Bewässerungstipps für TigerschwanzorchideenSansevieria, auch als Tigerhautorchidee bekannt, bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Während des normalen Wachstums benötigt er ausreichend Wasser, insbesondere während der Wachstumsphase, wenn er mehr Wasser benötigt. Im Frühjahr und Sommer muss grundsätzlich alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Herbst und Winter sind die Temperaturen niedrig und die Bewässerung muss reduziert werden. So beurteilen Sie, ob die Tigerschwanzpflanze gegossen werden mussWenn die Blätter der Tigerschwanz-Orchidee heller werden, sich weich anfühlen oder sich sogar einige Blätter ablösen, bedeutet das, dass der Erde Wasser fehlt und es Zeit ist, sie zu gießen. Wie oft sollte ich die Tigerschwanzorchidee gießen?Es gibt in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Bewässerungsmethoden für Sansevieria. Im Frühling und Sommer ist die Wachstumsphase am stärksten und die Pflanze wird im Allgemeinen alle 2–3 Tage gegossen. Im Sommer sollte das Gießen in der Mittagszeit allerdings vermieden werden. Im Herbst und Winter muss aufgrund der niedrigen Temperaturen die Bewässerung schrittweise reduziert werden. Muss die Tigerschwanz-Orchidee gründlich gegossen werden?Beim Gießen einer Tigerschwanzorchidee gilt grundsätzlich der Grundsatz, sie eher trocken als nass zu halten. Achten Sie darauf, mäßig zu gießen und die Blätter stets sauber zu halten. Bewässerungsmethode der TigerschwanzorchideeAchten Sie beim Gießen der Tigerschwanzorchidee darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt, da dies ihr Wachstum fördert. Und gießen Sie mäßig, um Wasseransammlungen zu vermeiden, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Für das Wachstum sollten Sie beim Gießen außerdem eine Sprühflasche verwenden, um ausreichend Wasser zu versprühen. Mit welchem Wasser sollte die Tigerschwanzorchidee gegossen werden?Zum Gießen der Tigerschwanzorchidee wird im Allgemeinen Reiswasser oder Brunnenwasser verwendet. Sein Wasserbedarf ist im Allgemeinen nicht hoch, also versuchen Sie, ihn sauber zu halten. Gießmenge für TigerschwanzorchideeBeim Gießen der Tigerschwanz-Orchidee sollten Sie maßvoll vorgehen und mit dem Gießen warten, bis die Erde relativ trocken ist, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Wenn Sie die Tigerschwanz-Orchidee gießen, sollten Sie dies mäßig tun, um Wasseransammlungen zu vermeiden, und gleichzeitig Wasser auf die Blätter sprenkeln, um eine relativ feuchte Umgebung zu schaffen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der TigerschwanzorchideeBeim Gießen der Tigerschwanzorchidee müssen Sie darauf achten, nicht nur den Topf zu gießen. Außerdem sollten Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser besprenkeln. Dadurch wird nicht nur eine feuchte Umgebung geschaffen, sondern auch die Aufnahme erleichtert. Achten Sie außerdem auf die Temperatur des Wassers, diese sollte möglichst der Bodentemperatur entsprechen. |
<<: Wie man Wanchongshan gießt
>>: Wie man den Geldbaum im Topf gießt
Als dieser Artikel veröffentlicht wurde, herrscht...
Wir essen in unserem täglichen Leben oft Spinat, ...
Autor: Yu Min, behandelnder Arzt der Abteilung fü...
Wie viel Gewicht haben Sie seit dem Mittherbstfes...
Toona sinensis ist ein köstliches und nahrhaftes ...
Fragen Sie nach Ihrer Gesundheit . Während der Hu...
Was ist das Deutsch-Chinesische Netzwerk? Dechnet....
Die Standby-Funktion für Zugtickets ist weiterhin...
Das Frühlingsfest, Chinas wichtigstes traditionel...
Wachstumsbedingungen der Pfingstrose Die Maulbeer...
Das Fruchtfleisch hochwertiger getrockneter Longa...
Kiwis sind eine tolle Frucht, die uns sehr vertra...
Was ist Blomfors? Blohm + Voss ist ein 1877 gegrün...