Wie man den Paradiesvogel gießt

Wie man den Paradiesvogel gießt

Bewässerungstipps für Paradiesvögel

Die Paradiesvogelblume, auch Strelitzia reginae genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Fliegenpilze. Normalerweise blüht sie im Winter. Sie bevorzugt eine feuchte Wachstumsumgebung, insbesondere im Sommer, wenn sie einen höheren Wasserbedarf hat. Es kann täglich gegossen werden, im Frühling und Herbst 1-2 Mal pro Woche und im Winter alle 15-20 Tage.

So beurteilen Sie, ob der Paradiesvogel gegossen werden sollte

Das Prinzip beim Gießen von Paradiesvogelblumen besteht darin, sie zu gießen, wenn sie vollständig trocken sind. Es ist besser, zu gießen, wenn die Erde trocken und feucht ist. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, können Sie rechtzeitig Wasser hinzufügen. Wer es nicht einschätzen kann, kann auch einen Holzstab in die Erde stecken und nach ein paar Minuten wieder herausziehen. Bei vorhandener Feuchtigkeit ist kein Gießen erforderlich, ansonsten ist eine Bewässerung erforderlich.

Wie oft sollten Sie Ihre Paradiesvogelblume gießen?

Zur Pflege der Paradiesvogelblume gehört auch, dass Sie sie ausreichend gießen. Während der Wachstumsperiode können Sie 1-2 Mal pro Woche gießen. Bei schönerem Wetter verdunstet das Wasser schneller, sodass Sie auf eine tägliche Bewässerung umstellen können. Bei der Pflege im Winter sollte die Anzahl der Wassergaben entsprechend reduziert werden, und Sie können alle 1-2 Wochen einmal gießen.

Sollte die Paradiesvogelblume gründlich gegossen werden?

Wenn Sie die Paradiesvogelblume gießen, gießen Sie sie gründlich, aber lassen Sie kein Wasser in der Erde stauen. Ist die Erde zu feucht, wirkt sich dies negativ auf das Wurzelwachstum aus.

Wie man Paradiesvögel gießt

Die Paradiesvogelblume sollte mäßig gegossen werden und es darf sich kein Wasserstau bilden. Die Bewässerung sollte der Jahreszeit entsprechend erfolgen und es sollte gründlich gewässert werden. Im Sommer können Sie zusätzlich zum morgendlichen und abendlichen Gießen die Blätter mit einem Wassersprüher abkühlen. Im Winter sollte die Erde im Topf leicht trocken gehalten werden.

Mit welchem ​​Wasser soll ich die Paradiesvogelblume gießen?

Um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken, kann man Paradiesvögel mit verdünntem Reiswasser gießen. Alternativ können Sie auch abgestandenes Leitungswasser verwenden, das ebenfalls für das Wachstum der Pflanze hilfreich ist. Reiswasser kann zwar zum Gießen verwendet werden, kann jedoch nicht direkt verwendet werden. Zum Trocknen und Gären muss es in die Sonne gelegt werden.

Bewässerungsmenge für Paradiesvogelblumen

Die Paradiesvogelblume wird im Allgemeinen mit etwa 300 ml Wasser auf einmal gegossen, abhängig von der Menge der Erde im Topf, der Außentemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst schnell zu einer Überfeuchtung oder Staunässe im Topf kommt, was ebenfalls Wurzelfäule verursachen kann.

Bewässerungstipps für Paradiesvögel

1. Die Paradiesvogelblume kann nach dem Umtopfen nicht sofort gegossen werden. Die Wurzeln sind zu diesem Zeitpunkt relativ empfindlich. Sie können es etwa 3–5 Tage lang diffusem Licht aussetzen, bevor Sie es gießen. Staunässe verträgt die Pflanze nicht, daher muss die Wassermenge kontrolliert werden und es dürfen nicht zu viele Wassergaben erfolgen.

2. Im Sommer hat die Paradiesvogelblume einen hohen Wasserbedarf, daher können Sie die Gießhäufigkeit auf einmal alle 1-2 Tage erhöhen. Um Erfrierungen zu vermeiden, müssen Sie im Winter bei niedrigeren Temperaturen die Bewässerung jedoch reduzieren und die Pflanze nur etwa alle 10 Tage gießen.


<<:  Bevorzugt Wassermelone Schatten oder Sonne?

>>:  Bevorzugen Süßkartoffeln Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Nährwert und pharmakologische Wirkungen der süßen Orange

Ich denke, jeder kennt süße Orangen und wir essen...

Wie oft sollten Sie Ihre Sonnenblumen gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Sonnenblumen gießen? Die...

Welche Rezepte gibt es zum Abnehmen und zur Erhaltung der Gesundheit im Herbst?

Im Herbst neigt der Mensch dazu, an Gewicht zuzun...

So isst man Bananenschalen richtig

Jeder hat schon einmal Bananen gegessen, aber wen...

Junge Menschen sollten Grippe nicht auf die leichte Schulter nehmen

Vor kurzem kam die erst 32-jährige Frau Wang zur ...

Wie man Salatsamen pflanzt

An den Blütenkätzchen wachsen Salatsamen. Wenn di...