Wie dekoriert man Wohnzimmer und Balkon? Wie dekoriert man Wohnzimmer und Balkon?

Wie dekoriert man Wohnzimmer und Balkon? Wie dekoriert man Wohnzimmer und Balkon?

Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer und der Balkon zu den auffälligsten Orten im Haus gehören und dass sie auch gut dekoriert sein müssen. Viele Menschen verbinden Wohnzimmer und Balkon, wodurch der Raum größer wirkt. Wie also dekoriert man Wohnzimmer und Balkon, nachdem sie verbunden sind? Schauen wir uns das unten genauer an!

So dekorieren Sie Wohnzimmer und Balkon

Erstens: Getrennt, aber kontinuierlich

Nach dem Einbruch der Wand zwischen Wohnraum und Balkon werden beide Räume eng miteinander verbunden. Zwar werden die Licht- und Seheindrücke verbessert, jedoch verschwimmen bei der Gestaltung die Grenzen und die Charakteristika der Funktionsbereiche werden nicht hervorgehoben. Daher können Sie bei der Gestaltung eine Art Trennwand wählen, um die beiden Funktionsbereiche unsichtbar zu trennen.

1. Bodengestaltung

Das Aufkommen von Plattformen hat die Herzen vieler junger Menschen erobert. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auf dem Balkon, sie verleihen dem Raum ein besonderes Design. Bei der Balkongestaltung können Sie ein Podest hinzufügen, die Konstruktion erhöhen und diese dann entsprechend der Funktionalität anordnen und planen.

2. Hohlschrank

Der Hohlschrank ist ein modisches Möbelstück. Es kann als Trennwand verwendet werden, während Dinge ausgestellt werden. Wenn es zwischen Wohnzimmer und Balkon platziert wird, kann es die Grenze zwischen beiden gut trennen und dem Raum ein besonderes Design verleihen.

3. Bodenfliesen

Neben Podesten können auch Bodentrennwände mit Bodenfliesen gestaltet werden. Das Wohnzimmer kann mit Bodenbelag und der Balkon mit Dekorfliesen oder Keramikfliesen gepflastert werden. Solange Farbe und Muster zusammenpassen, ist es auch eine gute Möglichkeit zur Raumaufteilung.

Zweitens, integriertes Design

Nach dem Einreißen der Wand zwischen Wohnzimmer und Balkon muss die Gestaltung des Balkons an den Gesamtstil angepasst werden, beispielsweise hinsichtlich Farbabstimmung und Materialien. Versuchen Sie, nicht zu abrupt zu sein. Oder Sie nehmen je nach Wohnraum Veränderungen vor. Fehlt beispielsweise ein Esszimmer, kann der Balkon als Bar gestaltet werden und als einfaches Esszimmer dienen. Wenn der Platz nicht über ein Arbeitszimmer verfügt, kann der Balkon in ein Arbeitszimmer umgewandelt werden, um ihm mehr Möglichkeiten zu bieten. Versuchen Sie, von der Gesamtsituation auszugehen und eine Verschmelzung und Anpassung vorzunehmen.

So dekorieren Sie Wohnzimmer und Balkon

Durch die Verbindung von Wohnraum und Balkon wird die optische Raumwirkung erweitert und zusätzlich eine wirklich nutzbare Fläche geschaffen. Gerade bei Wohnungen mit kleinerem Wohnraum ist die Integration von Wohnzimmer und Balkon äußerst wichtig.

1: Die einfache Lösung besteht darin, den Türrahmen zu ummanteln und den individuell fertigen Türrahmen einzubauen. Es ist bequem und schnell und erspart viel Ärger. Es kann den Wohn- und Balkonbereich unterteilen und hat zudem eine dekorative Wirkung.

2: Wenn es ein chinesischer Stil ist, können Sie das Mondtor individuell anpassen. Das fertige Gitter-Mondtor ist sowohl schön als auch praktisch. Der Innenraum wirkt flexibler und entspricht den allgemeinen Stilmerkmalen.

3: Wenn Sie einen europäischen Stil wünschen, können Sie gebogene Türöffnungen verwenden. Der Übergang des Raums wirkt natürlich und nicht abrupt und unterstreicht außerdem den Stil und die Persönlichkeit des Designs.

4: Bei der virtuellen und realen Trennwandgestaltung zwischen Wohnzimmer und Balkon geht es vor allem um die räumliche Beziehung zwischen beiden. Es löst auch bestimmte praktische Probleme und beeinträchtigt die Beleuchtung nicht. Es handelt sich um eine sehr praktische dekorative Gestaltungstechnik.

