Bedingungen für das Anpflanzen von KürbissenKürbisse mögen warme und feuchte Umgebungen. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze mit starker Trockenresistenz und breiter Anpassungsfähigkeit an den Boden, am besten ist jedoch fruchtbarer, gut durchlässiger neutraler oder leicht saurer sandiger Lehmboden. KürbisanbauklimaChinesischer Kürbis ist für höhere Temperaturen geeignet, vorzugsweise 18-32 Grad. Die geeignete Temperatur für den Indischen Kürbis liegt etwas niedriger, nämlich bei 15-29 Grad. Die geeignete Temperatur für Zucchini (Amerikanischer Kürbis) ist niedriger als die für Winterkürbis. Auch die geeignete Temperatur ist in den verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich. Ab 15 Grad Celsius beginnen die Samen zu keimen. Die Temperatur während der Blüte- und Fruchtperiode muss über 15 Grad liegen, darf aber 33 Grad Celsius nicht überschreiten, angemessen sind 25–27 Grad Celsius. Geeignete Flächen für den KürbisanbauBeim Anpflanzen von Kürbissen wählen Sie am besten neutralen oder leicht sauren Sandlehm mit guter Drainage, Fruchtbarkeit und Lockerheit. Die wichtigsten Kürbisanbaugebiete verteilen sich auf Shaanxi, Shandong, Peking, Yunnan, Henan, Xinjiang und Gansu. Da in diesen Gebieten große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht herrschen und es vier ausgeprägte Jahreszeiten gibt, sind die angebauten Kürbisse von ausgezeichneter Qualität und haben einen süßen und milden Geschmack. KürbispflanzzeitKürbisse werden normalerweise im Frühling zwischen den Solarperioden Mingjie und Guyu, also im April und Mai, gepflanzt. Wird der Boden mit Plastikfolie abgedeckt oder die Jungpflanzen im Gewächshaus gezogen, kann der Aussaatzeitpunkt vorverlegt werden. Für die Frühjahrspflanzung empfiehlt es sich, frühreifende, kälteresistente und ertragreiche Sorten zu wählen. Vorteile des KürbisanbausDie Kosten für Kürbiskerne betragen etwa 1 Yuan, und pro Acre werden etwa 400 Bäume gepflanzt, sodass die Kosten bei etwa 400 Yuan liegen. Hinzu kommen die Verwaltungskosten für Arbeitskräfte, Düngemittel, Pestizide usw., die sich auf etwa 900 Yuan belaufen. Die Kosten pro Acre betragen etwa 1.300 Yuan. Der Ertrag pro Acre beträgt etwa 1.500 Kilogramm, der Einkaufspreis liegt bei 70 Cent pro Kilogramm. Der Produktionswert pro Acre beträgt 2.100 Yuan und der Gewinn liegt bei etwa 800 Yuan. |
<<: Kann Actinidia arguta in Töpfe gepflanzt werden?
>>: Wie man Hirse vor dem Verzehr mit Insekten behandelt (Hirse der Sonne aussetzen)
Innerhalb von nur einer Woche bekam das 8-jährige...
Das Sonnensemester „Grain Rain“ ist das letzte So...
Welchen Boden mag Clivia? Clivia mag besonders ho...
Nach längerem Gebrauch wird ein Wasserkocher mit ...
Apfelwasser ist für viele Menschen ein beliebtes ...
Wassermelonenkerne sind der beste Snack, um sich ...
Lhasa ist eine verehrte heilige Stadt. Jeden Tag ...
[Gerüchte zu dieser Ausgabe]: In jüngster Zeit gi...
Im Alltag kann Jodtinktur zur Behandlung vieler k...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und es ist Ze...
Taglilie, auch bekannt als Goldnadelgemüse, Tagli...
Die Jadepflanze ist sehr dekorativ, mit kompaktem...
Viele Herzpatienten fragen: Wie viele Jahre kann ...
Ein Nerzmantel ist, wie der Name schon sagt, ein ...