Mag der Kleinblättrige Rote Nanmu Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag der Kleinblättrige Rote Nanmu Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Red Phoebe Wasser?

Kleinblättriger Roter Nanmu mag Wasser. Es ist eine wasserliebende, aber keine wassertolerante Pflanze. Kleinblättriger Roter Nanmu ist eine Pflanze mit faserigen Wurzeln. Sie ist relativ wasserliebend und wächst gerne in einer feuchten Umgebung. Gegen Staunässe ist sie relativ resistent. Um die Erde feucht zu halten, muss häufig gegossen werden.

Hat der Kleinblättrige Rote Nanmu Angst vor zu viel Wasser?

Kleinblättriger Roter Nanmu hat keine Angst vor zu viel Wasser, er mag mehr Wasser. Kleinblättriger Roter Nanmu ist widerstandsfähiger gegen Staunässe, hat aber Angst vor Staunässe. Wenn sich Staunässe bildet, stellen Sie das Gießen ein, stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten Ort und warten Sie mit dem Gießen, bis sie vollständig getrocknet ist, oder lockern Sie die Erde.

Kann der kleinblättrige rote Nanmu im Wasser angebaut werden?

Kleinblättriger roter Nanmu kann im Wasser gezüchtet werden. Beim Anbau im Wasser sollte der Baumembryo des Kleinblättrigen Roten Nanmu desinfiziert und dann 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Anschließend sollten die Blätter und Zweige erneut mit Kaliumpermanganat desinfiziert werden. Legen Sie es anschließend in Leitungswasser und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.

Bewässerungsmethode von rotem Nanmu

Beim Gießen der kleinblättrigen roten Nanmu sollten Sie den Grundsatz befolgen: Gießen Sie nicht, solange die Erde nicht trocken ist, und gießen Sie dann gründlich. Der Boden des neuen Stumpfes muss feucht gehalten werden und darf nicht unter Wassermangel leiden. Allerdings sollte auch die Bewässerung moderat und angemessen sein, ohne dass sich Wasser ansammelt.

1. Beim Gießen sollte die Erde weder zu trocken noch zu nass sein. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Herbst sollte mehr Wasser gegeben werden, um ausreichend Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und das Wachstum zu fördern.

2. Im Sommer einmal morgens und einmal abends gießen und die Blätter und Zweige häufig mit Wasser besprühen. Dabei auf Feuchtigkeit und Beschattung achten.

3. Im Winter, wenn der Kleinblättrige Ara in die Ruhephase eintritt, sollten Sie ihn weniger gießen und die Erde nur leicht trocken halten. Es ist sehr dürreresistent.

<<:  Welche Krabbeninnereien können nicht gegessen werden? Wie man mit Krabbenabfällen umgeht

>>:  So pflegen Sie Sukkulenten mit roten Krallen

Artikel empfehlen

Wie man Wildreisstängel kocht

Wasserbambus ist ein Spezialgemüse in China. Es i...

Qualitätsmerkmale und Produktionsumgebung von Yidu-Mandarinen

Jeder weiß , dass die Yidu-Mandarine eine köstlic...

Ist ein Seepferdchen ein Fisch? Warum? Ist ein Seepferdchen ein Pferd?

Das Seepferdchen ist ein kleines Meerestier, das ...

Wann und wie man Nudeln pflanzt

Nudelpflanzzeit Nudeln können das ganze Jahr über...

Harris Interactive: Umfrage zeigt: Smartphone-Apps sparen Menschen 22 Tage

        Harris Interactive ist ein bekanntes Meinu...

So backen Sie köstliche rote Bohnenkuchen

Rote-Bohnen-Kuchen ist der bekannteste Snack in T...

Der Nährwert und medizinische Wert von Rettich und wie man Rettich isst

„Wenn Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingw...

Welche Vorteile hat das Trinken von Karambolenwasser?

Getrocknete Karambolen werden aus Karambolen als ...

Wie bereitet man Sehnen zum Grillen zu? Wie macht man feste Eier zum Grillen?

Das kulturelle Merkmal des Barbecues ist die Rebe...