Befruchtungszeitpunkt des SchleierkrautsSchleierkraut muss während der Wachstumsphase gedüngt werden. Die Anwendung kann gleichzeitig mit dem Gießen erfolgen, sodass viele Blumen blühen. Die Düngung erfolgt überwiegend im Frühjahr und Herbst. Im Sommer oder Winter kann es aufgrund der Temperatur zu einer Reduzierung oder sogar Einstellung der Düngung kommen. Bei einer Aussaat im Frühjahr und Herbst können Sie dem Boden bereits vorab ausreichend Basisdünger zuführen. Während der Phase des kräftigen Wachstums hat es einen hohen Nährstoffbedarf und muss zur Förderung des Wachstums rechtzeitig gedüngt werden. Die Düngung muss nach dem Prinzip „Dünndünger, häufige Anwendung und vollwertige Ernährung“ erfolgen. Welcher Dünger ist gut für SchleierkrautIn der frühen Wachstumsphase wird Schleierkraut vor allem mit Stickstoffdünger gedüngt, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Während der Knospenbildungsphase sowie vor und nach der Blütenknospenbildung müssen Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht und durch Stickstoffdünger ergänzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass genügend Nährstoffe für die Blüte vorhanden sind und die Anzahl und Qualität der Blüten verbessert wird. Nach dem Düngen können Sie zusätzlich noch einmal mit der restlichen verdünnten Düngerlösung gießen, um Verschwendung zu vermeiden. Düngemethode für SchleierkrautSchleierkraut benötigt während seiner Wachstumsphase ausreichend Dünger, kann jedoch nicht blind gedüngt werden und es dürfen keine Rohdünger oder konzentrierten Dünger verwendet werden. Dabei ist der Grundsatz einer häufigen, leichten Düngung und einer ausgewogenen Ernährung zu beachten. Nach dem Düngen muss es trocken gehalten werden. Während der Wachstumsphase sollte Stickstoffdünger und während der Blütezeit Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Befruchtung von SchleierkrautVor der Blüte können Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Während der Blütezeit muss die Düngung kontrolliert werden, um die Blüte nicht zu beeinträchtigen. Nach der Blüte tritt die Pflanze in die Fruchtperiode ein. Zu diesem Zeitpunkt ist der Nährstoffbedarf relativ gering und die Düngung muss kontrolliert werden, es können jedoch verdünnte organische Düngemittel und Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Die Temperatur ist im Sommer hoch und im Winter niedrig, was für die Düngung nicht geeignet ist. Es kann ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. |
<<: Welcher Dünger ist am besten für Impatiens
>>: Was ist der beste Dünger für Amaryllis
Der Hibiskus ist eine seltene Art tropischer Rege...
Mag Impatiens Wasser? Impatiens mag Wasser. Es is...
Der Sportwagen, den Statham zu Beginn von Fast &a...
...
Meeresfrüchtepilze haben eine weiße Farbe, dickes...
Jedes Jahr im Frühjahr zu Frühlingsbeginn essen d...
Schwarze Fischsuppe ist eine gängige, gesundheits...
Wenn wir älter werden, macht unser Körper viele V...
In jüngster Zeit haben Seuchenkontrollzentren vie...
Eigelbgebäck ist eine Art Dessert. Chinesisches G...
Das jährliche Drachenbootfest findet in wenigen T...
Autor: Zhang Jinxia, Chefarzt, Shougang-Krank...
Einführung in das Rasenwachstum Rasen eignet sich...