Es ist schwierig, eine Aufnahme zu bekommen, und es steht ständig auf der Hot-Search-Liste. Ich fürchte, kein anderer Impfstoff ist so beliebt wie der HPV-Impfstoff. Heute ist die HPV-Impfung erneut das Top-Trendthema. Der Grund dafür ist, dass die Strategic Advisory Group of Experts on Immunization (SAGE) der Weltgesundheitsorganisation vom 4. bis 7. April eine Tagung abgehalten und bekannt gegeben hat, dass eine Dosis HPV-Impfstoff die gleiche Schutzwirkung erzielen kann wie 2 bis 3 Dosen. Sobald die Nachricht herauskam, brach der Kurs von Zhifei Bio, einem im Inland importierten HPV-Impfstoff, schnell um mehr als 10 % ein und sein Gesamtmarktwert fiel wieder unter 200 Milliarden. Wie viele HPV-Impfungen werden in Zukunft nötig sein? Werfen wir einen Blick auf die von SAGE veröffentlichten Nachrichten, in denen SAGE den folgenden Impfplan für die HPV-Impfung empfiehlt: Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren (die Gruppe mit der höchsten Priorität) sollten eine oder zwei Dosen erhalten. Junge Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren sollten eine oder zwei Dosen des Impfstoffs erhalten. Frauen ab 21 Jahren benötigen zwei Dosen (im Abstand von 6 Monaten). Allerdings sollten immungeschwächte Personen, einschließlich HIV-Infizierter, wenn möglich drei Dosen, mindestens jedoch zwei Dosen erhalten. Wir sollten auch beachten, dass es sich bei der Verabreichung einer einzigen Dosis nicht um einen einfachen Einheitsansatz handelt. Die empfohlenen Impfdosen variieren je nach Alter und Immunkapazität des Impfempfängers. In einem entsprechenden Bericht von Caixin hieß es, einige Hersteller von HPV-Impfstoffen seien der Ansicht, die Empfehlung der WHO solle die enorme Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei HPV-Impfstoffen schließen. Diese Empfehlung ist derzeit nicht rechtswirksam und steht im Widerspruch zu den Impfvorschriften der bereits auf dem Markt befindlichen Impfstoffe. Rechtswirksam sind die Impfvorschriften für bereits im Handel befindliche Impfstoffe. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei lediglich um einen von SAGE empfohlenen Impfplan. Es gibt weder auf internationaler noch auf nationaler Ebene eine klare Schlussfolgerung darüber, wie konkret geimpft werden soll, und ob dem bestehenden Impfplan oder den Empfehlungen von SAGE gefolgt werden soll. Freunde, die die dritte Spritze erhalten haben, sollten also nicht das Gefühl haben, es sei eine verschwendete Spritze gewesen. Freunde, die bereits einen Termin für die zweite Impfung vereinbart haben, können weiterhin wie gewohnt zur Impfung gehen! Warum beeilen sich die Menschen, sich impfen zu lassen? Kann man auf die HPV-Impfung nicht verzichten? Laut WHO-Daten werden mehr als 95 % der Gebärmutterhalskrebserkrankungen durch sexuell übertragbare HPV verursacht. Es handelt sich dabei um die vierthäufigste Krebsart bei Frauen weltweit. Ohne eine HPV-Infektion ist das Risiko einer Frau, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, hingegen sehr, sehr gering. Daher ist die Impfung von Frauen mit einem HPV-Impfstoff ein wirksames und notwendiges Mittel zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs. Ist eine Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs notwendig, wenn ich die Altersgrenze überschritten habe? In China liegt die Altersobergrenze für bivalente und quadrivalente Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs bei 45 Jahren. Viele fragen sich vielleicht: Kann ich mich mit 46 Jahren noch impfen lassen? Ist eine Impfung noch sinnvoll? Sprecher: Ren Chang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Peking