Machen Sie kein zu langes Nickerchen, denn je länger Sie schlafen, desto schlimmer ist Ihre Gesundheit! Diese Leute raten von einem Nickerchen ab →

Machen Sie kein zu langes Nickerchen, denn je länger Sie schlafen, desto schlimmer ist Ihre Gesundheit! Diese Leute raten von einem Nickerchen ab →

„Wer nachmittags nicht schläft, wird nachmittags zusammenbrechen“! Besonders während der verschlafenen Frühlingszeit haben 87,56 % der Menschen im ganzen Land die Angewohnheit, ein Nickerchen zu machen, um nachmittags mehr Energie zu haben. Ein gutes Nickerchen gibt dem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren und selbst wenn es nur ein paar Minuten dauert, kann es dabei helfen, Müdigkeit zu lindern. Dann werden sich viele Leute fragen: Wie sollen wir ein Nickerchen machen? Wie viel Schlaf ist normal? Heute werde ich alles zum Thema Nickerchen klar und deutlich erklären.

Ein Nickerchen von mehr als einer Stunde erhöht das Demenzrisiko um 40 %

Eine im Jahr 2022 in der Fachzeitschrift Alzheimer's & Dementia veröffentlichte Studie ergab, dass zwischen Nickerchen und der Alterung des Gehirns eine wechselseitige Beziehung besteht. Übermäßiger Mittagsschlaf kann das Risiko einer Demenz im späteren Leben erhöhen. Gleichzeitig kann die Alzheimer-Krankheit mit zunehmendem Alter der Patienten dazu führen, dass sie tagsüber häufiger ein Nickerchen machen.

Screenshots recherchieren

An der Studie nahmen 1.401 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 81 Jahren teil. Während des zweiwöchigen Studienzeitraums trugen alle Teilnehmer ein uhrenähnliches Gerät am Handgelenk, um den Schlaf zu messen.

Insbesondere erhöhte ein Nickerchen von mehr als einer Stunde mindestens einmal am Tag das Demenzrisiko um 40 % im Vergleich zu Menschen, die weniger als eine Stunde am Tag schliefen.

Letztendlich beschreiben die Forscher die Beziehung zwischen Nickerchen am Tag und kognitiven Fähigkeiten als „Teufelskreis“.

Zwei häufige falsche Nickerchengewohnheiten

Können wir angesichts der vielen Vorteile eines Nickerchens die Meinung unserer Kollegen/Vorgesetzten/Familie ignorieren und so lange schlafen, wie wir möchten?

Die Antwort ist: Nein!

Bildquelle: Pixabay

0 1 Die Nickerchenzeit ist zu lang

Viele Menschen kennen vielleicht dieses Gefühl: „Nach dem Aufwachen aus einem Nickerchen bin ich noch müder und sehr erschöpft …“ Das kann daran liegen, dass wir zu lange schlafen.

Ein vollständiger Schlafzyklus dauert etwa 90–100 Minuten. Wenn wir länger als 30 Minuten schlafen, treten wir in eine Tiefschlafphase ein. Das Aufwachen aus einer Tiefschlafphase verringert die Wachsamkeit und erhöht die Müdigkeit.

02 Schlafen auf dem Bauch

Für viele Büroangestellte oder Studenten sind die Bedingungen für ein Nickerchen eingeschränkt und sie können nur am Schreibtisch ein Nickerchen machen.

Tatsächlich führt häufiges Schlafen auf dem Bauch nicht nur zu tauben Händen und Füßen, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit erheblich:

Muskelzerrung

Wenn Sie sich für ein Nickerchen hinlegen, befindet sich Ihr Nacken lange Zeit in einer gebeugten Position und die Rückenmuskulatur ist gedehnt, was leicht zu übermäßiger Ermüdung, Muskelzerrung und Nackenmuskelkater führen kann.

●Beeinflusst die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule

Unsere Halswirbelsäule weist eine physiologische Krümmung auf. Liegt der Nacken beim Schlafen auf dem Bauch zu tief, kommt es zu einer Beugung der Halswirbelsäule. Insbesondere beim Schlafen auf der Seite wird die Halswirbelsäule zu einer Drehung von 45°–90° gezwungen und die Muskeln und Bänder neben dem Hals werden ständig beansprucht, was zu Schäden an der Halswirbelsäule führt.

● Blähungen

Wenn Sie mit über einen Tisch gebeugtem Körper schlafen, wird Ihre Speiseröhre zusammengedrückt und abgeflacht. Zu diesem Zeitpunkt wird das Gas im Magen zurückgehalten, da der Entleerungswiderstand zunimmt. Mit zunehmender Schlafdauer sammelt sich eine große Menge Gas im Magen an, was zu Blähungen führt.

