Wir alle wissen, dass getrockneter Rettich ein weit verbreitetes Nahrungsmittel ist. Es gibt viele Zubereitungsarten und bei unterschiedlichen Methoden ergeben sich unterschiedliche Aromen und Konsistenzen. Viele Menschen machen getrockneten Rettich zu Hause. Manche Leute stellen fest, dass die getrockneten Radieschen beim Trocknen sehr staubig sind und deshalb gereinigt werden müssen. Was also tun, wenn der getrocknete Rettich schmutzig ist? Schauen wir uns das unten genauer an! Was tun, wenn sich Staub auf dem getrockneten Rettich befindet?1. Wenn Sie sich in der Nähe einer Straße befinden, sollten Sie den getrockneten Rettich vor dem Trocknen an einen windgeschützten oder windigen Ort bringen, um Staub zu vermeiden. 2. Wenn der Rettich nach weniger als zwei Tagen Trocknen staubig ist, wird empfohlen, den getrockneten Rettich erneut zu waschen und ihn gemäß der ersten Methode zu trocknen. 3. Wenn es die Bedingungen zu Hause erlauben, legen Sie den getrockneten Rettich zum Trocknen in die Sonne auf das Dach. Der Ort ist hoch gelegen und gut belüftet, wodurch dies wirksam vermieden werden kann. Wenn getrockneter Rettich zur Herstellung von Pickles verwendet wird, muss er nach dem Trocknen mariniert werden. Vor dem Schmoren kann man etwas Staub darauf vernachlässigen, ist es jedoch zu viel, kann man es nicht direkt essen. Auch das Schmoren von getrockneten Radieschen ist hier ganz einfach. Den getrockneten Rettich in eine saubere, ölfreie Schüssel geben, Sternanis, gehackten Ingwer, getrocknete Chilisegmente und Salz zusammen aufkochen, dann direkt über den getrockneten Rettich gießen und gut vermischen. Suchen Sie ein sauberes Glas und geben Sie es hinein. Nehmen Sie beim Essen einige Stücke heraus, schneiden Sie sie in kleine Stücke und geben Sie etwas dunkle Sojasauce und Sesamöl hinzu. Es ist sehr lecker. So reinigen Sie den Staub vom getrockneten Rettich1. Nehmen Sie vorab eine entsprechende Menge getrockneten Rettich und weichen Sie ihn 2 Stunden lang in sauberem Wasser ein. Gießen Sie das Wasser ab, in dem Sie den getrockneten Rettich eingeweicht haben. Am Boden des Beckens sehen Sie feinen Sand, der mit bloßem Auge sichtbar ist. 2. Den getrockneten Rettich noch einmal in der Schüssel waschen, das Wasser abgießen, 3 Löffel Stärke oder Mehl oder Reismehl hinzufügen und mit beiden Händen wiederholt reiben. 1 Minute einwirken lassen, dann mit klarem Wasser abspülen. Wenn Sie wiederholt Mehl reiben, gelangt es in die Falten des Lebensmittels. Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, dehnt es sich aus und beim Waschen gelangen Fremdkörper heraus. Wie man getrockneten Rettich macht1. Wählen Sie RadieschenUm leckere getrocknete Radieschen zuzubereiten, ist die Wahl der Radieschen das Wichtigste. Die Wahl eines leckeren Rettichs ist die Grundlage für getrockneten Rettich. Wählen Sie Radieschen, die saftig, süß und knackig sind. Ich bin in Chongqing und wir wählen normalerweise roten Rettich. Roter Rettich kann nach dem Schälen als Obst gegessen werden. Es ist saftig und knusprig. Egal ob eingelegter Rettich oder eingelegtes Gemüse, wir entscheiden uns immer für roten Rettich. 