Was kann ich tun, wenn ich im Herbst unter starkem Haarausfall leide? Haarausfall im Herbst vorbeugen

Was kann ich tun, wenn ich im Herbst unter starkem Haarausfall leide? Haarausfall im Herbst vorbeugen

Im Frühling und Herbst wächst alles, aber manchmal ist es wirklich merkwürdig, dass der Haarausfall in dieser Jahreszeit stärker auftritt. Haben Sie dieses Problem? Was kann ich tun, wenn ich im Herbst unter starkem Haarausfall leide? Wie kann man Haarausfall im Herbst vorbeugen? Wie viel Haarausfall pro Tag ist normal? Lassen Sie uns heute etwas über Haare lernen!

Inhalt dieses Artikels

1. Was tun bei starkem Haarausfall im Herbst?

2. So beugen Sie Haarausfall im Herbst vor

3. Wie viel Haarausfall ist täglich normal?

4. Was tun, wenn nach einer Dauerwelle Haare ausfallen?

1

Was tun bei starkem Haarausfall im Herbst?

1. Versuchen Sie, kein alkalisches Shampoo zu verwenden, sondern ein neutrales oder saures Shampoo. Nach der Haarwäsche sollten Sie eine Spülung verwenden. Nach der Haarwäsche trocknen Sie Ihre Kopfhaut am besten mit einem Föhn bei niedriger Temperatur, lassen Ihr Haar anschließend im Schatten an der Luft trocknen und gehen nicht mit nassen Haaren aus dem Haus.

2. Gezielte Ernährung: Der Hauptbestandteil von Haaren ist Eiweiß, daher sollten Sie mehr Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Bohnen und andere Lebensmittel essen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind. Achten Sie gleichzeitig auf die Kombination von Fleisch und Gemüse, eine ausgewogene Ernährung und kontrollieren Sie die Fettaufnahme, um das Haarwachstum zu fördern. Sie können täglich mehr Brei aus schwarzem Sesam, Coix-Samen, Seetang, Eselshautgelatine, schwarzem Reis, schwarzen Bohnen und Walnusskernen essen. Darüber hinaus können Maulbeersamen, Polygonum multiflorum, Hericium erinaceus, Seegurken usw. das Blut nähren und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, Yin nähren und die Nieren stärken. Regelmäßiger Verzehr kann das Haar dunkler und mit mehr Feuchtigkeit versorgen.

3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Im Herbst ist man oft müde, deshalb sollte man für ausreichend Schlaf sorgen. Ein heißes Fußbad vor dem Schlafengehen gibt Ihnen nicht nur neue Energie, sondern trägt auch zur Pflege Ihrer Haare bei. Sie sollten auch Ihre Emotionen mäßigen und mentalen Stress abbauen.

4. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Rauchen kann die Kapillaren in Ihrer Kopfhaut verengen und somit die Entwicklung und das Wachstum der Haare beeinträchtigen. Heißer Alkohol kann die Kopfhaut befeuchten und Haarausfall verursachen. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Haarausfall schwerwiegend ist, sollten Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Experten weisen darauf hin, dass man sich im Herbst keine allzu großen Sorgen über Haarausfall machen muss, da dieser etwas schwerwiegender ist als in anderen Jahreszeiten. Solange die Anzahl der Haare nicht mehr als 100 beträgt und die Dauer nicht mehr als drei Monate beträgt, stellt dies bei rechtzeitiger Behandlung kein großes Problem dar.

2

So beugen Sie Haarausfall im Herbst vor

Haarausfall hängt eng mit äußeren Umweltfaktoren zusammen. Die Herbstsonne ist stark, ultraviolette Strahlen treffen direkt auf den Kopf und die Wärmestrahlung reizt die menschliche Kopfhaut stark, was zu Haarschäden und Haarausfall führt. Deshalb sollten Sie Ihr Haar im Herbst genauso vor Sonnenschäden schützen, wie Sie Ihre Haut vor Sonnenbrand schützen.

Im Herbst sollten Sie Sonneneinstrahlung auf den Kopf vermeiden und Aktivitäten in der Sonne reduzieren. Beim Ausgehen tragen Sie am besten einen Sonnenhut oder halten einen Sonnenschirm bereit.

Wenn sich auf der Kopfhaut eine Follikulitis, Pityriasis versicolor oder andere Furunkel, Karbunkel usw. entwickeln, werden die Haarwurzeln instabil und es kann leicht zu Haarausfall kommen. Im Herbst ist das Klima heiß und der menschliche Körper schwitzt leicht. Zudem entsteht viel Staub und Keime vermehren sich schnell, was eine gründliche Reinigung der Haare erschwert. Sobald eine Hauterkrankung am Kopf auftritt, kommt es zu starkem Haarausfall. Achten Sie deshalb im Herbst auf die Haarreinheit und waschen Sie Ihre Haare häufig.

Beim Haarewaschen können Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingerspitzen beider Hände reiben. Dies kann die Durchblutung des Kopfes fördern und Ihr Haar schützen. Kratzen Sie jedoch nicht mit Ihren Nägeln, um Kratzer auf der Kopfhaut zu vermeiden.

