Wachstumsbedingungen für Hachiyo-SukkulentenDie Sukkulente Hachiya mag eine warme, trockene, gut beleuchtete und belüftete Umgebung. Staunässe und Kälte verträgt sie nicht. Bei einer Temperatur von etwa 5°C kann es noch wachsen. Bei Temperaturen unter 0 Grad kommt es zu Frostschäden. Geben Sie Wasser, wenn die Erde im Topf vollständig trocken ist. Gießen Sie es gründlich. Kontrollieren Sie die Bewässerung im Sommer. Die Pflanze stellt keine Ansprüche an den Boden und kann in normale Erde gepflanzt werden. Wie man Hachiyodai-Sukkulenten züchtetDie Sukkulente Hachimandai ist lichtliebend und benötigt daher bei der Pflege zu Hause mehr Sonnenlicht. Am besten züchtet man sie im Frühjahr und Herbst im Freien, wenn die Bedingungen es erlauben, und sorgt im Sommer für ausreichend Schatten. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für die Hachimandai-Sukkulente beträgt 18–28 °C. Im Winter muss sie im Haus bleiben und in der Regel erst gegossen werden, wenn die Erde vollständig trocken ist. Die Wasserzufuhr muss im Sommer und im Winter ordnungsgemäß kontrolliert und bei Bedarf abgestellt werden. Im Sommer morgens und abends und im Winter mittags gießen. Bewässerung von Yachiyo-SukkulentenTatsächlich sind Sukkulenten im Allgemeinen dürreresistent, und das gilt auch für die 8.000 Jahre alte Sukkulente. Denken Sie also daran, sie nicht zu viel zu gießen. Einmaliges Gießen alle 10 Tage genügt und es darf sich kein Wasser ansammeln. Düngung von Hachiyo-SukkulentenDie Sukkulente Hachimandai hat einen geringen Düngerbedarf. Während der Wachstumsphase kann je nach Situation einmal im Monat oder alle paar Monate eine dünne Schicht Dünger aufgetragen werden. Achttausend Generationen von Sukkulenten Schädlinge und Krankheiten KontrolleHäufige Schädlinge der Hachiya succulenta sind kleine schwarze Fliegen und Schildläuse. Sobald dies entdeckt wird, ist es notwendig, Topf und Erde rechtzeitig auszutauschen. Die beste Möglichkeit besteht darin, die Insekten durch den Einsatz von Medikamenten vollständig abzutöten. Wie man Sukkulenten zu Hause züchtetAm besten pflanzt man die Hachiya-Sukkulente in sandigen Boden mit guter Drainage und Belüftung. Während der Wachstumsperiode den Boden bei Trockenheit gründlich wässern, um ihn feucht zu halten. Im Allgemeinen sollte die Pflanze alle 10 Tage gegossen und einmal im Monat mit einem dünnen Dünger gedüngt werden. Schneiden Sie außerdem rechtzeitig die Zweige und Blätter ab, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Wechseln Sie den Topf alle 2 Jahre, am besten im Frühjahr. Hinweise zur Pflege von Hachiyodai-SukkulentenBeim Umtopfen der Hachimansia-Sukkulente im Frühjahr können Sie die verfaulten und alten Wurzeln abschneiden. Da die Stiele und Zweige an der Unterseite der Hachimansia außerdem mehr Seitenknospen austreiben können, sollten diese rechtzeitig nach der Blüte der Hachimansia abgeschnitten werden, da sie sonst leicht verwelken und absterben. |
<<: Wie man Euphorbia obesa kultiviert
>>: So züchten Sie weiße Pfingstrosen, damit sie gut aussehen
AIDS, dessen vollständiger Name „Acquired Immune ...
Haferflocken haben ein leichtes Weizenaroma. Sie ...
Gurken sind in unserem Leben ein sehr verbreitete...
Es ist sehr einfach, Zephyranthes zu züchten. Auf...
Tonggan ist eine Mandarinenart. Tonggan ist eine ...
Osmanthus geeignet für Blumendünger Beim Pflanzen...
Viele Menschen haben von Maissirup mit hohem Fruc...
Heutzutage hört man oft die Begriffe „alkalisch“ ...
Nach Beginn der Herbst- und Wintersaison essen di...
Wenn wir heutzutage ein Auto kaufen, werden wir f...
Kürbis ist ein in unserem täglichen Leben weit ve...
Wann sollte man Yacon pflanzen? Yacon wird normal...
Autor: Ren Zhenhui, stellvertretende Oberschweste...
《Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihnen im Sch...
Wie lange ist die Wachstumsperiode von Raps? Die ...