten SandelholzsamenDie Samen des Roten Sandelholzes sind relativ hart, daher schneiden viele Menschen vorab ein kleines Loch in die Samen. Natürlich ziehen manche Leute die Haut ab, aber im Allgemeinen ist dies nicht zu empfehlen. Schneiden Sie einfach ein kleines Loch und säen Sie am besten nicht direkt. Kleinblättriges rotes Sandelholz sprießt im BodenWenn die Samen keimen und 3 bis 5 Blätter gebildet haben, können sie verpflanzt werden. Sie eignen sich zum Einpflanzen in lockere, durchlässige Nährböden. Methode zur Keimung von roten SandelholzsamenDie Samen des roten Sandelholzes sind hart und müssen 48 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Nachdem die harte Schale an der Außenseite der Samen weicher geworden ist, können Sie die Schale mit einem Universalmesser aufschneiden und den Kern im Inneren sehen. Legen Sie es in Sägemehl und halten Sie eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrecht. Es wird in 2 Tagen keimen. Anpflanzung von kleinblättrigem rotem SandelholzNach dem Umpflanzen des Kleinblättrigen Roten Sandelholzes können Sie es nicht einfach ignorieren. Wenn Sie möchten, dass es gut wächst, müssen Sie für die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie für ausreichend Wasser sorgen. Außerdem müssen Sie für eine Haltetemperatur von 20-30 Grad sorgen. Im Allgemeinen müssen Sie alle 2–3 Tage gießen. Kleinblättriges rotes Sandelholz mag Sonnenlicht. Stellen Sie es daher an einen sonnigen Platz, setzen Sie es jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Im Winter muss es in einem warmen Raum aufgestellt werden. Bei Temperaturen unter Null Grad ist die Gefahr von Erfrierungen groß. Wenn Sie die Pflanze also vom Samen zu einem Setzling und dann zu einer Pflanze heranziehen möchten, müssen Sie viel Aufmerksamkeit und Mühe aufbringen. |
<<: Wie man schnell Myrte sprießen lässt
>>: Verursacht Kumquat innere Hitze? So reinigen Sie Früchte mit gelber Schale
Mindestens 50 % der Todesfälle durch Herz-Kreisla...
Viele Menschen denken, dass die Zubereitung von H...
Pflanzzeit für Chrysanthemensamen Für Chrysanthem...
1. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung versteh...
Umweltbedingungen für den Anbau von Eagle-Tee Adl...
Was ist die Website von Telecom Paris? Télécom Par...
Wissen Sie, welche die wertvollste Frucht der Wel...
Stutenmilch ist das beliebteste Milchprodukt der ...
Autor: Lin Jiangtao, Chefarzt des China-Japan Fri...
Wir alle wissen, dass gebratene Sojasprossen mit ...
Welcher Monat eignet sich zum Auspflanzen von Luf...
Haben Sie schon einmal geschnittenes Schweineflei...
Red Qiaomei ist eine schöne Zierpflanze, ein chin...
Die richtige Ernährung kann uns von innen heraus ...
Rapsöl ist ein Speiseöl, das aus den Samen der Ra...