2. In Streifen schneiden und in der Sonne trocknenNachdem Sie den Rettich mit nach Hause genommen haben, waschen Sie einfach die Schale. Nach dem Trocknen nochmals sorgfältig waschen. Beim Radieschenschneiden schneiden wir es meist nicht direkt in Streifen, sondern lassen ein kleines Stück ungeschnitten. So lässt sich der Rettich leichter trocknen und einlegen und man kann beim Essen etwas mehr davon nehmen. Die geschnittenen Radieschen müssen getrocknet werden. Da im Winter kein Sonnenlicht vorhanden ist, stellen wir die Radieschen in der Regel an einen gut belüfteten Ort. Setzen Sie die Radieschen nicht dem Regen aus. Die getrockneten Radieschen schimmeln, wenn sie Regen ausgesetzt sind. Wenn sie schimmeln, sind sie nicht essbar und werden verschwendet. Am bequemsten ist es daher, es zum Trocknen direkt auf den Balkon zu stellen. Am besten ist es, wenn man es zu Streifen aneinanderreihen kann. 3. Einweichen und waschenNormalerweise trocknen wir die Radieschen einen Monat lang. Nach einem Monat werden die getrockneten Radieschen sehr trocken. Machen Sie sich keine Sorgen, dass sie zu trocken sind. Weichen Sie die getrockneten Radieschen vor dem Einlegen eine Stunde lang ein. Nach einer Stunde Einweichen verändert sich der Zustand des getrockneten Rettichs von trocken und zäh zu sehr zäh. Anschließend dreimal mit klarem Wasser waschen. Versuchen Sie nach dem letzten Waschen, den Rettich durch Auspressen des Wassers trocken zu drücken. 4. EinlegenDie Gewürze zum Einlegen sind: eine halbe Schüssel Weißwein, eine angemessene Menge Chilipulver (je nach Vorliebe), eine kleine Menge Sichuan-Pfefferpulver (ebenfalls je nach Vorliebe), eine kleine Menge Weißzucker, eine angemessene Menge Salz und ein in Streifen geschnittenes Stück alten Ingwer. Tatsächlich nehmen wir Landbewohner es mit dem Würzen nicht so genau. Wenn Sie Anfänger sind, geben Sie zunächst einfach etwas weniger hinzu. Das Wichtigste dabei ist Salz. Nicht zu viel Salz verwenden, sonst wird es zu salzig. Der Rest hängt von Ihren eigenen Vorlieben ab. Das Bild unten zeigt die von mir zubereitete Würzmischung mit verschiedenen Zugabemengen. Ich habe einen halben Topf getrockneten Rettich eingelegt und etwa die gleiche Menge Salz und Zucker hinzugefügt. Nachdem die Gewürzmischung zubereitet ist, geben Sie zuerst den geriebenen Ingwer und das Salz in eine Schüssel, gießen Sie dann den Weißwein hinzu und vermischen Sie anschließend den getrockneten Rettich und die Gewürzmischung gleichmäßig. Anschließend die anderen drei Gewürze, Pfefferpulver, Chilipulver und Zucker hinzufügen und Gewürze und getrockneten Rettich erneut gleichmäßig vermischen. Der zubereitete getrocknete Rettich kann sofort gegessen werden. Probieren Sie, ob Gewürze fehlen. Wenn ja, fügen Sie einfach etwas mehr Würze hinzu. Tipps: Durch das Trocknen mit Föhn und anschließendes Einweichen in Wasser wird der Rettich widerstandsfähiger und durch die Zugabe von Zucker schmeckt der getrocknete Rettich knackiger. Ich glaube, dass getrocknetes eingelegtes Gemüse wie dieses niemals Knoblauch enthalten sollte, da die Zugabe von Knoblauch den getrockneten Rettich sauer und geschmacklos machen würde. |
<<: Wie man saftiges Jungfernherz züchtet
Fallteilung: Fall 1 Tante Wang, die in Pudong leb...
Die 1989 gegründete China Student Nutrition Promo...
Cashew ist eine nierenförmige Nuss mit hohem Nähr...
Wachstumsbedingungen für Portulakbäume Portulakbä...
Die Gelbe Laternenfrucht ist eine im Nordosten Ch...
Wie viele Saisons können Tomaten pro Jahr angebau...
Viele Menschen wissen, dass Kumquat eine nahrhaft...
Einführung in den Ananasanbau Ananas sind ursprün...
Dies ist der 5248. Artikel von Da Yi Xiao Hu Jede...
Kann die Schwarze Orchidee im Sommer umgetopft we...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Die Funktionen und Wirkungen des Vogelnestfarns h...
Pflanzzeit für Kakteen Als Pflanzzeitpunkt für Ka...
Fischfiletbrei ist eine Art gesunder Brei mit bes...
Myrtesaft ist reich an Vitamin C und kann den Mel...