Weltgesundheitstag | Fragen zu einem gesunden Lebensstil: Haben Sie mehr Fehler gemacht als Minenfelder?

Weltgesundheitstag | Fragen zu einem gesunden Lebensstil: Haben Sie mehr Fehler gemacht als Minenfelder?

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu

Stellvertretender Chefarzt, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Der 7. April jedes Jahres ist der Weltgesundheitstag , ein weltweiter Feiertag, der von der Weltgesundheitsorganisation eingeführt wurde. Ziel der Inszenierung dieses Festivals ist es, die Aufmerksamkeit der Menschen weltweit auf Hygiene- und Gesundheitsthemen zu lenken und das Gesundheitsbewusstsein der Öffentlichkeit zu stärken.

Quelle|Originaldesign

Doch in diesem Zeitalter der Informationsflut tauchen immer wieder Aussagen zu einem gesunden Lebensstil auf, darunter auch einige irreführende Ansichten. Ist der gesunde Lebensstil, den Sie zu haben glauben, wirklich gesund?

Prüfen Sie, ob Sie infiziert sind?

Mythos 1

Verwenden Sie weißes Papier zum Verpacken von Lebensmitteln = sauber und hygienisch

Klicken Sie hier, um die Erklärung anzuzeigen▼

Viele Menschen verwenden zum Verpacken von Lebensmitteln häufig weißes Papier, weil es praktisch ist oder weil sie denken, dass weißes Papier sauber ist. Doch um weißes Papier „weiß“ zu machen, verwenden viele Hersteller im Produktionsprozess verschiedene Zusatzstoffe wie Bleichmittel und optische Aufheller. Diese Zusatzstoffe können nicht nur schädlich für den menschlichen Körper sein, sondern auch leicht Lebensmittel verunreinigen und die Risiken für die Lebensmittelsicherheit erhöhen.

Mythos 2

Vegetarismus = Gesunde Ernährung

Klicken Sie hier, um die Erklärung anzuzeigen▼

Vegetarismus ist in den letzten Jahren sehr populär geworden und viele Menschen glauben, dass es sich um eine gesunde Ernährung handelt, solange sie kein Fleisch essen. Eine vegetarische Ernährung bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine vollwertige Ernährung. Ein langfristiger Mangel an tierischem Eiweiß und bestimmten Nährstoffen kann zu Unterernährung und verminderter Immunität führen. Eine gesunde Ernährung sollte ausgewogen sein und angemessene Mengen an Fleisch, Gemüse, Obst und Vollkornprodukten umfassen.

Mythos 3

Zuckerfreie Getränke = gesunde Getränke

Klicken Sie hier, um die Erklärung anzuzeigen▼

Viele Menschen entscheiden sich für zuckerfreie Getränke als tägliche Getränke, um Gewicht zu verlieren oder ihren Blutzucker zu kontrollieren. Aber wissen Sie es? Zuckerfreie Getränke enthalten oft große Mengen künstlicher Süßstoffe, die den normalen Zuckerstoffwechsel des Körpers stören können und deren langfristiger Konsum gesundheitsschädlich sein kann. Gesunde Getränke sollten zuckerarm, kalorienarm und frei von Zusatzstoffen sein, wie zum Beispiel reiner Fruchtsaft, grüner Tee etc.

Mythos 4

Lange aufbleiben = Nachteule

Klicken Sie hier, um die Erklärung anzuzeigen▼

Manche Menschen haben das Gefühl, geborene Nachteulen zu sein, nachts voller Energie und tagsüber schläfrig. Allerdings bringt langes Aufbleiben die biologische Uhr des Körpers durcheinander, beeinträchtigt die Schlafqualität und kann zu Problemen wie einer geschwächten Immunität und Gedächtnisverlust führen. Zu einem gesunden Lebensstil gehören ein regelmäßiger Tagesablauf und ausreichend Schlaf.

Mythos 5

Nach dem Aufstehen die Bettdecke machen = für Ordnung im Bett sorgen

Klicken Sie hier, um die Erklärung anzuzeigen▼

Ein weit verbreiteter Irrtum ist auch, die Bettdecke gleich nach dem Aufstehen zusammenzulegen. Viele Menschen glauben, dass dadurch ihr Bett sauber bleibt, aber tatsächlich ist es schlecht für die Gesundheit. Menschen schwitzen im Schlaf. Wenn Sie die Bettdecke direkt nach dem Aufstehen zusammenfalten, bleibt der Schweiß in der Bettdecke hängen, was nicht nur den Komfort beeinträchtigt, sondern auch einen Lebensraum für Krankheitserreger schafft. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, kann dies zu Hautproblemen führen oder das Risiko von Atemwegserkrankungen erhöhen.

Anhand der oben genannten fünf Missverständnisse können wir erkennen, dass ein gesunder Lebensstil nicht einfach darin besteht, einer bestimmten Regel oder Gewohnheit zu folgen, sondern dass eine umfassende Beurteilung auf der Grundlage persönlicher Umstände und wissenschaftlicher Erkenntnisse erforderlich ist. Der Weltgesundheitstag erinnert uns daran, auf unsere Gesundheit zu achten und wissenschaftliche Methoden zu nutzen, um unseren Lebensstil zu verstehen und zu verbessern.

