Wann sollte man Schnittlauch verpflanzen?

Wann sollte man Schnittlauch verpflanzen?

Schnittlauch ist ein weit verbreitetes Gemüse und gehört zu den am häufigsten angebauten Gemüsesorten in ländlichen Gebieten. Viele Leute pflanzen ein kleines Stück davon im Garten. Bei guter Pflege kann man Lauch im Frühling, Sommer und Herbst frisch essen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Lauch anzubauen. Eine Möglichkeit besteht darin, sie mit Lauchsamen zu säen, die andere darin, sie mit Lauchwurzeln umzupflanzen.

Lauch-Umpflanzzeit

Die beste Zeit zum Umpflanzen von Lauch ist jedes Jahr von Juli bis August, da in dieser Zeit die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit hoch sind. In dieser Umgebung wächst nicht nur der oberirdische Teil des Lauchs schnell, sondern auch das Wurzelsystem wächst schnell und die Überlebensrate der Transplantate ist sehr hoch.

Lauch-Umpflanzmethode

Obwohl Lauch wiederholt wachsen kann, hat er auch eine begrenzte Lebensdauer. Die Lebensdauer von Lauch beträgt im Allgemeinen etwa 6 Jahre. Wählen Sie beim Umpflanzen daher Lauch mit einer Lebensdauer von 1–2 Jahren, der einen hohen Pflanzertrag bringt. Darüber hinaus wächst Lauch mit einer Lebensdauer von 1–2 Jahren schnell, was die Überlebensrate beim Umpflanzen von Lauch erhöhen kann.

Vor dem Umpflanzen muss der Lauch gründlich gewässert werden. Anschließend den Lauch aus der Erde graben und zunächst die Lauchwurzeln abschneiden und die Lauchblätter halbieren, sodass nur noch die ganzen Lauchstangen und 3-4 cm lange Lauchblätter übrig bleiben.

Nach dem Schneiden können Sie den Lauch verpflanzen. Sie können sie in Löchern oder Reihen pflanzen. Bei der Pflanzung in Löchern pflanzen Sie 5-6 Lauchstangen in ein Loch mit einem Lochabstand von 10 cm. Bei Reihenpflanzung legen Sie den Lauch einzeln in die ausgegrabenen Reihen.

Pflege von Lauch nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen muss der Lauch gründlich gegossen werden, das heißt, auch die Wurzeln müssen bewässert werden. Dadurch kann die enge Verbindung der Wurzeln mit dem Boden gefördert werden. Beachten Sie, dass Sie bei relativ hoher Lichtintensität unbedingt Schattenmaßnahmen ergreifen und die Pflanze nicht in die direkte Sonne stellen dürfen, da sich sonst die Blätter gelb verfärben und das Wachstum der Sämlinge beeinträchtigt wird.

<<:  Wie man Geißblattsamen pflanzt

>>:  Kann der Verzehr von Trockenpflaumen Verstopfung lindern? Welche Vorteile hat der Verzehr von Trockenpflaumen?

Artikel empfehlen

[Gesundheitswissenschaft] Sie schlafen ein, aber Ihr Körper ist beschäftigt

Wenn Menschen in einen Schlafzustand eintreten, s...

Vorteile von Spinat und Nährstoffe im Spinat

Spinat ist reich an Nährstoffen, insbesondere an ...

Bevorzugt Cycas revoluta Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Cycas revoluta Schatten oder Sonne? Cyc...

Die Wirkung von saurem Jujube-Brei

Wie gut kennen Sie die Wirkung von saurem Jujube-B...

Die Vorteile des Salatessens

Salat ist eine Pflanze aus der Familie der Korbbl...

Wie man eine Peperomie mit rotem Rücken und roten Blättern züchtet

Wachstumsbedingungen der Rotrücken-Peperomie Die ...