Union Medical College Hospital Tatsächlich ist das beste Alter für die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs vor der ersten sexuellen Aktivität. Beispielsweise werden in Ländern wie den USA und Deutschland üblicherweise Jungen und Mädchen im Alter zwischen 9 und 12 Jahren für die Impfung ausgewählt. Wenn Sie sich in diesem Alter impfen lassen, ist die Immunreaktion des Körpers am stärksten und die Schutzwirkung am stärksten. Mit zunehmendem Alter lässt die Immunantwort des Körpers nach, die Schutzwirkung der Impfung ist möglicherweise nicht mehr so stark und eine Infektion mit dem HPV-Virus ist weiterhin möglich. In den USA ist man der Ansicht, dass eine Auffrischungsimpfung nicht erforderlich ist, wenn man über 27 Jahre alt ist, sexuell aktiv ist und noch nicht gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft wurde. Derzeit gibt es keine Daten, die belegen, wie groß der Nutzen einer Gebärmutterhalskrebsimpfung nach dem 45. Lebensjahr ist. Wenn Sie also über 45 Jahre alt sind und in einer traditionellen monogamen Beziehung leben, ist eine Gebärmutterhalskrebsimpfung für Sie nicht erforderlich. Selbst wenn Sie sich impfen lassen, bietet dies möglicherweise keinen Schutz. Wie lange hält der Schutz der Gebärmutterhalskrebs-Impfung an? Ist eine Neubepflanzung notwendig? Derzeit ist die Dauer der Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs nicht besonders lang und es ist ungewiss, wie lange die Schutzwirkung des Impfstoffs anhält. Nach vorliegenden Daten kann bei erfolgreicher Impfung und Ausbildung eines Immunschutzes ein Schutz von bis zu zehn Jahren gewährleistet werden. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass eine HPV-Impfung kein Freifahrtschein ist. Das Präventions- und Kontrollsystem von Gebärmutterhalskrebs gliedert sich in drei Ebenen. Die Diagnose und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs gehören zur Prävention und Kontrolle der dritten Ebene, das Screening auf Gebärmutterhalskrebs und die Behandlung von präkanzerösen Läsionen gehören zur Prävention und Kontrolle der zweiten Ebene und die HPV-Impfung gehört zur Prävention und Kontrolle der ersten Ebene. Wir können die zweite Verteidigungslinie nicht einfach zurückziehen, nur weil die erste Linie gut zu sein scheint. Daher sollten Sie sich auch nach einer HPV-Impfung regelmäßig einer Gebärmutterhalskrebsvorsorge gemäß der regulären Gebärmutterhalskrebsvorsorgestrategie unterziehen. Quellen: https://www.who.int/news/item/11-04-2022-one-dose-human-papillomavirus-(hpv)-vaccine-offers-solid-protection-against-cervical-cancer https://www.yicai.com/news/101379566.html |
<<: Ich hoffe, Sie haben keine dieser Gewohnheiten, die Verstopfung verursachen …
>>: Es ist wieder die Niessaison. Warum muss ich ununterbrochen niesen?
Frische Shiitake-Pilze sind zart und haben einen ...
Pruritus ist ein häufiges und belastendes Symptom...
Schwangere und kleine Kinder brauchen besondere P...
In unserem täglichen Leben ist Essen ein unverzic...
Die Zubereitung von Milch-Apfel-Brei ist ganz ein...
Yabao Buddhas Hand Drink ist ein Gesundheitsgeträ...
Autor: Huo Liang, Außerordentlicher Professor, St...
Die Hami-Melone ist eine besonders beliebte Melon...
Es gibt eine Schneeart namens Junischnee. Es ist ...
Pfingstrosen mögen ausreichend Sonnenlicht und ve...
Schnittwirkung des Jadebaums Durch Beschneiden un...
Mochi ist eigentlich ein traditionelles chinesisch...
Was ist das Muhlenberg College? Das Muhlenberg Col...
Bei Maissprossen handelt es sich eigentlich nicht...
Eine Algenmaske ist ein Schönheitsprodukt mit bes...