Kohl ist ein häufiges Gemüse auf dem Tisch und auch das am häufigsten angebaute Gemüse. Bei der Verarbeitung von Blattgemüse wie Kohl und grünem Gemüse entstehen teilweise schwarze Flecken, die sich nicht abwaschen lassen. Was also sind diese schwarzen Flecken? Bekomme ich eine Vergiftung, wenn ich Kohl mit schwarzen Flecken esse? Warum hat Kohl schwarze Flecken?Wenn sie mit klarem Wasser abgewaschen werden können, handelt es sich bei den schwarzen Flecken im Allgemeinen um Pflanzenwürmer. Es kann sich dabei um Insektenkot handeln, normalerweise eine schwarze, pulverförmige Substanz. Sie können mit Wasser abgespült werden. Es hat keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Dies erfordert sorgfältiges Waschen. Es ist auch möglich, dass es sich um Erde handelt. Wenn es sich nicht mit klarem Wasser abwaschen lässt, bedeutet das, dass der Kohl krank ist. Der wissenschaftliche Name lautet Schwarzfleckenkrankheit oder Sesamkrankheit. Auch andere grüne Blattgemüse können diese kleinen schwarzen Flecken aufweisen, die sich in den Fasern des Gemüses befinden. Im Allgemeinen ist die Ursache die falsche Verwendung von Düngemitteln. Eine zu hohe Stickstoffdüngung beim Chinakohlanbau kann zur Schwarzfleckenkrankheit führen. Probleme wie Wassermangel, ungeeignetes Klima oder übermäßige Stickstoffdüngung während des Wachstums von Chinakohl können zu Kalziummangel und schwarzen Flecken führen. Sind die schwarzen Flecken auf Kohl giftig?Die Schwarzfleckenkrankheit wird tatsächlich durch eine Schädigung der Zellmembran von Gemüse verursacht. Es handelt sich um eine physiologische Störung von Gemüse und wird durch Feuchtigkeit, Temperatur und Umgebung beeinflusst. Die Ursache sind keine Krankheitserreger, sodass selbst eine Verschlechterung des Aussehens des Gemüses keinen Einfluss auf dessen Verzehr hat. Bisher liegen keine Berichte vor, wonach die kleine schwarze Fleckenkrankheit die menschliche Gesundheit schädigen könnte. Auch sind bisher keine entsprechenden Fälle aufgetreten, sodass die Pflanze bedenkenlos verzehrt werden kann. Wenn auf der Oberfläche des Kohls große schwarze Flecken oder Fäulnis vorhanden sind, kann dies daran liegen, dass der Kohl während der Lagerung an Schwarzfleckenkrankheit oder Weichfäule erkrankt ist. Diese Kohlsorte darf nicht gegessen werden. Zum einen schmeckt das Gericht nicht gut, zum anderen befinden sich an den Stellen Giftstoffe, die gesundheitsschädlich sind. Wie man Kohl schnell kocht1. Wenn Sie Kohl braten, schneiden Sie die Kohlstangen mit einem Messer in dünne Scheiben, damit sie sich leichter erhitzen lassen. Dadurch verkürzt sich die Bratzeit in der Pfanne und der Kohl wird schneller gar. Sie können je nach Ihren Gewohnheiten und Vorlieben zwischen gebratenem Kohl mit Essig oder gebratenem Kohl mit Fleisch wählen. 2. Mischen Sie die Kohlherzen mit Fadennudeln und Schweinefleischstreifen. Die Kohlherzen in dünne Streifen schneiden und mit den Fadennudeln und dem Schweinefleischstreifen vermischen. Es ist erfrischend und köstlich! Es ist bequemer, den Kohl direkt nach dem Schneiden ohne weitere Verarbeitung zu essen. 3. Gefrorener Kohl mit Dip in Soße. Den Kohl im Kühlschrank einfrieren. Wenn Sie es essen möchten, nehmen Sie es heraus und blanchieren Sie es in kochendem Wasser. Tauchen Sie es in Eiersauce oder Fleischsauce. Es schmeckt großartig. |
<<: Mag Erdbeere Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?
Fast die Hälfte unserer täglichen Zeit wird mit S...
Kohlertrag pro mu Kohl ist ein im Alltag weit ver...
Können Pflaumenbäume durch Stecklinge vermehrt we...
Autor: Xu Liqing, stellvertretender Chefarzt des ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Eucommia Weiß...
Kann ich in meinem Garten Stechpalmen pflanzen? I...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...
Gelbe Fruchtschale, auch Gelbschalenfrucht genann...
Einführung Der Ochsenfrosch (Rana catesbiana Shaw...
Was ist Clear Essence Cosmetics? Clear Essence ist...
Was ist MarketWatch? MarketWatch wurde 1997 gegrün...
Ich glaube, viele Freunde interessieren sich für ...
Abalone ist eine wertvolle Meeresfrüchtezutat, di...
Was ist die Website von Roche Schweiz? Die Roche-G...