Soll der Meister ein großes oder ein kleines Becken verwenden?Bei der Pflege des frisch eingepflanzten Meisters der Blumen kann ein kleiner Topf helfen, die Form zu gewinnen. Nachdem der Meister der Blumen zu einem alten Stumpf herangewachsen ist, können Sie ihn in einem großen Topf pflegen. Die Topfgröße richtet sich grundsätzlich nach der Größe der Pflanze. Normalerweise muss der Topf nur einen Kreis größer sein als die Wurzeln des Master of Flowers. Wachstumsumgebung: Der Meister mag eine warme und trockene Umgebung. Im Allgemeinen ist eine Umgebungstemperatur von etwa 25 Grad am besten geeignet. Es muss nicht zu häufig gegossen werden. Wenn die Blätter der Meisterblume etwas weich werden, muss sie rechtzeitig gegossen werden. Umtopfzeit: Die Wachstumsrate des Masters ist relativ schnell und im Allgemeinen muss der Topf alle 1 bis 2 Jahre umgetopft werden. Generell ist das Umtopfen im Frühjahr und Herbst sinnvoller, da sich der Meister in diesen beiden Jahreszeiten schneller anpasst. Sollte der Meister ein tiefes oder ein flaches Becken verwenden?Normalerweise ist es besser, den Meister in einen tiefen Topf zu pflanzen. Im Allgemeinen müssen alte Master-Stümpfe in einen Topf mit einer Tiefe von 15 cm gepflanzt werden. Flache Töpfe können den Wachstumsanforderungen der Meisterwurzeln nicht gerecht werden. Die Anforderungen an Blumentöpfe bei der Bepflanzung des Meisters sind nicht hoch. Generell können zum Bepflanzen auch normale Keramiktöpfe verwendet werden, da Keramiktöpfe eine bessere Wasser- und Luftdurchlässigkeit aufweisen. Darüber hinaus können zur Pflege auch Kunststofftöpfe verwendet werden, allerdings muss die Wassermenge kontrolliert werden. So wechseln Sie Töpfe1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden Bevor Sie die Pflanze umtopfen, müssen Sie das Wasser im Voraus kontrollieren und dann die Seiten und den Boden des Topfes abklopfen, um das Herausnehmen der Pflanze aus dem Topf zu erleichtern. Reinigen Sie dann die Erde an den Wurzeln der Pflanze und schneiden Sie anschließend die kranken Wurzeln, toten Wurzeln, langen Wurzeln und verfaulten Wurzeln ab. 2. Pflanzen in Töpfen Nachdem die Wurzeln des Master of Magic behandelt, desinfiziert und getrocknet wurden, können sie in einen sterilisierten Blumentopf gepflanzt werden. Legen Sie beim Einpflanzen kleine Steine auf den Boden des Blumentopfes und bedecken Sie diesen anschließend mit einer Mischung aus Lauberde, Sand und Gartenerde. |
Weiß jeder, wie man Melonenmarmelade macht? Freun...
Muschelfleisch ist köstlich, nahrhaft, proteinrei...
Wie man große Kirschbonsais macht 1. Auswahl der ...
Genau genommen kann keiner von uns die Welt direk...
Heutzutage sind Mobiltelefone zu einem unverzicht...
Senf enthält Glucosinolate, die nach Hydrolyse fl...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Kürzlich nahm Jia Ling für die Rolle im Erfolgsfi...
Der Nährwert von Knoblauch ist äußerst reichhalti...
Sauerkraut ist ein sehr verbreitetes Lebensmittel...
Das Fleisch des Makrelenhechts ist relativ grob u...
Was ist T-Mobile? T-Mobile ist ein multinationales...
Tratsch „Die Einnahme von Tyrosinpräparaten kann ...
Was ist die Novo Nordisk-Website? Novo Nordisk ist...
Was ist die Website der öffentlichen Bibliothek Bi...