Im modernen Leben ist unsere Defäkationshaltung falsch

Im modernen Leben ist unsere Defäkationshaltung falsch

Im modernen Leben nehmen wir beim Stuhlgang eine falsche Haltung ein. Denn in der Antike war es die Natur so vorgesehen, dass wir beim Stuhlgang in der Hocke sitzen.

Sind Toiletten gut für die Defäkation? Mal sehen, was das Experiment ergibt. Ein Arzt führte ein Experiment durch, bei dem er 28 Freiwillige rekrutierte und sie bat, in drei verschiedenen Haltungen zu defäkieren, darunter in der Hocke, auf der Toilette sitzend und auf der Toilette hockend. Dann maß er die Zeit mit einer Stoppuhr und fand heraus, dass Hocken die schnellste Art der Darmentleerung war und durchschnittlich 50 Sekunden dauerte. Das Sitzen auf der Toilette dauerte durchschnittlich 130 Sekunden.

Am hinteren Ende des Darms eines jeden Menschen befindet sich ein Muskel. Wenn wir stehen oder sitzen, befindet sich dieser Muskel in einem kontrahierten Zustand, der unseren Darm nach hinten zieht und so eine Falte bildet. Diese Falte verringert den Druck auf den Schließmuskel und ermöglicht uns eine bessere Kontrolle über unseren Darminhalt. Wenn wir jedoch in die Hocke gehen, entspannt sich dieser Muskel, der Darmtrakt wird freier und die Darmentleerung wird einfacher.

Heutzutage verrichten viele Menschen ihren Stuhlgang im Sitzen auf der Toilette, wobei der Darm nicht vollständig geöffnet ist. Die Situation ist vergleichbar mit der Verwendung eines Schlauchs zum Gießen der Blumen im Garten. Der Schlauch ist leicht geknickt und der Wasserfluss ist nicht sehr gleichmäßig. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, kann dies zu einer Reihe gesundheitlicher Probleme führen, darunter häufig Verstopfung und Hämorrhoiden.

Viele Leute fragen: Wie können wir dieses Problem lösen, wenn es zu Hause eine Toilette gibt? Es empfiehlt sich, einen kleinen Hocker vor die Toilette zu stellen. Beim Sitzen auf der Toilette können Sie Ihre Füße auf den Hocker stellen und Ihren Körper leicht nach vorne lehnen. Auf diese Weise können die Muskeln hinter dem Darmtrakt entspannt werden, wodurch der Darm frei bleibt, die Darmentleerung erleichtert und das Auftreten von Krankheiten wie Verstopfung und Hämorrhoiden reduziert wird.

Shao Saidan, stellvertretende Direktorin und stellvertretende Oberschwester des Wenzhou Physical Examination Center

Schließmuskel

Der Anus besteht aus speziellen Muskeln, die als Analschließmuskel bezeichnet werden. Der Analschließmuskel wird in den inneren Schließmuskel und den äußeren Schließmuskel unterteilt. Diese beiden Muskelschichten unterscheiden sich etwas, hauptsächlich hinsichtlich der Nerveninnervation.

Der innere Schließmuskel wird nicht von unserem subjektiven Bewusstsein gesteuert, sondern vom autonomen Nervensystem. Wenn der Kot den inneren Schließmuskel erreicht, werden die Nervenenden stimuliert, um Anweisungen an das Gehirn zu senden. Zu diesem Zeitpunkt verspüren Sie unabhängig vom Anlass einen starken Stuhldrang. Glücklicherweise verfügt unser menschlicher Körper auch über einen äußeren Schließmuskel. Es wird von unserem subjektiven Bewusstsein gesteuert. Wenn wir das Signal zum Stuhlgang spüren, analysieren wir sorgfältig, ob die Umgebung geeignet ist. Wenn wir in einer Besprechung sind oder etwas anderes tun, weist das Gehirn den äußeren Schließmuskel an, ihn fest zu kontrollieren, sodass wir nicht einfach so Stuhlgang haben können. Wir können nur dann Stuhlgang haben, wenn der richtige Zeitpunkt dafür ist, beispielsweise beim Gang zur Toilette. Das ist also der magische Teil, er ermöglicht uns die interne und externe Zusammenarbeit, um den Defäkationsprozess zu gestalten.

Obwohl wir unser subjektives Bewusstsein nutzen können, um die Defäkation mit dem äußeren Schließmuskel zu kontrollieren, führt es dazu, dass Ihr innerer Schließmuskel seine Funktion einstellt, wenn wir ihn immer wieder für längere Zeit zurückhalten. Mit der Zeit werden Sie gegenüber den Ausscheidungsgefühlen unempfindlicher. Daher wird empfohlen, bei Stuhldrang zu versuchen, den Stuhlgang nicht lange zurückzuhalten und erst dann auf die Toilette zu gehen, wenn es Zeit dafür ist.

<<:  Ein Muss für Familien mit Teenagern! Wie sollte ein Mädchen ihr erstes Unterwäschestück auswählen?

>>:  Gehen auch die Ohren in „Ruhe“? Keine Sorge, Hörgeräte können Ihnen helfen, Hörprobleme zu überwinden!

Artikel empfehlen

Mikrowissenschaft – Wie entstehen „Augenpopel“?

Unter normalen Umständen sondern die Augen eines ...

Welches Gemüse lässt sich im Mai am besten anbauen?

Die Klimatemperatur im Mai hat sich stabilisiert,...

Bedingungen und Eigenschaften der Kartoffelwachstumsumgebung

Bedingungen und Anforderungen der Kartoffelwachst...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für weiße Palmen

Wuchsgewohnheiten der Weißen Palme Anthurium mag ...

Wie wäre es mit Bugatti? Bugatti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Bugatti? Bugatti ist eine ...

Wie man Zitronensaft zu Hause macht

Die Zitrone ist eine Frucht, die als Vitamin-C-Kö...

Welchen Nährwert haben Senfblätter? Was kann man nicht mit Senfblättern essen?

Senf enthält viel Ascorbinsäure und Vitamin C. Vi...

Was ist der Nährwert von Kokosfleisch und wie isst man Kokosfleisch?

Kokosfleisch ist das Fruchtfleisch der Blätter un...

Methoden und Techniken zum Anbau von Shiitake-Pilzen zu Hause

Shiitake-Pilze werden in jedem Haushalt gegessen....

Was sind die Unterschiede zwischen 1, 2 und 3 Impfdosen?

Einige der neuen Coronavirus-Impfstoffe erfordern...