Wo eignet sich die Kyoho-Traube zum Anpflanzen?

Wo eignet sich die Kyoho-Traube zum Anpflanzen?

Weinanbaugebiet Kyoho

Im Allgemeinen eignen sich Kyoho-Traubensetzlinge für den Anbau an Orten mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Sie benötigen während der Blütezeit eine relativ trockene Umgebung und später, wenn sie Früchte ansetzen, eine halbtrockene Umgebung.

Kyoho-Trauben werden in Pingyi, Longkou in Shandong, Changli und Weixian in Hebei sowie Linghu, Chashan'ao und Dongyangdu in der Stadt Hengyang in der Provinz Hunan angebaut. Unter ihnen ist Shandong Kyoho im reifen Zustand purpurschwarz, hat eine dicke Schale, reichhaltiges Fruchtpulver, weiches Fruchtfleisch und einen süßen und saftigen Geschmack. Zusammen mit Xinjiang Kyoho werden sie kollektiv als das Zweite Kyoho bezeichnet.

Anbaubedingungen für Kyoho-Trauben

Kyoho-Trauben haben einen hohen Feuchtigkeitsbedarf und die relative Luftfeuchtigkeit muss normalerweise zwischen 70 und 80 % liegen. Während der Blütezeit muss die Luftfeuchtigkeit jedoch gesenkt und die Pflanze trocken gehalten werden. Normalerweise kann die Wachstumstemperatur auf etwa 25 °C eingestellt werden. Während der Fruchtperiode muss der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht über 10 °C gehalten werden.

Wichtige Punkte beim Anbau und der Pflege von Kyoho-Trauben

1. Wenn der Durchmesser der neuen Triebe 1,5 cm überschreitet, ist die Bildung von Blütenknospen schwierig und der Fruchtansatz schlecht. Daher sollte die Anwendung von Stickstoffdünger zunächst kontrolliert werden, um ein zu starkes Wachstum des Baumes zu verhindern.

2. Kneifen Sie die Fruchtzweige vor der Blüte ab. Drücken Sie nicht zu fest und nicht zu leicht. Zu hart führt leicht zur Bildung großer und kleiner Körner, während zu leicht die Fruchtansatzrate nicht verbessert. Besser ist es, 5 Blätter oberhalb der Fruchtstände stehen zu lassen.

3. Blütenstand formen: Entfernen Sie die sekundären Blütenähren und 2–4 kleine Zweige an der Basis des Blütenstandes, kneifen Sie die 2–3 cm lange Blütenährenspitze ab und lassen Sie nur den 7–8 cm langen Mittelteil stehen. Dadurch kann die Nährstoffzufuhr während der Blüte konzentriert, die Fruchtansatzrate erhöht und die Fruchtstiele kompakter gemacht werden;

4. Ausdünnen der Früchte: Nachdem die Früchte angesetzt haben, lichten Sie die Früchte entsprechend aus, indem Sie kleine Früchte und Früchte innerhalb der Trauben entfernen und 40–50 Früchte pro Traube übrig lassen.

<<:  Was tun, wenn die Erdbeermarmelade zu dünn ist (Kochzeit entsprechend dem Bedarf verlängern)

>>:  Wie entfernt man Pinienkerne aus Tannenzapfen? So entfernen Sie Pinienkerne aus Tannenzapfen

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Fischmagen

Kennen Sie Fischmägen? Es handelt sich um ein inn...

Wie man Granatapfel vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Granatapfel reproduziert Es gibt drei Mög...

Wie kann man Tomatensoße essen? Anleitung für das Rezept für Tomatensoße

Hier sind einige der gängigsten Arten, Tomatensoß...

Welt-Schlaganfall-Tag | „Time is brain“, jede Sekunde zählt

Der 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. Das The...

Nachteile des langfristigen Trinkens von schwarzer Sojamilch

Schwarze Sojamilch ist eine Flüssigkeit, die aus ...

Wann ist die beste Zeit, Lavendelsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Lavendelsamen Lavendel ist ein meh...

Wie viele Jahre dauert es, bis Kiwis Früchte tragen?

Einführung in den Kiwianbau Kiwis eignen sich zum...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Yam

Yamswurzeln sind Pflanzen, die wir im Alltag sehr...

Wie oft sollte Taro gegossen werden?

Wie oft sollte Taro gegossen werden? Taro verträg...

Wie schädlich ist es, nicht gut zu schlafen? Das Heilmittel ist hier

Im Internet kursiert die Aussage, dass Menschen m...