Einführung in das Wachstum von LuzerneAlfalfa passt sich gut an den Boden an, eignet sich aber am besten zum Anpflanzen in lockerem Sandlehm. Es wird in China weithin angebaut, hauptsächlich in der Inneren Mongolei, Sichuan, Guizhou, Guangxi, Hubei, Jiangsu, Fujian, Xinjiang, Gansu und anderen Orten. Wachstumszyklus der LuzerneAlfalfa bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima, ist trockenheitsresistent und resistent gegen Kälte und Hitze. Sie weist eine große Anpassungsfähigkeit an Boden und Klima auf, kann das ganze Jahr über gesät werden und verfügt über eine ausdauernde Vitalität. Es kann zum Boden- und Wasserschutz, zur Sandkontrolle, zum Schutz von Hängen und zur Begrünung von Berggebieten eingesetzt werden. Der Wachstumszyklus von Luzerne ist sehr kurz und dauert von der Aussaat bis zur Ernte im Allgemeinen nur 25 Tage. Wachstumsrate von Luzerne1. Das Aufquellen ist die erste Phase der Samenkeimung. Es ist die erste Aktion, nachdem die Samen in die Erde gesät wurden. Die Samen werden durch die Wasseraufnahme gesättigt. Sobald die Samen 125 % ihres Eigengewichts an Wasser aufgenommen haben, durchbrechen sie die Samenschale und keimen. 2. Die Keimung ist die zweite Phase der Samenkeimung, die sich durch verschiedene Gewichtsveränderungen im Samenkörper äußert. Es kommt zu einer Umwandlung der Speicherstoffe, wodurch sich das Volumen des Embryos vergrößert und die Keimwurzelspitze die Samenschale durchbricht und nach außen ausdehnt, was auch als „Aufhellung“ oder „Brustbruch“ bezeichnet wird. 3. Nach der Keimung wächst der Embryo weiter. Wenn Keimwurzel und Plumula aus der Samenschale herausragen und sich bis zu einem gewissen Grad entwickelt haben, spricht man von Keimung, der dritten Phase des Wachstumsprozesses. 4. Alfalfa kann bei Temperaturen über 3 °C keimen, die ideale Keimtemperatur liegt jedoch bei 18 °C bis 25 °C. Wenn die Wachstumsstandards eingehalten werden, können Sie nach etwa 20 Tagen zarte grüne Sprossen sehen. Luzerne wächst schnell. Management des Wachstumszyklus von LuzerneDer Ertrag an Luzerne pro Mu beträgt im Allgemeinen 2.000 bis 4.000 Kilogramm, der Heuertrag 500 bis 800 Kilogramm. In Gebieten mit besseren Bedingungen kann der Heuertrag pro Mu 700 bis 800 Kilogramm betragen. Temperaturmanagement: Alfalfa hat eine große Anpassungsfähigkeit an Temperaturen und kann bei Temperaturen von -15 Grad Celsius bis 40 Grad Celsius wachsen und keimen. Die geeignetste Temperatur liegt zwischen 5 und 35 Grad. Düngemanagement: Um das Wachstum zu fördern, können Luzernesetzlinge mit einer angemessenen Menge Stickstoffdünger gedüngt werden. Gleichzeitig kann beim Gießen nach jedem Mähen eine Topdressing-Behandlung erfolgen, wobei vorwiegend Phosphor-Kalium-Mischdünger zum Einsatz kommt. Darüber hinaus können zur Ertragssteigerung auch Düngemittel mit Spurenelementen wie Schwefel, Bor und Molybdän eingesetzt werden. |
Der Maiskern ist der Kern in der Mitte der Maisfr...
Wir alle wissen, dass es für beide Seiten viele H...
Die Hami-Melone, auch als süße Melone bekannt, is...
Reisschalenasche als Dünger Reishülsenasche kann ...
Was ist die jordanische Verfassung? Ad-Dustour ist...
Wachstumsbedingungen für Luftpflanzen Luftpflanze...
Die Rolle des Koriander-Basisdüngers Beim Anpflan...
Kann abgelaufene Milch zum Blumengießen verwendet...
Wir alle wissen, dass Brötchen einen reichen Gesc...
Hortensien sind eine der häufigsten Blumen in uns...
Was ist die Universität Sassari? Die Universität S...
Autor: Wang Ling Kinderkrankenhaus der Medizinisc...
Beim Azaleenschnitt können Sie die kleinen Äste a...