5: Auch einfache Fadenvorhänge können als Trennwand und Dekoration zwischen Wohnraum und Balkon dienen. Fadenvorhänge sind bodenständig, günstig und leicht auszutauschen, was sie zu einem sehr praktischen Dekorationsmaterial für den Innenbereich macht.

6: Das Wohnzimmer und der Balkon sind miteinander verbunden und teilweise abgetrennt, um ein kleines Arbeitszimmer zu schaffen. Dies ist heutzutage auch die gängige Methode zur Raumnutzung und löst das Problem des Arbeitsbereichs vieler Familien.

7: Durch die Verbindung von Wohnzimmer und Balkon bleibt das ursprüngliche Gefühl erhalten und es gibt einen kleinen Freizeitbereich, in dem Sie Tee trinken, ein Buch lesen und die Nachmittagssonne genießen können.

8: Das Wohnzimmer und der Balkon sind durch Tatami verbunden, was eine sehr praktische Idee ist. Es kann im Normalfall als Freizeitraum, als Aktivitätsraum für Kinder und bei Gästebesuchen vorübergehend in ein Gästezimmer umgewandelt werden.

9: Das Wohnzimmer und der Balkon sind miteinander verbunden, um die beiden Räume zu integrieren, ohne dabei die ursprüngliche Absicht zu vergessen. Es vergrößert unsichtbar die Fläche des Wohnzimmers und verbessert die dekorative Wirkung des öffentlichen Bereichs.

Zusammenfassung: Der Zweck der Verbindung von Wohnzimmer und Balkon besteht lediglich darin, die Nutzfläche zu erweitern. Die Verwendung bleibt ganz dem Eigentümer überlassen. Solange die Probleme mit dem Waschen und Aufhängen der Wäsche gelöst sind, besteht kein Problem damit, den Balkon zu belegen. Einige Kunden meinen außerdem, dass die Lichtwirkung nach dem Anschluss besser sei. Also einfach anschließen und abbauen. Das Leben zu genießen ist unser größtes Glück.

Deko-Tipps zur Verbindung von Wohnzimmer und Balkon

1. Je nach Größe des Balkons selbst. Wenn der Balkon groß ist, können Sie Blumen pflanzen und einige praktische Vorkehrungen treffen (Teetische und Stühle, Wischbecken, Waschmaschinen usw.) oder ihn als Ablage für Kleinigkeiten nutzen.

2. Je nach Ausrichtung des Balkons. Wenn der Balkon nach Westen ausgerichtet ist, ist es im Westen wärmer. Daher müssen Sie auf dem Balkon und im Wohnzimmer mehrere Vorhänge anbringen, um die Sonne abzuhalten. Auch das Aufstellen von Holzmöbeln ist dort nicht ratsam, da die Temperaturen der Sonne zu hoch sind und man nicht still sitzen kann. Zweitens sind Holzbretter oder Computergeräte anfällig für Fehlfunktionen und Beschädigungen.

3. Je nach Raumgröße. Abhängig von der Größe des Hauses kann der Balkon, wenn das Haus selbst nicht groß ist, in ein Arbeitszimmer umgewandelt werden, was den funktionalen Anforderungen des Hauses gerecht wird und die Praktikabilität erhöht.

<<:  Wie man Zierspargel im Haus anbaut und worauf man achten muss

>>:  Umweltbedingungen und Merkmale des Spargelwachstums

Artikel empfehlen

Rezept für Fischkopf-Wintermelonensuppe

Normalerweise esse ich sehr gerne Fisch, und Fisc...

Wofür wird Backpulver verwendet?

Backpulver ist eine weiße, pulverförmige Substanz...

Anleitung für das Rezept für gebratenes Selleriefleisch

Sellerie ist ein ballaststoffreiches Lebensmittel...

Wann ist die beste Zeit, um Wintersüß-Samen auszusäen?

Aussaatzeit für Winterpflaumensamen Wintersüße be...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Oliven?

Oliven sind die reifen Früchte des Olivenbaums. S...

Die Wirksamkeit von Filetbrei und die Schritte zur Herstellung von Filetbrei

Schweinefiletbrei ist eine Art Brei, der hauptsäc...

So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

Wie entstehen Granatapfelkerne? Der Granatapfel i...

Es heißt, dass nur kurzsichtige Menschen dieses Bild verstehen können …

Erinnern Sie sich, welche Schritte normalerweise ...