Pflanzzeit für GänseblümchenDie beste Zeit zum Pflanzen von Gänseblümchen ist von August bis September, wenn die Temperatur für die Samenkeimung besser geeignet ist und die Keimrate höher ist. Wie man Gänseblümchen züchtetBeim Pflanzen von Gänseblümchen kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Im Allgemeinen werden sie im August und September gepflanzt. Bereiten Sie hochwertige und pralle Samen vor. Die Blumentöpfe müssen luftdurchlässig und für die Wurzelatmung geeignet sein. Sie können sie mit der Aussaatmethode pflanzen. Säen Sie die Samen in die Erde und bedecken Sie sie mit einer 2–3 cm dicken Schicht Erde. Wie pflanze ich die Gänseblümchen, die ich gerade gekauft habe?1. Samen in den Blumentopf streuen, eine dünne Schicht Erde darüber streuen, gründlich angießen und an einen sonnigen Platz stellen. 2. Es braucht Wasser zum Wachsen. Gießen Sie alle zwei Tage und versuchen Sie, den Boden des Blumentopfs mit Wasser gefüllt zu halten. 3. Nachdem die Samen gekeimt sind, können sie morgens und abends in die Sonne gestellt werden. Denken Sie jedoch daran, sie während der Mittagssonne ins Haus zu stellen, da sie sonst in der Sonne verwelken. Wie man Gänseblümchen schnell züchtet1. Sorgen Sie für einen fruchtbaren Boden, denn Gänseblümchen haben ein gut entwickeltes Wurzelwerk, vermehren sich schnell, sind leicht am Leben zu erhalten und sehr kälteresistent, sodass sie im Winter im Freien angebaut werden können. 2. Gänseblümchen sind schattentolerant und für den Anbau unter diffusem Licht geeignet. Im Sommer verwelken sie leicht, daher sollten die kleinen Margeriten zu Hause im Hochsommer nicht der Sonne ausgesetzt werden und zur Pflege an einen kühlen Standort umgepflanzt werden. 3. Gänseblümchen sind nicht hitzebeständig und die geeignetste Temperatur sollte bei etwa 20 °C liegen. Wenn die Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist, beeinträchtigt dies das Wachstum. 4. Gänseblümchen müssen mit bestimmten Düngemitteln gedüngt werden. Für ein üppiges Wachstum können Sie nährstofflich ausgewogene Mehrnährstoffdünger verwenden. Was Sie bei der Topfkultur von Gänseblümchen beachten solltenBeim Eintopfen verwenden Sie verrottete Blätter und seltene Erde als Basisdünger. Ein Abstand von etwa 10 cm zwischen den einzelnen Pflanzen ist angemessener. Nach dem Pflanzen zweimal wöchentlich gießen. Nicht überdüngen. Güllewasser kann alle 2 bis 3 Wochen ausgebracht werden. Während der Blüte ist kein Dünger nötig. Gänseblümchen mögen Orte mit viel Sonnenlicht. Sie sollten im Frühjahr und Herbst an einem belüfteten Ort im Freien aufgestellt werden, damit sie in der Sonne baden können. Sofern sie nicht bereits im Frühstadium geteilt und umgepflanzt werden, ist eine Teilung Ende Oktober möglich. Ziehen Sie die Wurzeln heraus und geben Sie als Ausgangsmaterial fruchtbaren Lauberde hinzu, um das Wurzelwachstum der Gänseblümchen zu gewährleisten. |
<<: Wie kam es zu dem Namen Chengdu? Topografische Merkmale von Chengdu
>>: Wie pflanzt man Kalanchoe? Pflanzzeit und -methode
Manche Menschen essen gerne jeden Morgen vor dem ...
Erbsensprossen sind ein grünes Produkt, das jeden...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass eine Frau beim...
Wasserhyazinthen sind sehr einfach zu züchten. So...
Die Linglong-Melone ist eine köstliche Frucht mit...
Wachstumsbedingungen für Granatapfelbäume Der kle...
Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne? ...
Geschnetzelte Augenbohnen und Schweinefleisch sin...
Was ist die katarische Industrie? Industries Qatar...
Es gibt zwei Arten von Törtchen: kantonesische Ei...
Red Ruyi ist eine Blattpflanze aus der Familie de...
Elektrische Reiskocher sind in vielen Haushalten ...
Haferflocken enthalten eine große Menge wasserlös...
Wie lautet die Website des brasilianischen Energie...