Die Palme ist eine in unserem Leben weit verbreitete Blütenpflanze. Aufgrund seiner aufrechten Wuchskraft und seines üppigen Laubes ist er zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Aus diesem Grund pflanzen viele Menschen einen in ihrem Garten. Viele Menschen leiden beim Anbau jedoch unter Wurzelfäule. Hier teilt der Herausgeber einige Methoden zum Anbau von Palmen mit Ihnen und hofft, dass diese für alle hilfreich sind. Was ist die Ursache der Palmenwurzelfäule?Die Wurzelfäule von Blumen kann vier Ursachen haben: Überwässerung, schlechte Wasserqualität, bakterielle Infektion und schlechte Bodendurchlässigkeit. Bei Wurzelfäule ist zunächst der Verfall der Wurzeln zu beobachten und dann je nach Grad der Fäulnis weiter vorzugehen. So beheben Sie PalmenwurzelfäuleFaule Wurzeln beschneidenPalmen mögen eine feuchte Umgebung und verfügen über eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser und Feuchtigkeit. Wenn sich jedoch zu lange Wasser ansammelt, verfaulen die Palmenwurzeln. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Palme aus der Erde nehmen, die Wurzeln waschen und dann die verfaulten Wurzeln mit sterilisierten Werkzeugen reinigen. Weichen Sie die Wurzeln der Palme nach der Reinigung zur Desinfektion in einer Carbendazimlösung ein und legen Sie sie anschließend in eine kühle und belüftete Umgebung, um die Wunden zu trocknen. NeubepflanzungWenn die Wurzelwunden der Palme getrocknet sind, können wir sie neu einpflanzen. Am besten ersetzen Sie die Erde beim Pflanzen durch neue, da die ursprüngliche Erde von Wurzelfäule befallen ist und eine große Anzahl von Bakterien zurückbleibt. Bei fortgesetzter Anwendung kann es leicht zu erneuter Wurzelfäule bei der Palme kommen. Wenn wirklich keine neue Erde vorhanden ist, müssen wir die ursprüngliche Erde vor der Verwendung gründlich desinfizieren. Nach der WartungIn der Zeit direkt nach dem Eintopfen müssen wir für eine gute Umgebungstemperatur sorgen und dürfen nicht zu viel gießen, da sich die Wurzeln der Palme zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig erholt haben und ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, sehr schlecht ist. Wenn die Palme nicht genügend Wasser aufnehmen kann, kommt es zu Wasseransammlungen und die Palme leidet erneut an Wurzelfäule. Wann werden Palmen gepflanzt?Die Samen werden im November von Palmen gesammelt, in Säcke gefüllt und Anfang April ausgesät. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist April bis Juni. Wenn sich die Samen nach 2 bis 3 Jahren Nutzung nicht gut entwickeln, sollten sie, wenn nötig, hoch gepflanzt werden, um die Drainage zu erleichtern. Negative Bäume, weniger Umweltverschmutzung. An humusreichen Standorten mit guter Drainage kann er ungeachtet des Yin und Yang wachsen. Sie ist sehr kälteresistent, muss aber einen windgeschützten Standort wählen. Düngen Sie ihn im Märzgraben mit Kompost und Hühnermist, behalten Sie zehn Blätter und entfernen Sie die abgestorbenen Blätter. Was ist eine Palme?In Innenhöfen, an Straßenrändern und in Blumenbeeten werden Palmen gepflanzt. Sie sind hoch und gerade und haben üppige Blätter, sodass sie zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Aus Holz können Werkzeuge hergestellt werden. Die Palmblattscheide ist fächerförmig und enthält Palmfasern. Aus den Blättern lassen sich Fächer, Hüte und andere Handarbeiten herstellen, die Wurzeln können als Medizin verwendet werden. Palmenpflanzen bilden mit ihren einzigartigen morphologischen Merkmalen unter den Monokotyledonen eine einzigartige Landschaft tropischer Pflanzen. |
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Yexian?
Das Trinken von Tee ist sehr wirksam bei der Entf...
Wie das Sprichwort sagt: Die Tagesplanung beginnt...
Was ist ADAM Audio? ADAM Audio (Advanced Dynamic A...
Was ist die Website der ukrainischen Anwaltskanzle...
Die Besonderheiten von Schnecken liegen darin, da...
Unabhängig davon, ob das Baby gestillt oder mit d...
Weißdorn (Crataegus pinnatifida Bunge), auch Berg...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Was ist The Age Melbourne? The Melbourne Age ist e...
Wie oft sollten Sie Ihre Gardenie gießen? Gardeni...
Haben Sie schon von Wintermelonenkernextrakten ge...
Mögen Erdbeeren Wasser? Erdbeeren mögen Wasser. E...
Die Zubereitung von Meeresfrüchtebrei ist eigentli...
Litschi ist eine Spezialität unseres Südens, eine...
Weiß jemand, wie man Eierkuchen mit gelben Pfirsi...