Wie man Auberginenauflauf mit Fischgeschmack macht

Wie man Auberginenauflauf mit Fischgeschmack macht

Heute stelle ich Ihnen mehrere Möglichkeiten vor, Auberginenauflauf mit Fischgeschmack zuzubereiten. Eigentlich ist die Zubereitung ganz einfach.

Zutaten für Auberginenauflauf mit Fischgeschmack:

500g Auberginen, 3 Schalotten, 1 kleines Stück Ingwer, 8 Knoblauchzehen, etwas Stärke,

Aubergineneintopfgewürz mit Fischgeschmack:

500g Speiseöl (tatsächlicher Verbrauch: 75g), 2 TL Sojasauce, 3 TL Kochwein, 1 TL Balsamico-Essig, 1 TL Bohnenpaste, 1 TL raffiniertes Salz, 1/2 TL Zucker,

Rezept für Auberginenauflauf mit Fischgeschmack:

1. Die Aubergine in Würfel schneiden.

2. Öl in die Pfanne geben und wenn die Öltemperatur 90 % erreicht hat, die Auberginen hineingeben und braten, bis die Auberginen weich werden, herausnehmen, abtropfen lassen,

3. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch waschen und hacken.

4. Lassen Sie etwas Öl in der Pfanne und braten Sie den gehackten Ingwer, die gehackten Frühlingszwiebeln, den gehackten Knoblauch und die Bohnenpaste an, bis ein aromatischer Duft entsteht.

5. Dann Auberginen, Kochwein, Sojasauce und Salz hinzufügen und gut verrühren. Dann eine Schüssel Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann köcheln lassen, bis die Auberginen gut gewürzt sind. Mit Zucker und Essig abschmecken und zum Schluss mit Wasserstärke andicken.

Merkmale:

Weich, aromatisch, frisch und salzig.

Tipps vom Chefkoch:

Sie können sie eine Weile bei niedriger Hitze köcheln lassen, um die Aubergine weicher und geschmackvoller zu machen.

Auberginenauflauf mit Fischgeschmack

Etwa 500 Gramm Auberginen, etwa 180 Gramm halbmageres Schweinehack, 1/2 Esslöffel Ingwer, je 1 Esslöffel gehackte Schalotten, gehackter Knoblauch und Bohnenpaste und 1/2 Teelöffel Sesamöl.

Zutaten

Gewürze: je 1/2 Teelöffel dunkle Sojasauce, helle Sojasauce, Salz und Essig, 1 Teelöffel zerstoßener brauner Zucker, 2 Esslöffel Wasser, je 3/4 Teelöffel helle Sojasauce, Zucker und Öl und eine entsprechende Menge Pfeffer.

Zutaten zum Marinieren von Fleisch: 1/4 Teelöffel gehackter Knoblauch, 1/2 Teelöffel Maisstärke, je 3/4 Teelöffel Sojasauce, Zucker und Öl sowie etwas Pfeffer. Zutaten für die Soße: 1 Teelöffel Maisstärke, 2 Teelöffel Wasser.

Aubergineneintopf mit Fischgeschmack Rezept 1

1. Die Aubergine schälen und in 7 cm lange und 2 cm breite Streifen schneiden.

2. Die Schweinefleischfüllung würzen und 20 Minuten marinieren. Den schwarzen Pilz vorher in warmem Wasser einweichen und in Streifen schneiden. Die Karotten und Winterbambussprossen in Streifen schneiden.

3. Geben Sie ein halbes Pfund Öl in den Topf und erhitzen Sie es auf 70 %. Geben Sie die Aubergine hinein und braten Sie sie. Halten Sie die Hitze auf mittlerer Stufe und drehen Sie die Aubergine um, damit sie nicht anbrennt.

4. Wenn die Aubergine goldbraun gebraten und weich genug ist, um mit Stäbchen hineinzustechen, nehmen Sie sie heraus. Drücken Sie mit einem Löffel darauf, um mehr Öl abzulassen. Alternativ können Sie die gebratenen Auberginenstreifen in kochendem Wasser blanchieren (um überschüssiges Öl zu entfernen), sie dann herausnehmen und abtropfen lassen.

5. Geben Sie etwas Öl in den Wok, erhitzen Sie ihn auf 70 % der Temperatur, geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn unter Rühren an, bis er duftet. Geben Sie dann die gehackten Frühlingszwiebeln, den gehackten Ingwer und die Bohnenpaste hinzu und braten Sie weiter

6. Die marinierte Fleischfüllung hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie gar ist. Dann Bambussprossen, Karotten und Pilzstücke hinzufügen und unter Rühren anbraten.

7. Nachdem Sie die zerkleinerten Bambussprossen, Karotten und Pilze angebraten haben, geben Sie die gebratenen Auberginenstreifen hinzu und fügen Sie helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Salz, weißen Zucker und Brühe hinzu.

