Chlorophytum geeignet für BlumendüngerWenn Sie Grünlilien mit einem Basisdünger versorgen möchten, ist Tiermist der am häufigsten verwendete Blumendünger. Die am häufigsten verwendete Topdressing-Methode besteht darin, Bohnentrester in Wasser einzuweichen. Sie können auch ein wenig Mehrnährstoffdünger hinzufügen, vorzugsweise organischen Dünger, und Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium ist am besten. Für Grünlilien eignet sich am besten ein Mehrnährstoffdünger oder ein gut verrotteter Düngerkuchen, da die Pflanze einen relativ hohen Nährstoffbedarf hat, insbesondere an Nährstoffen aller Art. Mehrnährstoffdünger oder gut verrotteter Kuchendünger enthalten vergleichsweise mehr Nährstoffe, wodurch eine ausreichende Nährstoffversorgung und ein kräftiges Wachstum der Pflanze gewährleistet werden kann. Sie können die Pflanze auch häufig mit Kaliumdihydrogenphosphat besprühen, um grüne Blätter zu fördern. Wie man Chlorophytum-Dünger herstelltDie Zubereitung von Grünliliendünger ist relativ einfach. Sie können Reiswasser in eine saubere Flasche füllen und den Flaschendeckel festziehen. Legen Sie es anschließend zum Trocknen in die Sonne. Nach einem halben Monat ist es fertig. Bei der Verwendung einfach sauberes Wasser hinzufügen, um es zu verdünnen. So verwenden Sie Chlorophytum-DüngerDie Anwendung von Basisdünger für Grünlilien ist sehr einfach. Mischen Sie den Dünger einfach mit der vorbereiteten Erde. Wenn Sie der Pflanze Flüssigdünger verabreichen möchten, müssen Sie diesen gemäß der Anleitung mit Wasser verdünnen und anschließend auf die Oberfläche der Blumenerde auftragen, damit er langsam in die tiefere Schicht eindringen kann. Zu viel Dünger für GrünlilienWenn Sie zu viel Dünger für die Grünlilie verwendet haben, hören Sie sofort mit dem Düngen auf und gießen Sie die Pflanze mit reichlich klarem Wasser, um den Dünger zu verdünnen. Lassen Sie das Wasser rechtzeitig ablaufen oder topfen Sie die Pflanze um und wechseln Sie die Erde. Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von ChlorophytumBeachten Sie beim Düngen von Grünlilien, dass Sie bei ungeeigneten Temperaturen nicht düngen sollten. Insbesondere ist es nicht ratsam, Dünger auszubringen, wenn die Temperatur unter 5 Grad oder über 30 Grad liegt, da es leicht zu Düngeschäden kommen kann. Nach dem Düngen gießen Sie die Pflanzen am besten noch etwas, dadurch kann der Dünger verdünnt und Düngeschäden vermieden werden. |
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Mailänder Blumen?
Was ist die Diablo 3-Website? „Diablo 3“ ist ein v...
Einführung in Ouyue Die Europäische Rose ist eine...
Bougainvillea ist eine sehr einfach zu züchtende ...
Was ist die American Legion? American Legion ist e...
Wissen Sie, wie man Chaozhou-Reduktionsgerichte k...
Aloe Vera ist eine besonders beliebte Sukkulente....
Nachdem ich zu Beginn des Winters eine schwere Gr...
Einer von Michael Walkley, einem Analysten der ka...
Roter Herzrettich, auch bekannt als Herzschöner R...
...
Longjing-Tee ist ein alltägliches Getränk in unse...
Welche Wirkung hat gefüllte Wintermelone? Das ver...
Die Medaillen-Chrysantheme wächst in der Nähe von...
Wie oft sollte ich meine Gladiole gießen? Im Früh...