Pilz- und Garnelenbrei

Pilz- und Garnelenbrei

Shiitake-Pilz- und Garnelenbrei ist eine Art Brei, der mit Garnelen als Hauptzutat und Shiitake-Pilzen als Ergänzung hergestellt wird. Der Geschmack dieses Breis ist ziemlich gut. Lassen Sie mich Ihnen unten eine detaillierte Einführung geben.

Zutaten für Pilz- und Garnelenbrei

Reis, Nordostreis, ein paar Garnelen, 5 Pilze

Wie man Pilz- und Garnelenbrei macht

1. Pilze und getrocknete Garnelen waschen, in klarem Wasser einweichen, Pilze in Stücke schneiden.

2. Den Reis waschen und 1 Stunde einweichen.

3. Alle Zutaten in einen elektrischen Sandkocher geben, 1 Liter Wasser hinzufügen und kochen, bis der Reis gar ist.

Identifizierungs- und Konservierungstechniken für getrocknete Garnelen

Identifizierung getrockneter Garnelen

Die Haut getrockneter Garnelen, die nicht gefärbt wurden, ist leicht rötlich, das Fleisch im Inneren ist jedoch gelblich-weiß. Bei gefärbten getrockneten Garnelen sind jedoch Haut und Fleisch beide rot. Da Pigmente grundsätzlich geruchs- und geschmacklos sind, können Sie sie weder mit der Nase riechen noch mit dem Mund schmecken. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie zunächst einige getrocknete Garnelen in Wasser einweichen. Wenn Sie normale Pigmente hinzufügen, färbt sich das Wasser rot.

Lagerung von getrockneten Garnelen:

1. Leichte getrocknete Garnelen können in der Sonne ausgebreitet und nach dem Trocknen in Flaschen gefüllt und gelagert werden.

2. Gesalzene getrocknete Garnelen sollten nicht in der Sonne getrocknet werden. Sie können nur an einem kühlen Ort ausgebreitet werden, um an der Luft zu trocknen, bevor sie in Flaschen abgefüllt werden.

3. Egal, ob Sie helle oder salzige getrocknete Garnelen konservieren, Sie können eine entsprechende Menge Knoblauch in die Flasche geben, um einen Insektenbefall zu verhindern.

Geeignete Personen für Pilz- und Garnelenbrei

1. Es ist besonders geeignet für ältere Menschen, schwangere Frauen, Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Menschen mit Niereninsuffizienz und Impotenz, männlicher Unfruchtbarkeit und Menschen mit schwacher Taille und schwachen Beinen.

2. Menschen mit chronischen Erkrankungen, Menschen, die unter innerer Hitze leiden, ältere Menschen mit allergischer Rhinitis, Bronchitis, wiederkehrender allergischer Dermatitis und Menschen mit Krätze sollten den Verzehr vermeiden.

<<:  Hirtentäschel-, Pilz- und Hühnerbrei

>>:  Wie man Pilz-Rindfleischbrei macht

Artikel empfehlen

Wie man Korallen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Korallen Die für das Kor...

Nährwert und Wirksamkeit von Portulak

Portulak, auch bekannt als Langlebigkeitsgemüse o...

Wie man Kürbisranken isst Wie man Kürbisranken isst

Haben Sie schon einmal Kürbisranken gesehen? Es h...

Welche Notfallmaßnahmen gibt es in der Inneren Medizin?

Die Erste Hilfe in der Inneren Medizin ist ein Sc...

Haltbarkeit von hausgemachten chinesischen Medizinpillen

Manchmal stellen wir unsere eigenen chinesischen ...