Ist eine Kartoffel eine Kartoffel? Wie konserviert man Kartoffeln im Sommer, damit sie nicht grün werden oder Zähne bekommen?

Ist eine Kartoffel eine Kartoffel? Wie konserviert man Kartoffeln im Sommer, damit sie nicht grün werden oder Zähne bekommen?

Kartoffeln stammen ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Die Geschichte des künstlichen Kartoffelanbaus lässt sich bis 8000 v. Chr. zurückverfolgen. Kartoffeln wurden während der Ming-Dynastie in China eingeführt. Ist eine Kartoffel also eine Kartoffel? Wie konserviert man Kartoffeln im Sommer, damit sie nicht grün werden oder Zähne bekommen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Ist eine Kartoffel eine Kartoffel?

2. So lagern Sie Kartoffeln im Sommer, ohne dass sie grün werden oder Zähne bekommen

3. Können außerhalb der Erde gewachsene grüne Kartoffeln gegessen werden?

1

Ist eine Kartoffel eine Kartoffel?

Kartoffeln sind Kartoffeln. Der wissenschaftliche Name der Kartoffel ist Solanum tuberosum und Kartoffel ist ihr Spitzname. Beide beziehen sich auf dieselbe Pflanze, ein mehrjähriges Kraut. Die Kartoffeln, die wir täglich essen, sind eigentlich die Knollenstämme dieser Pflanze.

2

So lagern Sie Kartoffeln im Sommer, ohne dass sie grün werden oder Zähne bekommen

Die geeignete Temperatur für die Kartoffellagerung beträgt 3–5 °C und die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 90 %. Zu diesem Zeitpunkt keimen die Knollen nicht so leicht oder nur sehr wenig und sie schrumpfen nicht so leicht. Deshalb sollten Kartoffeln an einem kühlen und schattigen Ort gelagert und auf keinen Fall in Plastiktüten aufbewahrt werden, da die Plastiktüten sonst Wärme abstrahlen und die Kartoffeln zum Keimen bringen. Sie können die Kartoffeln in einen atmungsaktiven Netzbeutel geben und diesen an einem belüfteten, lichtgeschützten Ort aufbewahren oder Sand hineingeben, um sie warm und trocken zu halten.

3

Kann man grüne Kartoffeln essen, die außerhalb der Erde wachsen?

Grüne Kartoffeln, die außerhalb der Erde wachsen, können nicht gegessen werden. Kartoffeln gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Die Kartoffeln, die wir täglich essen, sind eigentlich ihre Knollen. Diese Knollen wachsen im Boden. Die freiliegenden Knollen produzieren giftiges Solanin und sind nicht essbar.

<<:  Können Pfingstrosensamen gepflanzt werden?

>>:  Das ganze Jahr über kein schlechtes Rezept für eingelegte Gurken? Wie macht man einen leckeren Gurken-Fadennudeln-Salat?

Artikel empfehlen

Bilder der Drachenbootblume und ihrer Funktionen und Wirkungen

Der Duft der Efeublüte ist dezent und angenehm. W...

Ist Levothyroxin ein Hormon? Gibt es bei längerer Einnahme Nebenwirkungen?

Eine Freundin erzählte Huazi, dass ihr der Arzt, ...

Wie ist die ETH Zürich? ETH Zürich Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der ETH Zürich? Die Eidgenössi...

Welcher Monat eignet sich für den Baumwollanbau in Xinjiang?

Wann wird Xinjiang-Baumwolle angebaut? Xinjiang-B...

Ginseng-Anbaubedingungen und Klimaanforderungen

Ginseng Einführung Ginseng ist eine Pflanze der G...

Kann man Mädchen Lego-Spielzeug schenken? Wie können Kinder gut Lego spielen?

Wenn es um Bausteine ​​geht, kann man sagen, dass...

So machen Sie Radieschen-Kimchi So machen Sie köstliches Radieschen-Kimchi

Wenn man von Kimchi spricht, assoziieren die meis...