Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von SüßkartoffelnSüßkartoffeln waren ursprünglich in Südamerika sowie auf den Großen und Kleinen Antillen verbreitet. Sie werden vor allem in tropischen und subtropischen Regionen angebaut und sind in den meisten Gebieten Nord- und Südchinas weit verbreitet. Anbaubedingungen für SüßkartoffelnSüßkartoffeln bevorzugen einen warmen Standort, sind nicht kälteresistent, haben eine gute Anpassungsfähigkeit an den Boden und sind säure- und laugenbeständig. Sie eignen sich zum Anpflanzen in Gebieten mit tiefem, lockerem Boden, guter Bodenqualität, starken Bewässerungs- und Entwässerungsmöglichkeiten und einem pH-Wert zwischen 4,2–8,3. Wachstumstemperatur von SüßkartoffelnDie geeignete Wachstumstemperatur für Süßkartoffeln liegt zwischen 22 und 30 Grad. Wenn die Temperatur unter 15 Grad fällt, stoppt das Wachstum. Die Pflanze hat in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Temperaturansprüche. Die Temperatur während der Keimphase liegt am besten bei 18–22 Grad, die Temperatur während des Sämlingsstadiums beträgt 22–25 Grad, das Stängel- und Blattstadium sollte 22–30 Grad betragen, die Temperatur während des Stängel- und Blattstadiums sollte nicht unter 16 Grad liegen und die Temperatur während des Wurzelknollenstadiums sollte 22–25 Grad betragen. Wachstumsprozess von SüßkartoffelnDer Wachstumsprozess von Süßkartoffeln dauert 4 Monate und kann grob in vier Perioden unterteilt werden. Von der Pflanzung der Kartoffelsetzlinge bis zum Wachstum kleiner Setzlinge ist es die Phase der Wurzelbildung und Keimung. Die Stämme und Knollen wachsen weiter, die Blätter und Bäume vermehren sich, die Adventivwurzeln differenzieren sich zu kleinen Knollen und verzweigen sich und bilden mit der Zeit Knollen. Danach wachsen die Stängel und Blätter schnell und die unterirdischen Knollen nehmen an Größe zu. Dies wird als Wachstumsphase der Knollenrebe bezeichnet. Die Stängel und Blätter verrotten, die Knollen schwellen an und treten in die Knollenblütezeit ein. Pflanzzeit und -methode für Süßkartoffeln1. Süßkartoffeln sind trockenheitsresistent, aber nicht kälteresistent. Daher wird empfohlen, Mitte bis Ende März mit dem Pflanzen zu beginnen. Wenn die Temperaturen vor Ort jedoch relativ niedrig sind, sollten sie im April gepflanzt werden. Das Wetter im März ist in den meisten Gebieten am besten für das Pflanzenwachstum geeignet. Zu diesem Zeitpunkt können Süßkartoffeln in etwa einem halben Monat aus dem Boden wachsen. 2. Achten Sie vor dem Pflanzen darauf, hochwertige Kartoffelsamen auszuwählen und diese länger als 10 Minuten in der Lösung einzuweichen, um Krankheiten und Insektenschäden vorzubeugen. |
<<: Anbauumgebung und lokale Bedingungen der Jackfrucht
>>: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Salvia miltiorrhiza
Was ist die Website des japanischen Reisebüros JTB...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...
Tratsch Bei einer gesunden Person wurde bei einer...
Jedes Mal, wenn ich die Pfirsichhintern anderer L...
Kürzlich wurde in der britischen medizinischen Fa...
Jeder kennt sicherlich den weißen Zucker. Er ist ...
Mein Sohn isst sehr gern Erbsen. Ich habe vor, si...
Jeder Herbst und Winter ist eine gute Zeit, um Ka...
Eingelegter Rettich ist eine Art eingelegtes Gemü...
Was ist Business Daily? Business Day ist eine beka...
Auf unserer Suche nach einem gesünderen Leben ach...
Was ist Lily Allens Website? Lily Allen ist eine s...
Chinesische Marken dominieren derzeit den kolumbi...
Gebratene Jujubekerne sind ein traditionelles chi...