Welche Richtung hat die Sonnenseite beim Angeln im Winter? Warum sollten wir beim Angeln im Winter die Sonnenseite suchen?

Welche Richtung hat die Sonnenseite beim Angeln im Winter? Warum sollten wir beim Angeln im Winter die Sonnenseite suchen?

Im Winter ist die Wassertemperatur relativ niedrig und viele Fische fressen kaum Köder. Zielfische sind relativ wenige, meist kälteresistente Fische wie Karausche oder Karpfen. An sonnigen Tagen steigt die Wassertemperatur auf der Sonnenseite schneller und das Angeln an diesen Stellen kann gute Ergebnisse bringen. Sie können es beim Angeln ausprobieren.

In welche Richtung geht das Angeln in der Sonne im Winter?

Es ist nichts falsch daran, im Winter in der Sonne zu angeln, aber das Wichtigste ist, den Wind zu meiden. Was also bedeutet es wirklich, sich vor dem Wind zu schützen und der Sonne zuzuwenden? Unter Windschutz versteht man in erster Linie das Vermeiden des mit kalter Luft durchsetzten Nordwindes. Außerdem bedeutet das nicht, dass am Angeltag kein Wind wehen muss, Sie müssen lediglich einen sonnigen Platz auswählen. Stattdessen sollte man einen Angelplatz wählen, der auch bei starkem Wind einen besseren Schutz vor dem Wind bietet. Der sogenannte Sonnenplatz ist der Ort, an dem die Sonne morgens direkt auf die Wasseroberfläche scheinen kann.

Warum müssen wir beim Angeln im Winter die Sonnenseite suchen?

Angler wissen, dass Fische wechselwarme Tiere sind. Die Körpertemperatur von Fischen entspricht der Wassertemperatur. Sie nimmt mit steigender Wassertemperatur zu und mit sinkender Wassertemperatur ab. Es erzeugt selbst keine Temperatur. Egal ob Warmwasserfische, Lauwasserfische oder Kaltwasserfische, sie alle benötigen zum Wachsen eine geeignete Wassertemperatur.

Im Winter ist das Wetter kalt und die Wassertemperatur sehr niedrig, weit unter der für das Fischwachstum erforderlichen Wassertemperatur. Wenn die Wassertemperatur hoch ist, verstecken sich die Fische im Schatten des Wassers, um der hohen Temperatur zu entgehen. Wenn die Wassertemperatur zu niedrig ist, schwimmen die Fische auch an Stellen mit hoher Wassertemperatur. Dies ist auch die Temperaturtoleranz des Fisches.

Im Winter ist die Wassertemperatur sehr kalt, aber nachdem die Sonne herauskommt, erwärmen sich einige Wasseroberflächen schnell. Besonders auf der Sonnenseite steigt durch die Sonneneinstrahlung die Wassertemperatur. Fische versuchen mit allen Mitteln, Orte mit hohen Wassertemperaturen am Gewässergrund zu finden, um zu überleben. Diese Sonnenseiten werden zu Sammelplätzen für Fische, daher kommt das, was Angler als „Winterangeln auf der Sonnenseite“ bezeichnen.

Tipps zum Winterangeln

Zunächst einmal: Nach dem Wintereinbruch wird das Wetter aufgrund der veränderten Sonnenbedingungen immer kälter. Um der Kältewelle zu entgehen, schwimmen viele Fische in wärmere Gewässer (z. B. Wasserpflanzen, hohe Schleusentore, tiefe Wasserbereiche usw.). Zu diesem Zeitpunkt sollten die Angelplätze so nah wie möglich an diesen Orten liegen, und mehrere Angelplätze, die den Bedingungen entsprechen, sind die beste Wahl.

Außerdem: Im Winter nimmt die Aktivität der Fische aufgrund der Temperatureinflüsse ab und dementsprechend auch ihre Fresslust. Bei der Köderauswahl sollten Sie am besten Lebendköder mit hohem Proteingehalt und starkem Fischgeruch wählen (wie etwa Rotwürmer, Regenwürmer etc.). Außerdem sollten handelsübliche Köder mit einem starken Fischgeruch gewählt werden, der die Fische zum Anbeißen anregen kann.

Und schließlich: Durch die niedrige Wassertemperatur nimmt die Aktivität der Fische ab und die Bewegungen der Fische bei der Nahrungsaufnahme werden sehr leicht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einen kleinen Haken und eine dünne Schnur sowie einen Schwimmer mit dünnem Schwanz und geringer Bleikapazität wählen und versuchen, die Bewegungsamplitude der Schnurgruppe zu vergrößern.

<<:  Winterschnittmethode für Aprikosenbäume (wie man Aprikosenbäume beschneidet, um mehr Früchte zu produzieren)

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Goldbohnen-Bonsai (geeignete Lichtdauer und Temperatur)

Artikel empfehlen

So reinigen Sie Trauben schnell So reinigen Sie Trauben sauberer

Trauben sind sehr lecker, süß und sauer und reich...

Wie man einen Walnussbaum beschneidet

Wann sollte man Walnussbäume beschneiden? Im Allg...

Wie wählt man philippinische Ananas aus? Tipps zum Kauf philippinischer Ananas

Ananas aus den Philippinen sind ein häufiges Impo...

Gewichtsverlustmethode mit Luffa-Massage

Sie wissen vielleicht nicht, dass Luffa bestimmte...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kumquat

Kumquats haben attraktive Farben und schmecken sü...

Wie man Luffa brät und wie man es köstlich macht

Zutaten wie Luffa werden normalerweise frittiert,...

Internationaler Frauentag: Ein Leitfaden zur spirituellen Betreuung für Frauen

Heute ist der Internationale Frauentag, und das i...

Nährwert der Rambutanfrucht

Rambutan ist eine tropische Frucht, die in meinem...