Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundheitswissen im Rahmen des „2024 China Senior Health Knowledge Competition“ einen Popularisierungseffekt hat, hat der Veranstalter verschiedene für ältere Menschen geeignete Artikel aus den Gesundheitswissenschaften verschiedener Krankenhäuser zusammengestellt. Wir werden sie in der Rubrik „Gesundheitsvortrag“ teilen. Heute bringt uns Dr. Zhang Haiyang vom Westcampus des Zibo Central Hospital: „Was ist Hallux valgus?“ Ältere Freunde sind herzlich eingeladen, zu lernen. Hallux valgus, allgemein als „Großzehenfehlstellung“ bekannt, bezeichnet eine Deformität des Vorderfußes, bei der das erste Metatarsophalangealgelenk über den normalen physiologischen Bereich hinaus nach außen abweicht. Ein Hallux valgus kann diagnostiziert werden, wenn die Großzehe im Verhältnis zum ersten Mittelfußknochen nach außen abweicht und dadurch der Winkel zwischen beiden, der sogenannte Hallux-valgus-Winkel, 15° überschreitet. Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die Fußbeschwerden verursacht. Bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 65 Jahren beträgt die Inzidenz etwa 23 % und bei erwachsenen Frauen sogar bis zu 30 %. 2. Ursachen des Hallux Valgus Die Hauptursachen für Hallux valgus sind folgende: 1: Schuhfaktoren Die meisten Patienten mit Hallux valgus traten in der Zeit auf, als die Menschen noch Schuhe trugen. Zu den Ursachen für einen Hallux Valgus zählen das Tragen zu enger Schuhe und Druck auf den Vorfuß. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Japan hohe Absätze eingeführt, woraufhin jedoch die Zahl der Hallux-valgus-Patienten rapide anstieg. Forschungsdaten aus China zeigen, dass die Häufigkeit des Hallux valgus bei Menschen, die High Heels tragen, 15-mal höher ist als bei Menschen, die keine High Heels tragen. Das Tragen von Schuhen ist jedoch nicht der einzige Faktor, der einen Hallux valgus verursacht. 2. Genetische Faktoren Expertenforschungsberichte: 69,48 % der Patienten haben eine familiäre Vorbelastung, 55 % der Patienten haben vor dem 20. Lebensjahr einen Hallux valgus und mindestens 50 % der Patienten haben vor dem 20. Lebensjahr einen Hallux valgus. 3: Abnormale Fußstruktur 1) Inversion des ersten Mittelfußknochens 2) Überlänge des ersten Mittelfußknochens 3) Pronation des Vorfußes oder der Großzehe 4) Abnorme Morphologie des Metatarsophalangealgelenks 5) Plattfüße 4: Andere Faktoren 1) Rheumatoide Arthritis, Gichtarthritis 2) Folgen der Poliomyelitis 3) Trauma 3. Wie kann man feststellen, ob man einen Hallux valgus hat? Der Winkel zwischen der ersten Zehenachse des Fußes eines normalen Menschen und der ersten Mittelfußachse des Fußes beträgt zwischen 0 und 15 Grad. Übersteigt er 15 Grad, handelt es sich um einen Hallux valgus. Die spezifischen Erscheinungsformen sind: An der Innenseite des Großzehengelenks befindet sich eine Beule, die Oberfläche ist rot und geschwollen und schmerzt beim Drücken, was nach dem Tragen von Schuhen und Drücken noch deutlicher wird. Die große Zehe ist nach außen gedreht und drückt ständig auf die zweite Zehe. Am Vorderfuß bilden sich Schwielen, die das Gehen schmerzhaft machen. Je nach Krankheitsverlauf wird der Hallux valgus in 4 Stadien unterteilt: reversibles Stadium Die große Zehe weist eine Valgusstellung von etwa 10 Grad auf, was sich nur auf das Aussehen auswirkt und das Gehen nicht direkt beeinträchtigt. Schmerzen verspürt der Patient in der Regel nicht, aufgrund der leichten Hornhautbildung an den Fußsohlen kann das Tragen von High Heels jedoch Schmerzen verursachen. Kontrakturstadium Die Großzehe ist um 10 bis 20 Grad nach außen gedreht, der erste und zweite