16. März 2024 Berühmte belgische Schauspielerinnen Émilie Dequenne Gestorben an Nebennierenrindenkarzinom Nur 43 Jahre alt Von der Diagnose bis zum Tod verging nur etwas mehr als ein Jahr. Das Nebennierenrindenkarzinom ist ein sehr bösartiger Tumor Die Krankheit hat eine schlechte Prognose Die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate beträgt nur 15 % bis 44 %. Tumorstadium ist ein wichtiger Prognosefaktor Die erwartete 5-Jahres-Überlebensrate für Patienten im Stadium I beträgt 80 % Die 5-Jahres-Überlebensrate von Patienten im Stadium IV beträgt nur 13 %. Warum ist das Nebennierenrindenkarzinom so gefährlich? Wie kann man es frühzeitig erkennen? Was ist ein Nebennierenrindenkarzinom? Die Nebennieren sind wie zwei kleine Hüte, die sich auf beiden Seiten über den Nieren befinden. Obwohl sie nur daumengroß sind, scheiden sie eine Vielzahl von Hormonen aus, die im Körper eine Schlüsselrolle spielen, wie etwa Cortisol, Aldosteron und Sexualhormone . Diese Hormone spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Regulierung des menschlichen Stoffwechsels , der Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushalts des Körpers und der Beeinflussung der Funktion des Fortpflanzungssystems . Tumoren der Nebennieren kommen häufig vor und sind meist gutartig. Das Nebennierenrindenkarzinom ist ein seltener bösartiger Tumor , der von Nebennierenrindenzellen ausgeht . Es kann leicht zu Metastasen in Organen wie Leber, Lunge und Knochen kommen und dort großen Schaden anrichten. Warum ist es so gefährlich? 1Selten und schwer zu diagnostizieren Die Inzidenzrate ist extrem niedrig. Frühe Hormonstörungen werden oft mit einer „minderen Gesundheit“ (wie Müdigkeit, Fettleibigkeit) verwechselt und bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen (wie z. B. einer B-Ultraschalluntersuchung des Bauchraums) leicht übersehen. 2. Hochinvasiv Das Nebennierenrindenkarzinom wächst extrem schnell . Bei der Diagnose ist der Tumor oft größer als 5 cm und kann leicht die Kapsel durchbrechen, in die Nieren und große Blutgefäße eindringen und sogar umliegende Organe zusammendrücken. Ein Nebennierenrindenkarzinom kann außerdem dazu führen, dass die Nebennieren übermäßig viele Hormone ausschütten, was zu Stoffwechselstörungen führt und den Krankheitsverlauf beschleunigt. 3. Begrenzte Behandlungsmöglichkeiten Obwohl die chirurgische Resektion eine der wichtigsten Behandlungsmethoden ist, ist es schwierig, den Tumor vollständig zu entfernen, wenn er in umliegendes wichtiges Gewebe eingedrungen ist oder Metastasen gebildet hat. Andere Zusatzbehandlungen wie Strahlentherapie und Chemotherapie sind bei Nebennierenrindenkarzinomen nur relativ begrenzt wirksam und es ist schwierig, die Entwicklung der Krebszellen vollständig zu kontrollieren. Wie kann man es frühzeitig erkennen? 1. Achten Sie auf Symptome im Zusammenhang mit Hormonstörungen (1) Übermäßiges Cortisol (ähnlich dem Cushing-Syndrom) Kurzfristige Fettleibigkeit an Taille und Bauch: schlanke Gliedmaßen, aber Fettansammlungen am Bauch. Hautveränderungen: Violette Streifen (häufig am Bauch und an den Oberschenkeln), vermehrte Akne und langsamere Wundheilung. Stoffwechselstörungen : Bluthochdruck, hoher Blutzucker, Osteoporose (leichte Knochenbrüche). (2) Übermäßige Androgenproduktion (vor allem bei Frauen) Männliche Merkmale: verstärkte Körperbehaarung, tiefere Stimme, unregelmäßige oder ausbleibende Menstruation. Vorzeitige Pubertät bei Kindern (selten, aber wichtig). (3) Abnormales Aldosteron Therapieresistente Hypokaliämie (Müdigkeit, Muskelkrämpfe), therapieresistente Hypertonie. 2 Aktives Screening von Hochrisikogruppen Personen mit Nebennierentumoren in der Familienanamnese (z. B. Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom) sollten sich einem aktiven Screening unterziehen. Eine bei einer körperlichen Untersuchung entdeckte unerwartete Nebennierenmasse (> 4 cm oder schnell wachsend) erfordert eine weitere Untersuchung. 3 Gezielte Screening-Methoden Bildgebung: Mithilfe einer erweiterten CT/MRT werden Tumorgröße, Grenzen und Ausmaß der Invasion beurteilt. Hormontests: 24-Stunden-Cortisol im Urin bestätigt, ob die Cortisolsekretion übermäßig ist; Der Dexamethason-Suppressionstest unterscheidet physiologische Schwankungen von pathologischer Sekretion. Durch einen Androgen-/Aldosterontest wird die Art der Hormonausschüttung geklärt. Verweise 1. Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung des Nebennierenrindenkarzinoms[J]. Journal of Modern Urology, 2021, 26 (11): 902-908. |
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitungsmeth...
Was ist IBM? IBM (International Business Machines ...
Lila Reis ist eine sehr nahrhafte Lebensmittelzut...
Ich glaube, dass einige interessierte Freunde seh...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Kürzlich hat ein...
Dies ist der 2745. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...
Wann Paprika beschneiden Paprika kann im Allgemei...
Was ist Polastri Wint and Partners? Polastri Wint ...
In den letzten Jahren ist der Anteil der Menschen...
plmm, was bedeutet „kann ich“? Dies sind zwei ver...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Die Zubereitung von Fünfkorn-Bohnenbrei ist eigent...
Für Menschen, die ein eigenes Unternehmen gründen...
Saison und Zeit für die Weintraubenpflanzung Die ...
Autor: Wang Changyuan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenha...