Am besten gießt man den Zierspargel alle paar Tage.

Am besten gießt man den Zierspargel alle paar Tage.

Wie oft sollte ich einen Zierspargel gießen?

Generell sollte der Zierspargel im Frühjahr und Herbst alle zwei bis drei Tage, im Winter alle fünf bis sechs Tage und im Sommer morgens und abends gegossen werden. Bei trockenem und heißem Wetter sollten Sie nicht nur die Erde im Topf feucht halten, sondern auch häufig Wasser auf den Boden rund um die Pflanze streuen und die Zweige und Blätter mit klarem Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Zum Gießen von Zierspargel gibt es eigentlich keine genaue Antwort, da es in verschiedenen Regionen gewisse Temperatur- und Klimaunterschiede gibt. Solange wir jedoch den Grundsatz „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen“ beherrschen und dies dem jeweiligen Wetter und den spezifischen Trockenheits- und Feuchtigkeitsbedingungen der Blumenerde anpassen, können wir den Zierspargel richtig gießen.

Welches Wasser eignet sich am besten zum Gießen von Spargelfarn

1. Weißes Zuckerwasser : Verdünnen Sie das zubereitete weiße Zuckerwasser mit einem bestimmten Anteil sauberen Wassers, etwa dem 500-fachen des Wasservolumens. Es kann das Wachstum der Wurzeln des Zierspargels fördern und durch das Besprühen können die Blätter glänzender werden.

2. Reiswaschwasser : Das gewöhnliche Reiswaschwasser kann tatsächlich auch zum Gießen von Zierspargel verwendet werden. Es kann ihm einige Nährstoffe hinzufügen und ist für sein Wachstum sehr förderlich.

3. Regenwasser : Sie können bei Regen etwas Regenwasser sammeln und für die spätere Verwendung aufbewahren. Auch der pH-Wert des Regenwassers ist für den Zierspargel geeignet, sodass es zum Gießen des Zierspargels verwendet werden kann.

4. Abgekochtes Wasser : Mit dieser Art von Wasser können Sie Blumen gießen. Die Wurzeln des Zierspargels nehmen es leichter auf, da nach dem Abkochen des Wassers Sauerstoff freigesetzt wird, der sich positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt und sie üppiger wachsen lässt.

Was tun, wenn Sie den Zierspargel zu viel gießen?

1. Lüften und Erde auflockern : Heben Sie den Blumentopf an und stellen Sie ihn an einen belüfteten Ort, damit überschüssige Feuchtigkeit schnellstmöglich verdunsten kann. Lockern Sie den Boden mit einer Schaufel auf, um die Lockerheit des Bodens zu erhöhen und der Feuchtigkeit ausreichend Platz zum Verdunsten zu geben.

2. Reduzieren Sie die Wassermenge : Reduzieren Sie die Gießmenge, indem Sie beispielsweise von einmal alle 3–4 Tage auf einmal pro Woche gießen. Sie können mehr Wasser sprühen. Durch das Besprühen der Blätter mit Wasser kann die Wasseraufnahme der Pflanze verbessert werden, während gleichzeitig die Belastung des Wurzelsystems verringert und Wasseransammlungen im Topf vermieden werden.

3. Mehr Licht : Sonnenlicht kann die Photosyntheserate steigern, die Umgebungstemperatur erhöhen und die Wasserverdunstung fördern.

<<:  So machen Sie Schweinehautgelee transparent (das Wichtigste ist, das Fett aus der Schweinehaut abzukratzen)

>>:  So entfernen Sie Schweinehaare bei der Herstellung von Schweinehautgelee (schalten Sie den Gasherd ein, stellen Sie ihn auf niedrige Hitze und rösten Sie die Schweinehaut darauf)

Artikel empfehlen

Wie man Mispelsamen schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Mispelsamen Nach dem Verzehr der...

Wie man Bärentatzen-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Bärentatzen-Sukkulenten ...

Schwarzer Reisbrei

Wie gut kennen Sie sich mit schwarzem Reisbrei au...

Vier Maßnahmen zur Vorbeugung von Gicht

Eines Morgens verspürte mein Vater plötzlich Schm...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von weißem Linsen- und Yamsbrei

Viele Menschen essen gerne weißen Linsenbrei mit ...

Kann Pfeilwurz hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Methoden und -Schritte

Kann Pfeilwurz hydroponisch angebaut werden? Pfei...

Wie wäre es mit Swatch? Swatch-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Swatch? Swatch ist der weltweit größte Uhr...

Porridge aus Tremella und violetten Süßkartoffeln

Der Brei aus Tremella und violetten Süßkartoffeln...

Gerücht widerlegt: Knochensuppe trinken kann Kalzium ergänzen!

Im Alltag tauchen ständig Gerüchte über Gesundhei...