Darüber hinaus haben Medizinwissenschaftler herausgefunden, dass der übermäßige Konsum von Eis am Stiel, Eiscreme und anderen kalten Getränken im Herbst zu Haarausfall führt. Auch wenn Sie im Hochherbst großen Durst verspüren, sollten Sie daher nicht zu viel Eis am Stiel, Eiscreme und andere kalte Getränke zu sich nehmen. Der richtige Weg besteht darin, mehr abgekochtes Wasser zu trinken.

3

Wie viel Haarausfall ist täglich normal?

Nach dem Herbst wird das Wetter kühler und die Temperatur sinkt. Die Blut- und Lymphzirkulation der Kopfhaut nimmt ab und auch die Nährstoffversorgung der Haarfollikel der Kopfhaut nimmt ab. Wenn die Haarfollikel nicht gesund sind, kommt es leicht zum Haarausfall. Wie viel Haarausfall pro Tag ist also normal?

Huang Yaoli, ein Dermatologe am Taipei Chang Gung Memorial Hospital, stellte mehrere einfache Testmethoden vor. Zählen Sie morgens nach dem Aufwachen die Anzahl der Haare, die auf Ihr Kissen gefallen sind, und multiplizieren Sie diese Zahl mit 3, um die Menge der Haare zu ermitteln, die Sie an einem Tag verloren haben. Normalerweise gilt ein Haarverlust von 50 bis 100 Haaren pro Tag als normal. Darüber hinaus kann es auch beim Haarewaschen zu Haarausfall kommen. Sie können die Menge der verlorenen Haare nach dem Waschen überprüfen. Weniger als 50 Strähnen gelten als normal.

Internationale Studien haben eine andere Methode vorgeschlagen, um das Ausmaß des Haarausfalls abzuschätzen. Dabei wird mit einem Kamm von der Stirn bis zum Hinterkopf gekämmt und nach 60 Sekunden Kämmzeit das Ausmaß des Haarausfalls beobachtet. Wenn etwa 10 Haare verloren gehen, ist das normal. Wenn der Unterschied zu groß ist, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Zhao Zhaoming sagte, dass man besonders vorsichtig sein sollte, wenn der Haarausfall stärker als gewöhnlich sei, wenn zum Beispiel die Abflusslöcher nicht beim Haarewaschen verstopft seien, sondern in letzter Zeit häufig durch Haare verstopft würden.

4

Was tun, wenn Ihnen nach einer Dauerwelle die Haare ausfallen?

1. Waschen Sie Ihre Haare häufig, um Haarausfall nach der Dauerwelle zu verhindern

Der optimale Abstand zwischen den Haarwäschen beträgt 2–3 Tage. Und beim Haarewaschen sollten Sie gleichzeitig reiben und massieren, das kann die Kopfhaut sauber halten und die Durchblutung der Kopfhaut aktivieren.

2. Verwenden Sie kein stark entfettendes oder alkalisches Shampoo, um Haarausfall nach der Dauerwelle zu verhindern

Diese Art von Shampoo hat stark entfettende und dehydrierende Eigenschaften, die leicht zu trockenem Haar und Kopfhautnekrosen führen können. Wählen Sie daher ein natürliches Shampoo, das Kopfhaut und Haar nicht reizt, oder ein Shampoo für geschädigtes Haar nach einer Dauerwelle.

3. Wenn Sie nach einer Dauerwelle Haare verlieren, achten Sie auf die Belüftung von Hüten und Helmen.

Haare vertragen weder Stickigkeit noch Hitze. Daher lassen Menschen, die häufig Hüte oder Helme tragen, ihr Haar über einen langen Zeitraum atmungsaktiv sein, was leicht zu Haarschäden führen kann. Dies führt zu Haarausfall.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, den Ahornbaum zu beschneiden?

>>:  Wann ist die beste Zeit, Zypressen zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Können Kiwis Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?

Können Kiwis Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeuge...

Ein Muss für das Frühlingsfest. Wie kann man es auch am Neujahrstag gut trinken?

Wie das Sprichwort sagt: „Nach drei Runden Wein h...

Die Wirksamkeit von Maulbeerblätterbrei

Hier sind einige Punkte zu den Vorteilen von Maul...

Wie kocht man Edamame? Die richtigen Schritte zum Kochen von Edamame

Edamame sind frische Bohnenschoten, die jeden Som...

Wo und wo wachsen Morcheln (Anforderungen an die Wachstumsumgebung)

Die Oberfläche der Morchel ist uneben und hat die...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für den grünen Schatzbaum

Zeit, den Boden des grünen Schatzbaums zu wechsel...

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Auberginenblüten

Lila Auberginen sind in dieser Jahreszeit ein wei...

Wie wäre es mit AfrikanDating? AfrikanDating-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist AfrikanDating? Afrikan Dating ist ein engl...

Kichererbsen: Wirksamkeit, Funktionen und Kontraindikationen

Kichererbsen sind eine Art Hülsenfrucht, auch Hüh...

Schilfwurzelbrei

Schilfwurzelbrei hat eine hautverschönernde Wirku...

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Gurken si...

Was Sie nicht über angeborene Herzfehler wissen

Diejenigen unter uns, die in der klinischen Praxi...