Zeh sind deutlich eingeklemmt, die Fußsohle weitet sich deutlich und langes Gehen kann leicht zu Schmerzen im Großzehengrundgelenk und in der Fußsohle führen. Schweres Stadium Die große Zehe ist um 20 bis 40 Grad nach außen gedreht, die Zehen überlappen sich und es ist schwierig, die Kräfte auf beiden Füßen auszugleichen, was das Stehen und Gehen ernsthaft beeinträchtigt. Verformungsstadium Die große Zehe ist um mehr als 40 Grad nach außen gedreht, die große Zehe ist stark überlappend, die Zehen werden nicht belastet, das Fußgewölbe sackt ein, das Gehen ist schwierig und die Fußsohle trägt direkt den Druck der Zehen. Es führt bei den Patienten zu Beschwerden wie Knieentzündungen, Rückenschmerzen usw. 4. Behandlung des Hallux Valgus 1. Konservative Behandlung
Verschiedene Korsett-Behandlungen bei Hallux valgus 2. Wenn der Vorfuß stark deformiert ist, kann nach Anweisung des Arztes eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, um die Deformität des Vorfußes zu korrigieren. Chirurgie: Zweck
Chirurgische Behandlung: Methoden – Weichteilchirurgie. (McBride)
5. Maßnahmen zur Vorbeugung von Hallux valgus Die wichtigste Möglichkeit, einem Hallux valgus vorzubeugen, ist das Tragen gut sitzender Schuhe, insbesondere bei Menschen mit einer familiären Vorbelastung mit Hallux valgus. Auch durch körperliche Betätigung kann dem vorgebeugt werden, beispielsweise durch vermehrtes Fußtraining zur Stärkung der Plantarfasziitis. Patienten mit Plattfüßen können korrigierende Einlagen tragen, um dem Auftreten dieser Krankheit vorzubeugen. Über den Autor Zhang Haiyang, leitender Arzt für Hand- und Fußchirurgie, Westcampus des Zibo Central Hospital, Masterstudent, Mitglied der Demokratischen Partei (China Democratic League), schloss 2015 sein Studium der orthopädischen Chirurgie an der Xinjiang Medical University ab, veröffentlichte seit seiner Tätigkeit zwei SCI-Artikel und studierte 2022 Handchirurgie/Fuß- und Sprunggelenkchirurgie am Zweiten Krankenhaus der Shandong University. Er ist ein hervorragender Lehrbeauftragter am Binzhou Medical College. Derzeit ist er Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Medical Education Association, stellvertretender Direktor des Limb Deformity Repair and Reconstruction Committee der Shandong Disabled Persons Rehabilitation Association, Mitglied des Foot and Ankle Committee der Shandong Research Hospitals, Mitglied des Foot and Ankle Committee von Shandong Medical Engineering und Mitglied des Trauma Surgery Committee der Stadt Zibo. Hauptforschungsrichtungen: Behandlung schwerer und mehrfacher Traumata, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Fuß-, Knöchel- und angeborenen Fehlbildungen usw. Fachgebiet: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Fuß-, Knöchel- und angeborenen Fehlbildungen. |
<<: Acht Schlüsselfaktoren beeinflussen Ihre Jugend und Ihr Alter
Die Delfinblume hat eine starke Vitalität und ein...
Tradescantia ist eine sehr wilde Blume. Sie stamm...
[Anmerkung des Herausgebers] „Wir müssen die trad...
People's Daily, Peking, 7. September (Reporte...
Warum verspüren Menschen Durst? Was ist der Grund...
Im April wächst alles. Der Frühling ist auch für ...
Rhabarberbrei hat viele Vorteile. Einige davon st...
Kürbiskerne sind große und nahrhafte Kürbiskerne....
Guangxi-Sauerpflaumen sind auf der ganzen Welt be...
Wachstumsbedingungen für die Pink Dragon Rose Für...
Kann Wolfsbeere im Winter verpflanzt werden? Wolf...
Kernlose schwarze Trauben sind köstliche Früchte....
Meeresfrüchtepilze haben eine weiße Farbe, dickes...
Pflanzzeit und Monat des kleinen Selleries In der...
Derzeit ist der Anbau der Apfelbittermelone noch ...