So vermehren Sie LavendelZu den wichtigsten Methoden der Lavendelvermehrung zählen Aussaat, Stecklinge, Absenker und Wurzelteilung. Die Vermehrung kann durch Samen erfolgen, die Keimrate hängt jedoch von der Frische und Fülle der Samen ab. Bei der Produktion wird vor allem die Stecklingsvermehrung verwendet, da sich diese schnell vermehren lässt. Lavendel-BrutzeitGenerell ist die Stecklingsvermehrung von Lavendel im Frühjahr am besten, wenn das Klima wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher ist. Die Stecklinge werden bald nach der Vermehrung sprießen und Wurzeln schlagen und die Überlebensrate ist hoch. LavendelvermehrungsmethodeLavendelvermehrung durch TeilungLavendel kann im Frühjahr und Herbst geteilt werden. Wählen Sie kräftige 3-4 Jahre alte Pflanzen und schneiden Sie die alten Wurzeln im Frühjahr mit einer scharfen Schere ab. Jeder Zweig muss 2–3 Knospen haben. Vermehrung von Lavendel durch StecklingeDas Substrat für Lavendelstecklinge kann durch Mischen von grobem Sand und Torfmoos hergestellt werden. Wählen Sie gesunde Pflanzen von guter Qualität und schneiden Sie die oberen Knospen der einjährigen, halb verholzten Zweige mit kurzen und dicken Internodien mit einer Länge von 8 bis 10 cm ab. Der Einschnitt des Stecklings sollte nahe am Stammknoten erfolgen und glatt sein. Entfernen Sie die Blätter an der Unterseite, legen Sie sie für 2 Stunden in Wasser und pflanzen Sie sie dann in die Erde. Sie werden in etwa einem halben Monat Wurzeln schlagen. Sie können auch einjährige Zweige mit einer Länge von 8–10 cm wählen. Halten Sie das Substrat nach dem Pflanzen feucht und sorgen Sie für Temperaturen von 20–24 °C. Es dauert etwa 40 Tage, bis die Wurzelbildung erfolgt. Verwenden Sie für Stecklinge nicht die Endknospen mit Blütenständen. Solche Zweige sind bereits alt und eine schlechte Wurzelbildung beeinträchtigt das zukünftige Wachstum. LavendelsamenvermehrungLavendel wird im Allgemeinen im Frühjahr gesät, im Süden von März bis Juni oder von September bis November, im Norden von April bis Juni. Die Temperatur sollte zwischen 15 und 25 Grad liegen. Seine Samen sind sehr klein und eignen sich für die Aufzucht und Verpflanzung von Setzlingen. Halten Sie das Saatbett feucht und es wird in etwa 10 Tagen keimen. Achten Sie während der Keimlingsphase auf die Wasserbesprühung und lichten Sie die Keimlinge entsprechend aus. Sie können umgepflanzt werden, wenn die Sämlingshöhe etwa 10 cm beträgt. Vorsichtsmaßnahmen bei der LavendelzuchtNachdem die Lavendelzweige geschnitten und veredelt wurden, muss das Substrat feucht gehalten und rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Bei niedrigen Temperaturen kann eine Schicht Folie die Zweige warm halten. Reduzieren Sie die Lichteinwirkung vor dem Wurzeln und bewahren Sie die Pflanzen in einer gut belüfteten Umgebung auf, damit die Wurzelbildung schnell erfolgen kann. |
<<: Wie man Tillandsien vermehrt und worauf man achten muss
>>: Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für Catharanthus roseus
Wenn man an gegrillten Fisch denkt, denkt man oft...
Krabbenstäbchen-Sushi ist köstlich und bei Feinsc...
Mit der Entwicklung der Medizin kommt die Tragödi...
Allium zephyranthes ist eine immergrüne Pflanze a...
Knochenbrühe-Spinatbrei ist ein köstlicher kanton...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kori...
Wie man Tannen pflanzt Nach der Aussaat keimen di...
Freunde, die mit Kangchun-Platten vertraut sind, ...
Was ist die Website der Wanda International Academ...
Im heutigen schnelllebigen Stadtleben und in eine...
Vor der Einführung der Anästhesie mussten Chirurg...
Rosa canina ist ein Laubstrauch, der wunderschöne...
Wie oft sollten Sie Ihren Gummibaum gießen? Pflan...
Die Zwiebel der Roten Spinnenlilie ist nahezu kug...
1. Vermeiden Sie eine zucker- und salzreiche Ernä...