8. Bei starker Hitze kochen, bis die Auberginenstreifen gut gewürzt und gar sind, Hühnerbrühe hinzufügen, dann mit Wasserstärke andicken und mit Sesamöl beträufeln.

9. In einen kleinen, zuvor erhitzten Tontopf (Kocher) gießen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen, den Schmortopf abdecken, 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen und heiß servieren.

Aubergineneintopf mit Fischgeschmack, Rezept 2

Zutaten: 2 lange Auberginen, 60 Gramm Schweinefleisch, 100 Gramm Winterbambussprossen, 100 Gramm Karotten und 2 große Stücke Pilz.

Gewürze: 15 Gramm gehackte Frühlingszwiebeln, 15 Gramm gehackter Knoblauch, 10 Gramm gehackter Ingwer, 1/2 Teelöffel Sesamöl, je 1/2 Teelöffel helle und dunkle Sojasauce, 1/2 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Bohnenpaste und 1 Teelöffel weißer Zucker.

Zutaten zum Marinieren von Fleisch: 1/2 Teelöffel Maisstärke, 1/2 Teelöffel helle Sojasauce, 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Kochwein und eine entsprechende Menge Pfeffer.

Wasserstärke: 1 Teelöffel Maisstärke, 2 Esslöffel Wasser.

üben:

1. Die Aubergine in lange Streifen schneiden.

2. Das Hackfleisch 20 Minuten mit Gewürzen marinieren, den Pilz in warmem Wasser einweichen und in Stücke schneiden, die Winterbambussprossen und Karotten in Stücke schneiden.

3. Ein halbes Pfund Öl in eine Pfanne geben und auf 70 % erhitzen. Die Auberginen hineingeben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Umrühren braten.

4. Aus der Pfanne nehmen, wenn es goldbraun ist und sich mit Stäbchen durchstechen lässt.

5. Öl in einem Wok erhitzen, gehackten Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Bohnenpaste hinzufügen und unter Rühren anbraten.

6. Das Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren anbraten, bis es gar ist. Anschließend Karotten, geraspelte Bambussprossen und geraspelte Pilze hinzugeben und unter Rühren anbraten.

7. Nach dem Anbraten der Karotten, Bambussprossen und Pilze die Auberginenstreifen hinzufügen und mit dunkler Sojasauce, Salz, heller Sojasauce, weißem Zucker und Brühe würzen.

8. Wenn die Auberginenstreifen gar sind, Hühnerbrühe dazugeben, mit Wasser- und Stärkemehl andicken und mit Sesamöl beträufeln.

9. In eine kleine Auflaufform gießen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen, den Schmortopf abdecken, fünf Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen und heiß servieren.

Tipps

1. Wählen Sie am besten harte, pralle und makellose Auberginen. Die Schale der Aubergine enthält viele Nährstoffe, deshalb isst man sie am besten mit der Schale.

2. Auberginen nehmen beim Braten leicht Öl auf, was zu einer übermäßigen Fettaufnahme führt. Sie können die Aubergine vor dem Braten dämpfen, damit sie nicht zu viel Öl aufnimmt. Sie können die Aubergine auch zunächst in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze braten und sie dann in Öl braten, nachdem die Feuchtigkeit verdampft ist und das Auberginenfleisch weich geworden ist.

3. Regelmäßiger Verzehr von Auberginen kann Arteriosklerose, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Skorbut und Diabetes vorbeugen. Auberginen haben auch eine cholesterinsenkende Wirkung.

4. Auberginen sind von Natur aus kalt und glitschig. Menschen mit schwacher Milz und Magen, schleimigem Darm und Durchfall sollten nicht zu viel davon essen.

<<:  Einführung in die Wirksamkeit und Funktionen der Augenbohne

>>:  Symptome und Präventionsmethoden der Kuherbsenwurzelfäule

Artikel empfehlen

Wie man Ulmen kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Ulmen Ulmen wachsen oft ...

Wie wäre es mit Josef Josef? Joseph Joseph-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Joseph Joseph-Website? Joseph Joseph i...

Mit Speck gebratene Bittermelone Rezept und Nährwert

Ich esse am liebsten Speck aus dem Supermarkt und...

Wie kann man Karambolen essen? Wie kann man Karambolen richtig essen?

Sternfrüchte können den menschlichen Körper mit V...

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau im Juni?

Pflanzen, die im Juni gepflanzt werden können Der...

Welche Vorteile hat Okraöl? So machen Sie köstliches Okraöl

In unserem täglichen Leben können aus Okra nicht ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grüne Pflaumenbonsai

Grüne Pflaumenbonsais sind nicht schwer zu züchte...

Wie wäre es mit American Beauty? American Beauty Review und Website-Informationen

Was ist American Beauty? „American Beauty“ ist ein...

So gießen Sie den Glücksbaum im Sommer

Grundsätze für die Bewässerung des Geldbaums im S...