Wachstumsbedingungen für saftige Buddha-PerlenDie saftigen Buddha-Perlen benötigen zum Wachsen ausreichend Licht. Außer im Halbschatten um 11 und 14 Uhr im Sommer benötigt er in der übrigen Zeit volles Sonnenlicht. Der für das Wachstum geeignete Boden sollte locker und atmungsaktiv sein. Die Buddha-Perlen brauchen zum Wachsen eine trockene und kühle Umgebung und vertragen keine stickige Luft und Feuchtigkeit. Wie man saftige Buddha-Perlen züchtetSaftige buddhistische Perlen müssen im Winter im Haus aufbewahrt werden, um Erfrierungen durch niedrige Temperaturen im Freien zu vermeiden, die zum Tod führen könnten. Die Pflanze wächst sehr schnell. Schneiden Sie einfach einen starken Ast ab, trocknen Sie ihn, stecken Sie ihn in leicht feuchten Sand und legen Sie ihn dann an einen belüfteten Ort. Es dauert etwa 20 Tage, bis es Wurzeln schlägt und sprießt. Saftige Buddha-Perlen gießenSaftige Buddha-Perlen mögen Wasser und müssen daher häufig gegossen werden. Am besten gießt man sie alle zwei bis drei Tage, im Winter kann die Häufigkeit der Wassergaben jedoch entsprechend reduziert werden. Befruchtung saftiger BuddhaperlenAm besten düngen Sie die saftigen Buddha-Perlen mit einem stickstoffreichen Flüssigdünger. Wenden Sie es während der Wachstumsperiode 2–3 Mal im Monat an und hören Sie im Sommer und Winter mit dem Düngen auf. Geben Sie vor dem Düngen etwas Wasser zum Blumendünger, um ihn zu verdünnen. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung mit SukkulentenperlenSchwarzfäule ist eine häufige Erkrankung saftiger Buddha-Perlen. Es ist notwendig, die Pflanzen an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren und auf die Häufigkeit des Gießens zu achten. Es darf keine Wasseransammlung entstehen, wodurch die Entstehung von Schwarzfäule wirksam verhindert werden kann. So züchten Sie saftige Buddha-Perlen zu Hause1. Für den Anbau saftiger Buddha-Perlen zu Hause können Sie Kohlenasche, Torferde, Perlit oder Vermiculit verwenden, um sie in ein Substrat zu mischen. Außer der Aufrechterhaltung der vollen Sonneneinstrahlung im Winter ist die Aufrechterhaltung der Streulichtintensität in den anderen Jahreszeiten ausreichend. Im Sommer müssen die Topfpflanzen zur Pflege an einen relativ kühlen Ort gestellt werden, im Winter müssen sie im Haus aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass die Pflegetemperatur über 5 °C liegt. 2. Während der Wachstumsphase der saftigen Buddha-Perlen gießen Sie sie gründlich, nachdem die Erde vollständig getrocknet ist. Warten Sie während der Ruhephase der Pflanze, bis die Erde vollständig getrocknet ist und gießen Sie sie am Topfrand entlang ein wenig. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege saftiger Buddha-PerlenSukkulente Buddha-Perlen sind keine kälteresistenten Pflanzen und müssen daher im Winter im Haus aufgestellt werden, um Erfrierungen durch niedrige Temperaturen im Freien zu vermeiden, die zum Absterben der Sukkulenten Buddha-Perlen führen würden. |
<<: Kann ich den Kaktus gießen, wenn er blüht?
>>: So kultivieren Sie dickblättrige Mondschatten-Sukkulenten
Erkältungen sind die am weitesten verbreitete epi...
Die beste Zeit zum Säen von Kugelamarant Kugelama...
Klebreis ist eine besonders beliebte und köstlich...
Physalis ist eine kleine Beere, die wie eine Late...
So kultivieren Sie Schefflera arborvitae Scheffle...
Die Kidneybohne, auch Phaseolus vulgaris genannt,...
Der Zierspargel ist ein relativ empfindlicher Bon...
Bei Tante Jiang (Pseudonym), die dieses Jahr 50 J...
Können Gurken in Blumentöpfe gepflanzt werden? Gu...
Am 13. veröffentlichte die Staatliche Verwaltung ...
Was ist die Website des costaricanischen Einwander...
Was ist die Website der Japan Lantis Corporation? ...
Topfrosen sind sehr dekorativ und werden von viel...
Longansamen sind der Kern der Longanfrucht und gl...
Agave ist eine immergrüne Blattpflanze. Sie hat n...