So züchten Sie saftige Buddha-Perlen, damit sie größer werden

So züchten Sie saftige Buddha-Perlen, damit sie größer werden

Wachstumsbedingungen für saftige Buddha-Perlen

Die saftigen Buddha-Perlen benötigen zum Wachsen ausreichend Licht. Außer im Halbschatten um 11 und 14 Uhr im Sommer benötigt er in der übrigen Zeit volles Sonnenlicht. Der für das Wachstum geeignete Boden sollte locker und atmungsaktiv sein. Die Buddha-Perlen brauchen zum Wachsen eine trockene und kühle Umgebung und vertragen keine stickige Luft und Feuchtigkeit.

Wie man saftige Buddha-Perlen züchtet

Saftige buddhistische Perlen müssen im Winter im Haus aufbewahrt werden, um Erfrierungen durch niedrige Temperaturen im Freien zu vermeiden, die zum Tod führen könnten. Die Pflanze wächst sehr schnell. Schneiden Sie einfach einen starken Ast ab, trocknen Sie ihn, stecken Sie ihn in leicht feuchten Sand und legen Sie ihn dann an einen belüfteten Ort. Es dauert etwa 20 Tage, bis es Wurzeln schlägt und sprießt.

Saftige Buddha-Perlen gießen

Saftige Buddha-Perlen mögen Wasser und müssen daher häufig gegossen werden. Am besten gießt man sie alle zwei bis drei Tage, im Winter kann die Häufigkeit der Wassergaben jedoch entsprechend reduziert werden.

Befruchtung saftiger Buddhaperlen

Am besten düngen Sie die saftigen Buddha-Perlen mit einem stickstoffreichen Flüssigdünger. Wenden Sie es während der Wachstumsperiode 2–3 Mal im Monat an und hören Sie im Sommer und Winter mit dem Düngen auf. Geben Sie vor dem Düngen etwas Wasser zum Blumendünger, um ihn zu verdünnen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung mit Sukkulentenperlen

Schwarzfäule ist eine häufige Erkrankung saftiger Buddha-Perlen. Es ist notwendig, die Pflanzen an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren und auf die Häufigkeit des Gießens zu achten. Es darf keine Wasseransammlung entstehen, wodurch die Entstehung von Schwarzfäule wirksam verhindert werden kann.

So züchten Sie saftige Buddha-Perlen zu Hause

1. Für den Anbau saftiger Buddha-Perlen zu Hause können Sie Kohlenasche, Torferde, Perlit oder Vermiculit verwenden, um sie in ein Substrat zu mischen. Außer der Aufrechterhaltung der vollen Sonneneinstrahlung im Winter ist die Aufrechterhaltung der Streulichtintensität in den anderen Jahreszeiten ausreichend. Im Sommer müssen die Topfpflanzen zur Pflege an einen relativ kühlen Ort gestellt werden, im Winter müssen sie im Haus aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass die Pflegetemperatur über 5 °C liegt.

2. Während der Wachstumsphase der saftigen Buddha-Perlen gießen Sie sie gründlich, nachdem die Erde vollständig getrocknet ist. Warten Sie während der Ruhephase der Pflanze, bis die Erde vollständig getrocknet ist und gießen Sie sie am Topfrand entlang ein wenig.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege saftiger Buddha-Perlen

Sukkulente Buddha-Perlen sind keine kälteresistenten Pflanzen und müssen daher im Winter im Haus aufgestellt werden, um Erfrierungen durch niedrige Temperaturen im Freien zu vermeiden, die zum Absterben der Sukkulenten Buddha-Perlen führen würden.

<<:  Kann ich den Kaktus gießen, wenn er blüht?

>>:  So kultivieren Sie dickblättrige Mondschatten-Sukkulenten

Artikel empfehlen

Was ist der Nährwert von Schneerot

Schneekohl ist auch als Schneekohl, Schneegemüse,...

Jiguang Big Data: Forschungsbericht zur Smartphone-Industrie im 4. Quartal 2017

Im vierten Quartal 2017 herrschte in der Smartpho...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gongcai

Gongcai, auch als getrocknetes Moos oder Xiangcai...

So vermehren Sie Kampferbäume: Aussaat und Stecklingsvermehrung

Reproduktionsmethode für Kampferbäume Es gibt zwe...

Wie man Yangxue Bugan Suppe macht Gängige Methoden der Yangxue Bugan Suppe

Heutzutage kommt es sehr häufig zu Lebererkrankun...

Zutaten und Zubereitungsarten von Vollkornbrei

Heutzutage essen die Menschen viel lieber raffini...

Wann ist die beste Zeit, um Toon-Samen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Toon-Samen Toona sinensis ist ein ...

Was sind die pathologischen Merkmale von Schilddrüsenkrebs unter dem Mikroskop?

Autor: Zhang Jinxia, ​​​​Chefarzt, Shougang-Krank...

Wie oft sollte ich die Taro gießen?

Wie oft sollte ich die Taro gießen? Beim Gießen d...

Richtige Essgewohnheiten sind gut für den Magen

Wir sollten drei Mahlzeiten am Tag pünktlich zu u...