Wo kann man schwarzen Reis am besten anbauen?

Wo kann man schwarzen Reis am besten anbauen?

Anbaubedingungen für schwarzen Reis

Schwarzer Reis wächst im Allgemeinen in wärmeren Gebieten. Beim Pflanzen ist lockerer und fruchtbarer Boden erforderlich, und es muss eine Umgebung mit viel Wasser vorhanden sein, damit die Pflanzen besser wachsen können. Der Lichtbedarf ist relativ groß, daher muss während der Pflege ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein.

Klima für den Anbau von schwarzem Reis

Für schwarzen Reis gelten sehr strenge Temperaturanforderungen. Die am besten geeignete Temperatur beträgt 26–32 °C. Bei 16 °C wächst es langsam. Die Temperatur während der Blüte- und Bestäubungsphase muss über 20 °C liegen.

Geeignete Orte für den Anbau von schwarzem Reis

Die Anbaumethode für schwarzen Reis unterscheidet sich von der für Reis. Es muss in Gebieten mit relativ fruchtbarem Boden gepflanzt werden. Die wichtigsten Produktionsgebiete in meinem Land sind Shaanxi, Guizhou, Hunan und andere Orte.

Pflanzzeit für schwarzen Reis

Die beste Zeit zum Aussäen von schwarzem Reis ist vom 10. bis 15. März. Hohe Temperaturen, die den normalen Bestäubungsprozess beeinträchtigen, müssen vermieden werden. Durch eine frühzeitige Aussaat kann der Ernteertrag gesteigert werden. Beim Anbau ist eine Umgebung mit viel Wasser und ausreichend Licht am besten, um den Ertrag zu steigern.

Vorteile des Anbaus von schwarzem Reis

Aufgrund des hohen Nährwerts des schwarzen Reises sind die Erträge aus dem Anbau relativ gut. Es ist nicht nur essbar, sondern auch medizinisch. Es kann als nahrhaftes Nahrungsmittel oder zur Weinherstellung verwendet werden. Es ist äußerst vorteilhaft für den menschlichen Körper und sein Marktpreis ist ebenfalls extrem hoch.

Tipps zum Anpflanzen von schwarzem Reis

Schwarzer Reis muss vor dem Pflanzen gekeimt werden. Weichen Sie es täglich 2–3 Minuten in warmem Wasser ein. Nachdem die Samen nach 2–3 Tagen gekeimt sind, können sie ausgesät werden. Sie sollten nicht zu dicht gesät werden. Bei der Pflege sollte rechtzeitig gedüngt werden und es sollte ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein, um das schnelle Wachstum des Wurzelsystems zu fördern.


<<:  So gießen Sie die Kranichorchidee im Winter

>>:  Wie man Narzissen im Winter gießt

Artikel empfehlen

Ist das so beliebte „Blutoximeter“ genau?

Ein Oximeter ist ein Gerät zur Messung der Sauers...

Wie man Bambuspilz kocht und seine Nährwertanalyse

Wenn Sie den Namen Bambuspilz zum ersten Mal höre...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfazaleen?

Rhododendron-Einführung Rhododendron wird auch Az...

Die Methode und Wirksamkeit von Yams, Coix-Samen und Salatbrei

Salat ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. Es...

Wie man Ginsengbrei macht

Wie macht man Ginsengbrei? Ich glaube, viele Freu...

Können Nelken hydroponisch angebaut werden?

Können Nelken hydroponisch angebaut werden? Die N...

Die Wirksamkeit von Astragalus-Gerstenbrei

Astragalus ist ein nahrhaftes chinesisches Heilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Entenfleisch

Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat und ko...