Wie angelt man auf Gelbe Umbrinen? Nährwert der Gelben Umberfische

Wie angelt man auf Gelbe Umbrinen? Nährwert der Gelben Umberfische

Der wissenschaftliche Name des Gelben Welses ist Pelteobagrus fulvidraco, auch bekannt als Gelber Wels, Gelber Sandwels und Gelber Hornwels. Es handelt sich um einen Süßwasserfisch mit relativ robustem Körper. Er lebt am Grund des Wassers und ernährt sich im Allgemeinen von kleinen Fischen, Garnelen und Zooplankton. Bei der Nahrungssuche taucht es normalerweise zwischen Steinhaufen oder Wasserpflanzen auf. Heute werden wir vor allem etwas über den Nährwert der Gelben Umberfische lernen.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man auf Gelbe Umbrinen angelt

2. Nährwert der Gelben Umberfische

3. Wie lange dauert die Zubereitung von Gelber Umbrin?

1

Wie man auf Gelbe Umbrinen angelt

Der Gelbe Umber ist ein Allesfresserfisch. Beim Angeln auf Gelbe Umbrinen verwendet man am besten vorwiegend fischiges und unangenehmes Fleisch, wie beispielsweise Hähnchen, Schweineknochen, Hühnerleber etc. Das Maul der Gelben Umbrinen ist relativ groß, daher sollte man einen etwas größeren Angelhaken oder Doppelhaken verwenden. Im Allgemeinen kommt er gerne nachts oder nach Regen zum Futtersuchen heraus, daher ist die Zeit nach Einbruch der Dunkelheit die beste Zeit zum Angeln.

Der wissenschaftliche Name des Gelben Welses ist Pelteobagrus fulvidraco, auch bekannt als Gelber Wels, Gelber Sandwels und Gelber Hornwels. Es handelt sich um einen Süßwasserfisch mit relativ robustem Körper.

Der Gelbe Umber lebt am Grund des Wassers und ernährt sich im Allgemeinen von kleinen Fischen, Garnelen und Zooplankton. Bei der Nahrungssuche taucht es normalerweise zwischen Steinhaufen oder Wasserpflanzen auf.

Der Gelbe Wels ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und kann in rauen Umgebungen überleben. Die Nahrungssuche erfolgt überwiegend nachts.

2

Nährwert der Gelben Umberfische

Der Gelbe Wels gehört zur Ordnung der Welsartigen, Familie der Welse, Gattung Pelteobagrus. Auch bekannt als Huanggucong, Huangyatou, Wenggong-Fisch, Stahlnadel, Geai, Zhigeai, Huangcigong, Ge'a, Geading, Huanglating, Ga Yazi, Angci-Fisch, Gelbflossenfisch, Dreikanonenfisch, Gelber Dornknochen, Gelbzahnfisch, Königszahn, Gelber Ga Ya, Dorniger Beulenfisch, Dorniges Gelbbein, Gelber Drache, Wang Ya-Fisch, Haarige Schmerle, Gelbknochen, weit verbreitet in den Pazifischen Ozeansystemen im Osten Chinas. Er lebt in seichtem oder langsam fließendem Wasser, versteckt sich tagsüber und kommt nachts heraus. Die Körperlänge beträgt 123–143 mm. Er ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von benthischen Wirbeltieren. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Wassertieren wie kleinen Fischen und Wasserinsekten. Das Laichen erfolgt im April und Mai und die Eltern haben die Angewohnheit, Gruben zu graben, um Nester zu bauen und ihren Nachwuchs zu schützen.

Von Natur aus süß und mild. Es kann Milz und Magen zugute kommen, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren. „Yi Lin Ji Yao“ behandelt durch Wasserdampf verursachte Ödeme, indem es Gelbwels mit Mungobohnen und Knoblauch mischt, in Wasser kocht, bis er weich ist, den Fisch herausnimmt und die Bohnen isst und den Saft gemischt mit Rhizoma Coptidis-Pulver einnimmt. Es ist eine Kombination aus Angriff und Ergänzung und eignet sich besonders für Menschen mit Milzschwäche und starken Schwellungen.

3

Wie lange dauert es, Gelbe Umbrine zu kochen?

Ungefähr 25 Minuten. Die Zutaten, die Sie zum Kochen von Gelber Umberfisch benötigen, sind: Gelber Umberfisch, Kochwein, Salz, alter Ingwer, Knoblauch, Chili, Sellerie, Maisöl, Schalotte, helle Sojasauce, Zucker, alter Essig, rotes Öl, Pfefferöl, geraspelte Paprika, geraspelte Zwiebeln usw.

Mit Gelbwels ist im Allgemeinen der Gelbe Wels gemeint, der vor allem in flachen Gewässern rund um Seen mit langsamer Strömung und üppigen Wasserpflanzen sowie in Flüssen lebt, die in die Seen münden. Es ist ein benthischer Süßwasserfisch.

Der Gelbe Umber ist ein Allesfresser. Unter natürlichen Bedingungen ernährt er sich hauptsächlich von Tierfutter. Im Brutstadium ernährt er sich von Zooplankton und im Erwachsenenstadium von Insekten und deren Larven, kleinen Fischen und Garnelen, Schnecken und Muscheln usw.

Der Gelbe Umber lauert tagsüber auf dem Grund des Wassers oder in Felsspalten, bewegt sich nachts und geht auf Nahrungssuche und sammelt sich im Winter in tiefem Wasser.

<<:  Müssen Sonnenblumen täglich gegossen werden?

>>:  So lagern Sie Nektarinen, ohne dass sie weich werden (Temperaturkontrolle bei 0 °C und Luftfeuchtigkeit um 90 %)

Artikel empfehlen

So bereiten Sie eine Eierstichsuppe mit Algen zu

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, w...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Chinakohl?

Kohl ist im Winter ein beliebtes Gericht und ein ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pilz-, Luffa- und Magerfleischsuppe

Pilz-, Luffa- und magere Fleischsuppe ist für vie...

Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Gerste

Gerste ist ein sehr traditionelles Erfrischungsge...

Tipps zum Sprossenanbau zu Hause

Sprossen, auch als lebendes Gemüse bekannt, sind ...

Illustration der Funktionsweise der Hydrokultur von Hyazinthenzwiebeln

Diese Methode, Pflanzen mit Wasser statt mit Erde...

Wie kann man beurteilen, ob der gebackene Weißdornkuchen fertig ist?

Weißdornkuchen schmeckt süß-sauer und ist weich u...

So bereiten Sie gesunden Mehrkorn-Reisbrei zu

Was den gesunden, süßen Mehrkornreisbrei betrifft...

Wo eignet sich Litschi zum Anbau? Wie sind die Umweltbedingungen im Anbaugebiet?

Wo wachsen Litschis? Der Ursprung der Litschi lie...

Wie füttert man Babys mit Walnussöl? Vorteile von Walnussöl für Babys

Walnussöl ist das gesündeste und nahrhafteste Spe...

Schneepilzbrei

Ich glaube, Sie haben selten etwas über Schneepilz...

Welche Methoden zur Kalziumergänzung gibt es für schwangere Frauen?

Schwangere und werdende Mütter sind anfällig für ...