Wie entwickelt man einen gesunden Lebensstil?

1

Achten Sie auf die Handhygiene

Das Händewaschen ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Handhygiene. Verwenden Sie beim Händewaschen unbedingt fließendes Wasser und vermeiden Sie die Verwendung von Waschbeckenwasser, um sicherzustellen, dass Ihre Hände gründlich gespült werden. Die Reibdauer sollte mindestens 15 Sekunden betragen, um sicherzustellen, dass jede Ecke gründlich gereinigt wird. Das bloße Händewaschen mit Wasser reicht nicht aus. Es sollte Seife oder Handdesinfektionsmittel verwendet werden, um Krankheitserreger wirksam zu entfernen und Ihre Gesundheit zu schützen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Seife trocken zu halten und die Seifenschale regelmäßig zu reinigen, um die Vermehrung von Bakterien in einer feuchten Umgebung zu vermeiden. Auch das gemeinsame Benutzen von Seife durch mehrere Personen ist unhygienisch und sollte zum Schutz der persönlichen und öffentlichen Gesundheit möglichst vermieden werden. Durch richtiges Händewaschen können wir Krankheiten wirksam vorbeugen, die Handhygiene aufrechterhalten und unsere Gesundheit verbessern.

Quelle der siebenstufigen Handwaschmethode|Science Popularization China

2

Halten Sie die Umwelt sauber

Die Umwelt, in der wir leben, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Halten Sie zunächst Ihre häusliche Umgebung sauber und ordentlich. Regelmäßiges Reinigen des Zimmers, Entfernen von Müll und eine gute Luftzirkulation im Raum können die Vermehrung von Bakterien und Viren verringern. Achten Sie gleichzeitig auf die Reinigung und Desinfektion von Haushaltsgegenständen, insbesondere häufig genutzter Gegenstände wie Bettwäsche, Handtücher und Geschirr, die regelmäßig ausgetauscht und gereinigt werden sollten. Zweitens müssen wir an öffentlichen Orten die Hygienevorschriften einhalten, keinen Müll hinterlassen oder spucken und versuchen, Einweghygieneprodukte zu verwenden, um das Risiko einer Kreuzinfektion zu verringern.

Quelle: KI-generiertes Bild

3

Achten Sie auf Lebensmittelhygiene

Die Ernährung ist unsere wichtigste Nahrungsquelle, aber auch ein wichtiger Verbreitungsweg für Bakterien und Viren. Daher müssen wir auf die Lebensmittelhygiene achten und die Sicherheit und Hygiene der Lebensmittel gewährleisten. Wählen Sie zunächst frische und saubere Lebensmittel. Achten Sie beim Kauf von Lebensmitteln unbedingt auf Frische und Hygiene der Lebensmittel und vermeiden Sie den Kauf abgelaufener oder verdorbener Lebensmittel. Waschen Sie gleichzeitig während des Kochvorgangs die Zutaten gründlich, um sicherzustellen, dass Pestizidrückstände und Bakterien entfernt werden. Zweitens: Achten Sie auf die Hygiene von Geschirr und Küchenutensilien. Geschirr und Küchenutensilien sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Darüber hinaus müssen wir gute Essgewohnheiten entwickeln, übermäßiges Essen vermeiden, auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung achten und die Widerstandskraft des Körpers stärken.

Quelle: KI-generiertes Bild

An diesem Weltgesundheitstag

Lassen Sie uns gemeinsam handeln

Erstellt mit wissenschaftlichen Methoden

Gestalten Sie Ihren eigenen gesunden Lebensstil!

<<:  Autismus = Selbstisolation? Autismus = Genie? Verstehen Sie diese „Kinder der Sterne“ nicht länger falsch!

>>:  Wenn Sie Ihren Kopf gesenkt halten und lange mit Ihrem Telefon spielen, achten Sie auf eine zervikale Spondylose

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Okra und wie man Okra isst

Okra ist ein ein-, zwei- oder mehrjähriges Kraut,...

Was kann man nicht mit Spinat essen? Welche Vorteile hat Spinat?

Obwohl Spinat nahrhaft und lecker ist, gibt es au...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Wildgemüse Baihao

Das Wildgemüse Baihao ist eine Wildgemüseart, die...

Wie man lange Bohnen brät

Lange Bohnen sind ein weit verbreitetes Bohnengem...

Was ist ein Lymphom? Eine kurze Einführung in Lymphome

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

orange

Die Orange (englisch: orange; wissenschaftlicher ...

Fisch ist frisch und lecker, aber ein Wurm im Gehirn ist wirklich schmerzhaft

Frau Wang, die erst 40 Jahre alt ist, war in letz...

Wie pflegt man Eschenbonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung von weißen Wachsbonsai Der Fe...

Welche Vorteile hat der Verzehr gedünsteter roter Datteln?

Rote Datteln sind ein gutes Produkt zur Wiederauf...

Der Nährwert von Holzapfel und die Vorteile des Verzehrs von Holzapfel

Der Wildapfel, auch Rotfrucht- oder Sandapfel gen...

Wie züchtet man Jaspis? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jaspis

Jade ist die beliebteste grüne Blattpflanze in un...