Angst, Depression und andere negative Emotionen „schaden“ dem Herzen Wird oft von allen ignoriert Manche Freunde fühlen sich ängstlich, müde, haben ein Engegefühl in der Brust und sind erschöpft. Ich habe viele Herztests gemacht und es war nichts falsch. Diese Situation Möglicherweise liegt eine doppelte Herzerkrankung vor. Viele Freunde litten unter Symptomen wie Herzklopfen und Engegefühl in der Brust und gingen zur Behandlung in die Ambulanz der Herz-Kreislauf-Abteilung. Sie wurden einem Elektrokardiogramm, Herzultraschall, Lungenfunktionstests, einer Koronar-CTA und einer Koronarangiographie unterzogen. Die Untersuchungsergebnisse zeigten letztendlich keine Probleme. Bildquelle: Photo Network Aber ich spüre nur Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit und Schwäche. Was ist los? Tatsächlich haben Sie möglicherweise die Auswirkungen negativer Emotionen wie Angst, Depression und Schlaflosigkeit auf das Herz übersehen. Bildquelle: Photo Network Negative Emotionen führen zu Störungen des autonomen Nervensystems des Herzens, die sich auch in verschiedenen Formen von Herzsymptomen und sogar anderen körperlichen Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen äußern können. Dies ist das, was wir als somatische Symptome von Emotionen bezeichnen, die sich im Herzen manifestieren. Es handelt sich um eine kardiopsychologische Erkrankung, die als duale Herzerkrankung bezeichnet wird und auch als Herzneurose bezeichnet werden kann. In der „Zusammenfassung des chinesischen Berichts über kardiovaskuläre Gesundheit und Erkrankungen 2022“ wird vorgeschlagen, dass sich die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Ernährung, körperliche Aktivität, Fettleibigkeit, Rauchen, Schlaf und Psychologie konzentrieren und psychologische und emotionale Probleme in die Schlüsselbehandlung einbeziehen sollte , um das Auftreten von Bluthochdruck, Dyslipidämie und Diabetes zu verhindern . Bildquelle: Photo Network Derzeit liegt die Häufigkeit von Angstzuständen und Depressionen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit bei 22,8 bis 53,6 %. Einerseits beeinflussen psychisch-seelische Erkrankungen die Entstehung und Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Umgekehrt können Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch Ursache und Verlauf psychischer Erkrankungen sein. Bildquelle: Von mir selbst gemacht Die moderne medizinische Forschung hat bewiesen, dass menschliche Emotionen eng mit Krankheiten zusammenhängen . Negative Emotionen können zu Nerven- und Hormonstörungen führen und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Tatsächlich besteht bei Patienten mit Angststörungen und Depressionen auch ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Patienten mit Angst- und Depressionsstörungen befinden sich in einem Zustand psychischer Belastung mit hoher sympathischer Nervenerregbarkeit. Emotionale Faktoren wie Anspannung, Angst, Sorge und Wut spielen eine wichtige Rolle bei der Auslösung von Koronararterienspasmen. Diese Veränderungen werden das Auftreten und die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich fördern und dadurch die Häufigkeit und Mortalität von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen . Bildquelle: Photo Network Darüber hinaus können Menschen nach einer Herz-Kreislauf-Erkrankung aufgrund von Stressreaktionen, körperlichen Schmerzen und Beschwerden, der wirtschaftlichen Belastung durch die Krankheit, Angst und Sorge im Zusammenhang mit der Krankheit usw. auch unter Angstzuständen und Depressionen leiden. Bildquelle: Photo Network Dadurch sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen und negative psychische Emotionen ursächlich miteinander verbunden, beeinflussen sich gegenseitig, begleiten sich und verschlimmern den Verlauf der „doppelten Herzerkrankung“. Laut dem „Konsens chinesischer Experten zu psychologischen Verschreibungen für Herz-Kreislauf-Patienten“ können Sie anhand dieser drei einfachen Fragen feststellen, ob Sie emotionale Probleme haben: • Leiden Sie unter Schlafstörungen, die sich deutlich auf Ihre psychische Verfassung am nächsten Tag auswirken oder die eine medikamentöse Behandlung erfordern? • Fühlen Sie sich gereizt und verlieren Sie das Interesse an Dingen, die Sie früher interessiert haben? • Sie sind offensichtlich unwohl, konnten aber trotz mehrerer Tests keine erklärbare Ursache finden? Wenn zwei der drei oben stehenden Fragen mit „Ja“ beantwortet werden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass eine psychische Störung vorliegt, bei etwa 80 %. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie umgehend eine Doppelherzsprechstunde aufsuchen oder einen Herz-Kreislauf-Arzt mit entsprechender Erfahrung aufsuchen. 1. Psychologische Unterstützungstherapie: Atemtraining, Muskelentspannung, regelmäßige Bewegung und Achtsamkeitsmeditation; Bildquelle: Photo Network 2. Entwickeln Sie einen gesunden Lebensstil und pflegen Sie gute Schlafgewohnheiten; 3. Ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie mehr Allesfresser, achten Sie auf die Ergänzung von Vitamin C und Vitamin B und essen Sie mehr Hafer, Orangen, grünes Blattgemüse und Blumenkohl; Bildquelle: Photo Network 4. Medikamentöse Behandlung. Der konkrete Medikationsplan muss in der Doppelherzsprechstunde oder unter Anleitung eines Kardiologen mit entsprechender Erfahrung erstellt werden. Bildquelle: Photo Network Versetzen Sie sich in Ihre eigene Lage Jeder ist besorgt um die Herzgesundheit Vergessen Sie auch Ihre geistige Gesundheit nicht. Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Verweise [1] Redaktionsgruppe des Berichts über kardiovaskuläre Gesundheit und Krankheiten in China, Hu Shengshou. Zusammenfassung des Berichts über kardiovaskuläre Gesundheit und Erkrankungen in China 2022[J]. Chinesisches Journal der Zirkulation, 2023, 38(6):583-612. [2] Ausschuss für Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Chinesischen Rehabilitationsvereinigung, Ausschuss für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen der Chinesischen Gerontologischen Gesellschaft. Konsens chinesischer Experten zur psychologischen Behandlung von Patienten in der Herz-Kreislauf-Abteilung[J]. Chinesisches Journal für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 2014, 42(1):6-13. DOI:10.3760/cma.j.issn.0253-3758.2014.01.003. Inhaltsproduktion Bearbeiten: 100% süß Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
Glücksbambus wird im Allgemeinen mit der Hydrokul...
Die Nahrung, die die Stadtbevölkerung heutzutage ...
Autor: Liang Bin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der ...
Was ist Kalikova Associates? Kalikova & Associ...
Produzent: Ding Tao Yang Tao Planung: Jizhou Ding...
Die International Myeloma Foundation (IMF) hat vo...
Ich weiß nicht, ob Sie im Alltag schon einmal von...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Viele Menschen in unserem Leben essen gerne Sandd...
Pfropfen ist eine häufig verwendete Vermehrungsme...
Ich glaube, nur wenige meiner Freunde wissen etwa...
Als nächstes zeige ich Ihnen, wie man Spargelbrei...
Was ist Freddie Mac? <div 房地美(Freddie Mac,房贷美)是...