Wie man Zinnoberwurzel vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Zinnoberwurzel vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Methode zur Vermehrung von Zinnoberwurzeln

Es gibt zwei Möglichkeiten, Zinnoberwurzeln zu vermehren: eine ist die Vermehrung durch Stecklinge und die andere ist die Vermehrung durch Aussaat. Im Vergleich zu den beiden Vermehrungsmethoden weist die Stecklingsvermehrung eine schnellere Wachstumsrate auf und ist einfacher zu pflanzen. Allerdings ist während der Wartung eine ausreichende Wasserumgebung erforderlich.

Vermehrung von Zinnoberwurzelsamen

Die Samen der Zinnoberwurzel können durch Aussaat vermehrt werden. Für die Aussaat ist ein gut durchlässiger Boden erforderlich.

Die natürliche Art der Vermehrung der Zinnoberwurzel ist die Aussaat. Achten Sie darauf, dass Sie volles Saatgut ohne Krankheiten und Insektenbefall verwenden und es vor der Aussaat keimen lassen.

Ausbreitungszeit der Zinnoberwurzel

Die Vermehrung der Zinnoberwurzel erfolgt im Allgemeinen im März-Mai, da zu dieser Zeit die Überlebensrate am höchsten ist, da die Pflanzumgebung für ihr Wachstum und ihre Entwicklung besser geeignet ist und die Vermehrung durch Stecklinge erfolgen kann.

Methode zur Vermehrung von Zinnoberwurzeln

Vermehrung von Zinnoberwurzelstecklingen

Die Vermehrung der Zinnoberwurzel durch Stecklinge erfolgt in der Regel jährlich im Frühjahr und Herbst. Als Stecklinge müssen schädlings- und krankheitsfreie Zweige verwendet werden und zum Pflanzen ist eine gut luftdurchlässige Erde zu verwenden.

Vermehrung von Zinnoberwurzeln durch Aussaat

Bei der Aussaat und Vermehrung der Zinnoberwurzel wird grundsätzlich ein lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger Boden zum Pflanzen verwendet. Darüber hinaus sollte relativ vollwertiges Saatgut ohne Krankheiten und Schädlinge verwendet werden und vor der Aussaat ist eine Keimbehandlung erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung der Zinnoberwurzel

Bei der Vermehrung von Zinnoberwurzeln müssen Sie bei der Pflege auf eine rechtzeitige Bewässerung achten. Im Frühjahr und Herbst muss alle zwei Tage gegossen werden, im Sommer einmal täglich und im Winter alle halben Monate. Dies muss in einem angemessenen Ausmaß erfolgen.

<<:  So vermehren Sie Wolkenbambus und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Welche Art von Dünger ist gut für Ingwer-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Die Leber spricht nicht, aber sie kontrolliert die Flecken in Ihrem Gesicht!

Wie das Sprichwort sagt: „Der Magen ist eine Trom...

Wie lange dauert es, bis Stecklinge eines Gummibaums Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit des Gummibaumschnitts Die Vermeh...

Wie behandelt man Angina pectoris? Welche Medikamente werden häufig verwendet?

Autor: Zhang Haicheng, Chefarzt, Volkskrankenhaus...

Die Vorteile des Verzehrs von Tamarinde

Tamarinde ist eine Pflanze, die nur in Yunnan, Ch...

Wie viel wissen Sie über Inkontinenz-bedingte Dermatitis?

Bei der Inkontinenz-assoziierten Dermatitis (IAD)...

Vorteile des Trinkens von Kokosnusssaft

Kokosnüsse sind die am weitesten verbreitete Fruc...

Rezept für Nudeln mit Augenbohnenfleischsoße

Wenn wir am Wochenende zu Hause nichts zu tun hab...

Was ist Milch-Sago? Wie macht man leckeres Milch-Sago?

Milk Sago Dessert ist der Name eines Getränks, de...

Keimmethode für Rapssamen

Der Erfolg der Melonenkeimung hängt eng mit der Q...