So kultivieren Sie die saftige Regenbogenjade

So kultivieren Sie die saftige Regenbogenjade

Wachstumsbedingungen für saftige Regenbogenjade

Die Sukkulente Rainbow Jade benötigt während ihres Wachstums ausreichend Licht. Die Wachstumsbedingungen werden durch das Licht bestimmt und es muss eine geeignete Temperatur von etwa 10–28 °C eingehalten werden. Zweitens muss der Boden locker und gut durchlässig sein. Gießen Sie die Pflanze außerdem während der kritischen Wachstumsphase mehr und während der Ruhephase weniger.

So züchten Sie die saftige Regenbogenjade

Bei der Pflege der Sukkulente Rainbow Jade müssen Sie sie mäßig gießen und Wasseransammlungen vermeiden. Sie mag Licht und kann im Frühling, Herbst und Winter an einen hellen Platz gestellt werden. Es sollte mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden. Im Sommer ist es notwendig, das starke Licht zu blockieren. Am besten hält man die Temperatur zwischen 10-28 Grad. Darüber hinaus sollten im Herbst und im frühen Frühjahr Dünger und Wasser ausgebracht werden, um ein kräftigeres Wachstum zu fördern.

Gießen der Sukkulenten Rainbow Jade

Beim Gießen der Sukkulente Regenbogenjade können Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde vollständig trocken ist. Es darf sich kein Wasser ansammeln und es darf nicht zu trocken sein. Bei Regen oder relativ hohen Temperaturen sollte mit dem Gießen aufgehört werden.

Düngung der saftigen Regenbogenjade

Die Sukkulente Regenbogenjade benötigt grundsätzlich keine Düngung. Während der Wachstumsphase ist nur eine geringe Menge an leichtem Dünger erforderlich. Stellen Sie das Düngen im Winter unbedingt ein, um Düngeschäden zu vermeiden.

Sukkulente Regenbogenjade: Krankheit und Schädlingsbekämpfung

Die Hauptkrankheiten der Sukkulente Rainbow Jade sind Blattflecken und Stängelfäule. Eine verbesserte Belüftung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Blattflecken. Zur Vorbeugung und Behandlung können systemische Fungizide eingesetzt werden. Bei auftretender Stängelfäule ist zu beachten, dass im Winter nicht zu viel gegossen werden darf und die Erde im Topf leicht trocken gehalten werden muss.

So züchten Sie die saftige Rainbow Jade zu Hause

1. Gießen: Die Sukkulente Regenbogenjade mag eine trockenere Blumenerdeumgebung. Gießen Sie es in Maßen. Bei zu viel Wasser kann die Pflanze das Wasser nicht mehr aufnehmen, was leicht zu Wurzelfäule führen kann. Am besten gießen Sie, wenn die Erde trocken ist. Normalerweise wird die Anzahl der Bewässerungen dreimal im Monat nicht überschritten. Im Winter sollten Sie die Wassermenge kontrollieren bzw. das Gießen direkt einstellen.

2. Licht: Das Wachstum der Sukkulente Rainbow Jade ist untrennbar mit Licht verbunden. Normalerweise sollte es an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Am besten lässt man es mehr Sonne abbekommen. Es kann im Frühling, Herbst und Winter an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden. Mehr Licht kann die Blätter röter und die Pflanzenform schöner machen. Bei Lichtmangel wächst die Pflanze leicht zu hoch und die Blattfarbe wird heller, was ihren Zierwert mindert.

3. Temperatur: Die für das Wachstum der Sukkulente Rainbow Jade geeignete Temperatur liegt zwischen 10 und 28 Grad. Bei der Wartung sollte auf die Temperatur im Winter und Sommer geachtet werden. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, sollte die Pflanze im Winter an einem warmen Ort im Haus und im Sommer an einem belüfteten und kühlen Ort aufgestellt werden.

4. Düngen: Wenn Sie möchten, dass die Sukkulente Rainbow Jade kräftiger wächst und rötlichere Blätter bekommt, sollten Sie regelmäßig düngen. Am besten erfolgt die Düngung rechtzeitig im Herbst und zeitigen Frühjahr. Verdünnen Sie einfach den Mehrnährstoffdünger und kontrollieren Sie die Düngermenge. Übertreiben Sie es nicht.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von saftigem Regenbogenjade

Die Sukkulente Rainbow Jade ist trockenheitsresistent und benötigt bei der Pflege nicht zu viel Wasser. Bei niedrigeren Temperaturen im Winter sollten jedoch Menge und Häufigkeit des Gießens reduziert werden. Darüber hinaus sollte bei alten Pflanzen darauf geachtet werden, dass die Zweige nach dem Austrocknen nicht zu viel gegossen werden, da zu viel Wasser zum Verfaulen der Zweige führt.

<<:  Kann das regelmäßige Trinken von Lotusblatttee beim Abnehmen helfen? Was passiert, wenn man zu viel Lotusblatttee trinkt?

>>:  Wie man Panax notoginseng kultiviert, um ihn kräftiger zu machen

Artikel empfehlen

So schneiden Sie Nelken, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Nelken zu schnei...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Bufuna?

Bufuna ist eine einzigartige Frucht, die in der N...

So bereiten Sie selbst geschmortes Hähnchen mit Augenbohnen und Pilzen zu

Wie bereitet man sein eigenes geschmortes Huhn mi...

Kaiserorangen-Pflanzbedingungen und Klima für Pflanzgebiete geeignet

Voraussetzungen für den Anbau von Mandarinen 1. T...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Jasmin umzutopfen?

Winterjasmin Umtopfzeit Nach mehreren Jahren des ...

Wie man schwarzen Bohnen-Austern-Brei macht

Weiß jeder, wie man Brei aus schwarzen Bohnen und...

Kann ich zu Hause einen Osmanthusbaum pflanzen?

Kann ich zu Hause einen Osmanthusbaum pflanzen? O...

Wie man Weißdornmarmelade macht Anleitung zum Weißdornmarmelade-Rezept

Weißdorn, auch als rote Frucht bekannt, ist eine ...

Es stellt sich heraus, dass es so ein HP ist? !

Dies ist der 3663. Artikel von Da Yi Xiao Hu -Hel...

So schneiden Sie Rosen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rosenschneide...