Es gibt viele Möglichkeiten, eine verstopfte Nase zu lindern. Es gibt immer eine, die zu Ihnen passt!

Es gibt viele Möglichkeiten, eine verstopfte Nase zu lindern. Es gibt immer eine, die zu Ihnen passt!

Eine verstopfte Nase ist das häufigste Symptom im Leben und gilt auch als das schmerzhafteste Symptom. Eine anhaltende verstopfte Nase führt nicht nur zu Schlafstörungen, sondern beeinträchtigt auch die Intelligenz und das Wachstum. Daher ist es wichtig, die richtige Methode zur Linderung einer verstopften Nase zu erlernen!

Qingbitang: Wie kann man eine verstopfte Nase lindern?

Methode zum Einatmen heißer Luft durch die Nase: Hacken Sie 3–4 Frühlingszwiebeln oder Zwiebeln, kochen Sie sie in Wasser und atmen Sie die heiße Luft durch die Nase ein. Oder Sie kochen Essig und inhalieren den Essigdampf, um eine verstopfte Nase zu lindern. 2. Füllmethode: Das Weiße der Frühlingszwiebeln zerdrücken und den Saft auspressen, um Watte damit aufzusaugen, und die Watte dann in die Nasenlöcher stopfen. Alternativ können Sie eine Knoblauchzehe in einen Zylinder schneiden, der etwas kleiner als die Nasenlöcher ist, ihn mit einer dünnen Schicht Baumwolle oder Gaze umwickeln und in die Nasenlöcher stopfen. 3. Nasenmedikament: Nehmen Sie eine angemessene Menge Frühlingszwiebelblätter, zerdrücken Sie sie zu einer Kugel und stopfen Sie sie in die Nasenlöcher. Oder Sie zerdrücken das Weiße der Frühlingszwiebeln, um den Saft zu extrahieren, tränken damit Watte und stopfen diese für eine Weile in die Nase. Wiederholen Sie dies 1–2 Mal und Ihre verstopfte Nase wird gelindert.

4. Heißkompressenmethode: Legen Sie ein heißes Handtuch auf die Nase oder blasen Sie mit einem elektrischen Haartrockner heiße Luft in die Nasenlöcher. 5. Massagemethode in der Seitenlage: Wenn Ihr linkes Ohr verstopft ist, legen Sie sich auf die rechte Seite. Wenn Ihre rechte Nase verstopft ist, legen Sie sich auf die linke Seite. Halten Sie Ihre Nase mit zwei Fingern zu und massieren Sie die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten 1 bis 2 Minuten lang. Die verstopfte Nase kann beseitigt werden. 6. Diättherapie: Geben Sie 6 Frühlingszwiebeln in einen Stößel und zerdrücken Sie sie, schneiden Sie 30 Gramm alten Ingwer in Scheiben und geben Sie sie mit 12 Gramm fermentierten schwarzen Bohnen in einen Topf. 1 Tasse Wasser hinzufügen und kochen, bis die Konzentration nur noch eine halbe Tasse beträgt. Trinken Sie es, solange es heiß ist, und ziehen Sie sich warm an. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von verstopfter Nase, Kopfschmerzen und mangelnder Schweißbildung im Anfangsstadium einer Erkältung.

Herzliche Erinnerung von Qingbitang: Die oben genannten Methoden können eine verstopfte Nase vorübergehend und schnell lindern, das grundlegende Problem können sie jedoch nicht wirklich lösen. Wenn Sie an Rhinitis leiden, gehen Sie rechtzeitig zu Qingbitang und holen Sie sich eine wissenschaftliche Lösung!

<<:  Was ist eine Adenoidhypertrophie? Sie werden dadurch nicht nur hässlicher, sondern auch kleiner und weniger intelligent!

>>:  Zwei „Schnupfentabellen“ zeigen Ihnen, wie Sie Schnupfen wissenschaftlich vorbeugen und behandeln können!

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Brokkoli?

Zeit für Brokkoli-Topdressing Nachdem der Brokkol...

Die Vorteile von Ballaststoffen für den menschlichen Körper

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Men...

Die Schalen dieser 5 Früchte sind sehr nahrhaft, aber Sie werfen sie weg!

Schälen Sie das Obst normalerweise, wenn Sie es e...

Geschmortes Schweinefleisch mit Wintergemüse

Ich glaube, viele meiner Freunde haben geschmortes...

Kann Wolfsbeere im Süden angebaut werden?

Kann Wolfsbeere im Süden angebaut werden? Wolfsbe...

Zutaten und Zubereitung des Winter-Gesundheitsbreis

Obwohl der Winter kalt ist, ist er für die Mensch...

Vorteile von rotem Bohnenbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Vorteile v...

Wann isst man am Heiligabend am besten Äpfel?

Wir alle wissen, dass Heiligabend ein ganz besond...

Die Wirksamkeit und Rolle von Rosinen und der Nährwert des Verzehrs von Rosinen

Rosinen sind eine häufige Zutat in Trockenfrüchte...