Wie lange dauert es, bis Sukkulenten nach dem Umtopfen wieder dem Sonnenlicht ausgesetzt und gegossen werden können? Wie man Sukkulenten ohne Wurzeln am Leben hält

Wie lange dauert es, bis Sukkulenten nach dem Umtopfen wieder dem Sonnenlicht ausgesetzt und gegossen werden können? Wie man Sukkulenten ohne Wurzeln am Leben hält

Heute erfahren wir vom Encyclopedia Knowledge Network, wie lange es dauert, bis Sukkulenten nach dem Umtopfen der Sonne ausgesetzt und gegossen werden, wie man mit verfaulten Blättern von Sukkulenten umgeht und wie man Sukkulenten ohne Wurzeln am Leben erhält, um Freunden zu helfen, ihre täglichen Fähigkeiten im Blumenanbau zu verbessern. Lassen Sie jeden Tag frische Luft, üppiges Grün und gute Laune um sich herum spüren.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie lange dauert es, bis Sukkulenten nach dem Umtopfen der Sonne ausgesetzt und gegossen werden?

2. Wie man mit faulen Blättern von Sukkulenten umgeht

3. Wie man Sukkulenten ohne Wurzeln am Leben erhält

1

Wie lange dauert es, bis Sukkulenten nach dem Umtopfen der Sonne ausgesetzt und gegossen werden können?

1. Nach dem Umtopfen können Sie die Sukkulenten an einen hellen, diffusen Lichtplatz stellen. Nach drei bis fünf Tagen, wenn sie sich an den Topf gewöhnt haben, können Sie sie direkt der Sonne aussetzen. Gießen Sie sie erst, wenn sie völlig trocken sind.

2. Sukkulenten werden auch Sukkulenten und Fleischpflanzen genannt. In der Gartenarbeit werden sie manchmal als Sukkulentenblumen bezeichnet, am häufigsten wird jedoch die Bezeichnung Sukkulentenpflanze verwendet. Als Sukkulenten werden Teile der vegetativen Organe einer Pflanze bezeichnet, beispielsweise Stängel, Blätter und Wurzeln, die ein Parenchymgewebe zur Wasserspeicherung entwickelt haben und dick und saftig aussehen.

3. Sukkulenten sind sehr trockenheitsresistent. Einige können ein oder zwei Monate ohne Wasser überleben, andere sogar mehrere Monate. Kakteen sind beispielsweise typische, dürreresistente Sukkulenten.

2

Wie man mit faulen Blättern von Sukkulenten umgeht

1. Ziehen Sie sie einfach mit den Händen heraus. Es ist normal, dass alte Blätter verwelken. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit verwelken die alten Blätter schneller. Wenn die Luftfeuchtigkeit den Wachstumsbedürfnissen entspricht, bleiben die alten Blätter länger erhalten. Grundsätzlich ist es ok, wenn sie von der Blattspitze nach innen verwelken, sonst wird es gefährlich.

2. Eine moderate Erhöhung der Lichtmenge kann das Problem der Blattrissbildung lindern. Darüber hinaus schlagen einige Blumenliebhaber vor, dass man in dieser Situation den Kopf direkt an der rissigen Stelle abschneiden und ihn dann für Stecklinge verwenden sollte. Nach einer Weile werden Sie feststellen, dass unten viele kleine Stängel herauswachsen.

3

Wie man Sukkulenten ohne Wurzeln am Leben hält

1. Blumentopf. Zunächst müssen wir einen geeigneten Blumentopf auswählen. Rote Tontöpfe können mit oder ohne Löcher sein, da dieser Blumentopf sehr atmungsaktiv ist. Blumenliebhaber, die es verwendet haben, wissen es. Wenn Sie Blumen jedoch im Freien züchten möchten, sollten Sie besser welche mit Löchern wählen. Bei starkem Regen können die Töpfe das Wasser nicht so schnell ablaufen und die Erde wird weggespült. Es spielt keine Rolle, ob Sie zu Hause Blumen züchten. Andere Keramikbecken und Kunststoffbecken müssen Löcher haben.

2. Mit Erde auffüllen. Füllen Sie die Pflanzerde ein. Viele Blumenliebhaber fragen, wie die Erde für Dickblattgewächse gemischt werden sollte. Hier kann ich Ihnen sagen, dass es keinen festen Standard gibt, Sie müssen also die Erde entsprechend Ihrer eigenen Zuchtumgebung mischen. Wenn Ihre Umgebung beispielsweise belüftet und trocken ist, verwenden Sie weniger Partikel und etwas mehr Torf, damit die Wasserspeicherung besser ist. Im Gegenteil, in Bereichen mit schlechter Belüftung und hoher Luftfeuchtigkeit können Sie körnigere Erde verwenden. Dieser Boden mit besserer Drainage lässt die Pflanzen nicht durch Feuchtigkeit ersticken.

3. Füllen Sie die Oberfläche mit Erde auf. Es ist unbedingt erforderlich, die Oberfläche vor dem Pflanzen mit Erde (Ergänzungserde) aufzufüllen. Als Pflastererde können Akadama, Vulkangestein und Kieselsteine ​​verwendet werden. Es hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Für das Poster wurde Vulkangestein verwendet. Bedecken Sie nicht die gesamte Fläche mit Erde. Lassen Sie etwas Platz für die Wurzeln, damit die Wurzeln nach dem Keimen nicht an der Erdoberfläche entlangwachsen. Da die Pflanzerde relativ locker ist, können die Wurzeln leichter einwurzeln.

4. Pflanzen Sie Sukkulenten. An dieser Stelle möchte ich alle daran erinnern, dass wir bei der Auswahl der Pflanztöpfe normalerweise solche vorbereiten, die 2–3 cm größer sind als die Pflanzen. Dadurch wird das Gießen bequemer und Sie müssen nicht bei jedem Gießen die Oberseite der Sukkulente bewässern. Einige Sorten enthalten Pulver und direktes Gießen schadet ihrem Aussehen und beeinträchtigt ihr Erscheinungsbild. Zweitens: Wenn Sie sie direkt von oben gießen und sie nicht rechtzeitig trocknen lassen, kann es leicht dazu kommen, dass der Kern verfault!

<<:  Kann ich zu Hause einen Glücksbaum pflanzen?

>>:  Können Gänseblümchen im Garten gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Katzenaugen-Pfeilwurz

Die Katzenaugen-Pfeilwurz ist eine einzigartige P...

Reifungsmethode für Bananen aus Kartons

Bananen können den Stuhlgang unterstützen und den...

Zutaten und Zubereitung von Haferbrei aus violetten Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffel-Haferbrei ist eine Art Brei, de...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für rotes Sandelholz?

Palisander-Anbaumethode Rosenholz ist eine Pflanz...

Anti-Müdigkeits-Lebensmittel, Bittermelone und Jujube sind gute Gesundheitsnahrung

Hier sind 5 gehirnschützende und Müdigkeit vorbeu...

Welche Lebensmittel können nicht zusammen mit Krabben gegessen werden?

Krabben sind eine köstliche Delikatesse mit hohem...

Können Litschis in Guangxi angebaut werden?

Können Litschis in Guangxi angebaut werden? Natür...

Wann wird Maojian gepflückt? Wie man Maojian auswählt

Die frisch gepflückten Maojian-Teeblätter sind za...

Der Prozess der Mungobohnenkeimung

Der Prozess der Mungobohnenkeimung Der Keimprozes...