●Augendruck und Sehstörungen

Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, drücken Ihre Arme auf Ihre Augäpfel, was zu einem erhöhten Augeninnendruck führt. Mit der Zeit kann dies zu Augenschmerzen, Trockenheit und Sehschwäche führen und sogar ein Glaukom auslösen oder die Entwicklung eines Astigmatismus beschleunigen.

Darüber hinaus hat ein Nickerchen im Liegen eine „sozial tödliche“ Wirkung – es führt dazu, dass Sie leicht sabbern, was Ihr Image in den Augen Ihrer Kollegen beeinträchtigt.

Nickerchen sind nicht jedermanns Sache!

Obwohl ein Nickerchen gut tut, ist es nicht für jeden geeignet.

Besonders für Menschen mit Schlaflosigkeit ist es am besten, kein Nickerchen zu machen.

Menschen mit Schlaflosigkeit haben nachts ohnehin schon Schlafprobleme. Wenn sie tagsüber ein Nickerchen machen, nimmt ihre Schlafmotivation nachts ab, was ihre Schlaflosigkeit oder Stimmung verschlimmern kann.

Natürlich gibt es immer noch eine Gruppe von Menschen, die ein Nickerchen machen können, aber achten Sie darauf, dass es nicht länger als 30 Minuten dauert.

Personen ab 65 Jahren, Personen mit einem Übergewicht von 20 % (berechnet als Prozentsatz des Adipositasindex)

Ein Nickerchen erhöht die Blutviskosität und kann Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen.

Menschen mit niedrigem Blutdruck

Während des Nickerchens ist der Blutdruck relativ niedrig, was leicht zu Beschwerden wie Atembeschwerden führen kann.

Menschen, die möglicherweise schwere Kreislaufstörungen haben

Nach dem Mittagessen fließt Blut vom Gehirn in den Magen, der Blutdruck sinkt und die Sauerstoffversorgung des Gehirns nimmt ab, was den Schwindel verschlimmern kann.

Wenn Sie ein erholsames Nickerchen machen möchten, sollten Sie auf zwei kleine Details achten.

1. Richten Sie den Ventilator der Klimaanlage nicht auf sich

Jetzt, wo das Wetter heißer wird, richten viele Menschen während ihres Nickerchens den Ventilator oder die Klimaanlage gerne auf sich. Wer bei einem solchen Wind schläft, riskiert jedoch nicht nur eine Erkältung, sondern bekommt auch Probleme mit Schultern und Nacken, in schweren Fällen kann es sogar zu einer Gesichtslähmung kommen.

Empfehlungen: Stellen Sie die Temperatur der Klimaanlage nicht zu niedrig ein, 26 °C sind angemessen; blasen Sie nicht direkt auf den Luftauslass; Bei längerem Aufenthalt im klimatisierten Raum empfiehlt es sich, eine kleine Decke o. Ä. darüberzulegen.

Bildquelle: Pixabay

2. Zwei Arten von Menschen sollten kein Nickerchen machen

Obwohl ein Nickerchen gut tut, ist es nicht für jeden geeignet.

Bei Menschen mit schlechter Schlafqualität in der Nacht, die nicht einschlafen können oder nicht gut schlafen, nachdem sie einen halben Tag im Bett gelegen haben, kann ein Nickerchen ihre Schlaflosigkeit in der Nacht verschlimmern. Daher wird von einem Nickerchen abgeraten.

Hohe Temperaturen können niedrigen Blutdruck verschlimmern. Daher ist es für Menschen mit niedrigem Blutdruck nicht empfehlenswert, bei hohen Raumtemperaturen ein Nickerchen zu machen.

Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd.

Quelle: Dieser Artikel wurde zusammengestellt aus Life Times, Science Popularization China, Health Times, People's Health Network

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Eine normale Menstruation ist schmerzlos. Ist Dysmenorrhoe immer ein Hinweis auf Endometriose?

>>:  Können bestrahlte Lebensmittel bedenkenlos verzehrt werden?

Artikel empfehlen

Aussaatmethode für Osmanthus fragrans-Samen

Aussaatzeit für Osmanthus fragrans-Samen Die best...

Gebratene grüne Bohnen mit Wassermelonenschale

Ich weiß nicht, ob Sie jemals gebratene grüne Boh...

Ist Kalk im Wasserkocher schädlich? So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Der Wasserkocher ist das am häufigsten verwendete...

Frühlingszwiebel-Hühnchen-Congee

Frühlingszwiebel-Hühnchenbrei wird mit Frühlingsz...