Warum bilden sich Klumpen, wenn dem Mehl Backpulver zugesetzt wird? Was kann ich tun, wenn sich beim Hinzufügen von Backpulver zum Mehl Klumpen bilden?

Warum bilden sich Klumpen, wenn dem Mehl Backpulver zugesetzt wird? Was kann ich tun, wenn sich beim Hinzufügen von Backpulver zum Mehl Klumpen bilden?

Backpulver ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Es wird von den Menschen geliebt, weil es die Gärzeit verkürzen und den Teig locker machen kann. Viele Menschen haben jedoch immer wieder das Problem, dass sich beim Teigmachen Klumpen bilden. Warum bilden sich Klumpen, wenn dem Mehl Backpulver zugesetzt wird? Was kann ich tun, wenn sich beim Hinzufügen von Backpulver zum Mehl Klumpen bilden? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Warum bildet Backpulver Klumpen, wenn es dem Mehl hinzugefügt wird?

Der erste Grund, warum Backpulver im Mehl Klumpen bildet, besteht darin, dass dies wahrscheinlich beim Zubereiten von Teig geschieht, insbesondere wenn Sie Backpulver direkt hinzufügen, nachdem das Mehl zu einer Paste verrührt wurde. Dadurch ist die äußere Schicht des Pulvers feucht und klumpig, während die Innenseite noch trocken ist und sich kleine Klumpen bilden.

Was kann ich tun, wenn sich beim Hinzufügen von Backpulver zum Mehl Klumpen bilden?

Wenn Backpulver im Mehl Klumpen bildet, kann dies beim Zubereiten von Teig passieren, insbesondere wenn Sie das Backpulver direkt nach dem Verrühren des Mehls zu einer Paste hinzufügen, ohne das Backpulver vorher in Wasser aufzulösen. Dadurch wird ein gleichmäßiges Rühren erschwert und es bilden sich leicht Klumpen, was beim Verrühren mit Teig eher unwahrscheinlich ist. Ihr Backpulver ist möglicherweise abgelaufen und unwirksam. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, wird empfohlen, es nicht zu verwenden, um eine Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit zu vermeiden.

Ist das häufig verwendete Backpulver schädlich für den menschlichen Körper?

Schäden sind möglich. Es kommt vor allem auf die Zutaten des Backpulvers an. Backpulver ist eine neutrale Substanz, die alkalisches Natron und einige andere saure Substanzen enthält und dann mit Maisstärke vermischt wird, um die beiden zu trennen und eine vorzeitige Reaktion zu vermeiden.

Das Problem ist die Säure. Früher war Kaliumalaun einer der säurehaltigen Bestandteile der meisten Backpulver. Langfristiger und übermäßiger Konsum von Kaliumalaun kann zu Osteoporose und Anämie führen und sogar die Entwicklung des Nervensystems beeinträchtigen und Alzheimer verursachen. Die meisten Backpulver enthalten heute kein Alaun mehr und stattdessen werden andere säurehaltige Substanzen verwendet.

<<:  Wie verrottet die Wurzel von Coptis chinensis? So verhindern Sie die Wurzelfäule von Coptis chinensis und das Absterben der Sämlinge

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Epiphyllum-Umfelds

Artikel empfehlen

Muss Zuckerrohr täglich gegossen werden?

Wird Zuckerrohr täglich gegossen? Zuckerrohr muss...

Herkunft, Sorte und Lebensraum der Grapefruit

Pomelo ist die größte Frucht unter den Orangenfrü...

Wie man Erbsengelb macht

Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...

Wie macht man Wufa-Brei? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wufa-Brei

Heutzutage haben viele Menschen schon in jungen J...

Sind die durch RNA-Impfstoffe erzeugten „Viren“ schädlich für den Körper?

Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...

Wie man Lycoris radiata züchtet, damit es blüht

Blütezeit von Lycoris radiata Lycoris radiata blü...