Wie trinkt man Zitronenwasser am besten? Soll ich zum Einweichen von Zitronen heißes oder kaltes Wasser verwenden?

Wie trinkt man Zitronenwasser am besten? Soll ich zum Einweichen von Zitronen heißes oder kaltes Wasser verwenden?
Zitrone ist eine typische säurehaltige Frucht, reich an Zitronensäure. Es hat saftiges, knackiges Fruchtfleisch und ein starkes Aroma. Aufgrund seines extrem sauren Geschmacks wird es jedoch selten direkt gegessen. Stattdessen wird es als hochwertiges Gewürz zur Herstellung von Getränken, Gerichten, Kosmetika und Medikamenten verwendet. Zitrone hat eine aufhellende Wirkung, daher trinken viele Menschen gerne Zitronenwasser. Wie lässt sich Zitronenwasser also am besten schmackhaft machen? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. So schmeckt Zitronenwasser am besten

2. Soll ich zum Einweichen von Zitronen heißes oder kaltes Wasser verwenden?

3. Wie man die getrockneten Zitronenscheiben nicht bitter macht, wenn sie in Wasser eingeweicht werden

4. Warum werden Sie dunkler, je mehr Zitronenwasser Sie tagsüber trinken?

1

So trinkt man Zitronenwasser am besten

Bereiten Sie eine frische Zitrone vor, reiben Sie die Oberfläche der Zitrone mit einer angemessenen Menge Salz ein, waschen Sie das epidermale Fruchtwachs ab, schneiden Sie sie dann in gleichmäßig dünne Scheiben (je dünner, desto besser) und entfernen Sie die Zitronenkerne. Seien Sie beim Schneiden mit dem Messer vorsichtig. Geben Sie 2 Zitronenscheiben in eine Teetasse, gießen Sie warmes Wasser hinzu, nehmen Sie zum Schluss einen Löffel Honig, rühren Sie gut um und trinken Sie. Die Einweichzeit der Zitrone im Wasser kann nach persönlichem Geschmack bestimmt werden. Wer es lieber leichter mag, kann es in der Regel nach einer Einweichzeit von etwa 5 Minuten trinken. Wenn Sie einen stärkeren Geschmack mögen, können Sie es vor dem Trinken 1 Stunde einweichen lassen. Darüber hinaus können Sie auch Zitronenscheiben zum Trinken von schwarzem Tee oder anderen Getränken hinzufügen oder Zitronenscheiben mit Honig, Kandiszucker oder weißem Zucker einlegen und sie dann zum Trinken in Wasser einweichen.

2

Zitronen-Einweichwasser mit heißem oder kaltem Wasser

Zitrone sollte weder in heißem noch in kaltem Wasser eingeweicht werden, am besten ist es, sie in warmem Wasser einzuweichen. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, können die Nährstoffe in der Zitrone zerstört werden und das Zitronenwasser wird bitter, was den Geschmack beeinträchtigt. Bei zu kalter Wassertemperatur kann sich das Zitronenaroma nicht so gut entfalten. Daher empfiehlt sich ein Bad in warmem Wasser, die optimale Wassertemperatur liegt bei etwa 60 °C. Um den sauren Geschmack auszugleichen, kann Zitronenwasser je nach persönlichem Geschmack auch mit Zucker oder Honig aromatisiert werden.

3

Wie man getrocknete Zitronenscheiben nicht bitter macht, wenn sie in Wasser eingeweicht werden

In Wasser eingeweichte, getrocknete Zitronenscheiben sind sehr bitter. Um die Bitterkeit von in Wasser eingeweichten getrockneten Zitronenscheiben zu verringern, können Sie die Kerne und die Schale von den Zitronenscheiben entfernen. Zitronenschalen und Zitronenkerne enthalten Nährstoffe, sind jedoch die Hauptquelle der Bitterkeit. Unter ihnen weist die Zitronenschale die stärkste Bitterkeit auf. Die Bitterkeit wird reduziert, wenn man die Kerne und die Schale entfernt und die Früchte in Wasser einweicht. Um die Bitterkeit zu reduzieren, können Sie außerdem die Wassertemperatur senken und die Brühzeit verkürzen. Wenn Sie ihn direkt nach dem Aufbrühen trinken, ist er nicht zu bitter. Sie können dem Zitronenwasser auch Honig und Kandiszucker hinzufügen, was nicht nur die Süße erhöht, sondern auch einen hautverschönernden Effekt hat.

4

Warum werden Sie dunkler, je mehr Zitronenwasser Sie tagsüber trinken?

Zitrone ist eine lichtempfindliche Substanz und reagiert empfindlich auf Licht. Nach dem Verzehr großer Mengen gelangt die lichtempfindliche Substanz in die Haut, verbindet sich mit bestimmten Molekülen (Rezeptoren), absorbiert ultraviolette Strahlen und verursacht Veränderungen in ihrer chemischen Struktur, wodurch sie reizend und giftig wird und zu Hautentzündungen führt. Nach einer Entzündung kommt es leicht zu Melaninablagerungen. Darüber hinaus enthalten Zitronen viel Vitamin C, das bei Sonneneinstrahlung leicht verloren geht. Daher glauben viele Menschen, dass das Trinken von Zitronenwasser während des Tages die Haut aufgrund der starken Lichtempfindlichkeit von Zitronen und der leichten Sonneneinstrahlung auf Vitamin C dunkler macht.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Kiefern

>>:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Schisandra chinensis

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit KPMG? KPMG-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von KPMG? KPMG ist eines der v...

Was sollten Sie tun, wenn Sie diesem Brüderpaar in Not begegnen?

Dies ist der 4204. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...

Mögen Hortensien Sonnenlicht oder Schatten?

Einführung in die Hortensie Zu den gängigen Horte...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Gersten- und Mungobohnenbrei

Gersten- und Mungobohnenbrei ist ein sehr gesunde...

Ist der Ertrag an Plattpfirsichen hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag an Pfirsichen hoch? Der Ertrag an ...

Wie man köstlichen Brei mit Entensauce macht

Entensaftbrei ist eine Art gesundheitsfördernder ...

So züchten Sie BBK-Blumentopfpflanzen

Topfpflanzenpflege Die Bubugao-Blume bevorzugt ei...

Wissenswertes zum Kürbisbrei

Kennt jemand Kürbisbrei? Wer es nicht weiß, kann ...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus?

Umtopfzeit für Hibiskusblüten Hibiskus hat einen ...