Wie oft sollte ich die Gardenie gießen?

Wie oft sollte ich die Gardenie gießen?

Wie oft sollte ich die Gardenie gießen?

Während des Pflanz- und Pflegeprozesses werden Gardenien im Allgemeinen alle drei Tage gegossen. Im Sommer sollte zwischen 8 und 17 Uhr gegossen werden. Im Winter sollte die Wasseraufnahme kontrolliert werden. Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist. Auch die Blätter sollten häufig mit Wasser besprüht werden, achten Sie jedoch darauf, dass kein Wasser auf die Blüten spritzt. Gardenien müssen ihren Lichtbedarf decken und sollten an einem belüfteten Ort aufgestellt und rechtzeitig gedüngt werden.

Die Häufigkeit des Gießens von Gardenien variiert je nach saisonalen Klimaveränderungen. Gießen Sie im Frühling alle 2 bis 3 Tage, im Sommer jeden Morgen und Abend, im Herbst alle 3 bis 4 Tage und im Winter nur, wenn die Erde trocken ist.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Gardenien verwendet werden?

1. Essig : Essig enthält viele Spurenelemente wie Eisen, Kalzium usw., die von Pflanzen genutzt werden können. Da es außerdem sauer ist, kann die Verwendung zum Gießen den Boden säuern, was das Pflanzenwachstum verbessern kann. Achten Sie jedoch darauf, salzfreien Essig zu verwenden und diesen vor dem Gießen zu verdünnen.

2. Bier : Bier enthält verschiedene organische Substanzen und viel Kohlendioxid, das die Grundlage für eine Reihe physiologischer Aktivitäten wie die Photosynthese in Pflanzen bildet. Darüber hinaus kann es nicht nur zum Gießen, sondern auch zum Laubwischen verwendet werden. Allerdings muss es vor der Anwendung verdünnt werden.

3. Orangenschale in Wasser einweichen : Sie können zum Gießen in Orangenschale eingeweichtes Wasser verwenden. Dadurch kann der Boden auch sauer werden, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt.

4. Reiswaschwasser : Diese Art von Wasser enthält viele Nährstoffe, die das Pflanzenwachstum unterstützen können. Allerdings muss es vor der Verwendung versiegelt und fermentiert werden. Darüber hinaus ist es am besten, das Wasser zu verwenden, das beim ersten Waschen des Reises übrig geblieben ist, da es nach mehrmaligem Waschen alkalisch werden kann, was nicht gut für das Pflanzenwachstum ist.

Was tun, wenn Sie Ihre Gardenie zu viel gießen?

1. Rechtzeitige Drainage : Wenn Sie Gardenien zu viel gießen, müssen Sie den Boden rechtzeitig auflockern, damit das überschüssige Wasser abfließen kann. Anschließend müssen Sie die Pflanze zur Pflege an einen belüfteten Ort stellen, damit das überschüssige Wasser schnell verdunsten kann. Andernfalls kann es bei längerer Ansammlung von Wasser im Boden zu Wurzelfäule kommen und in schweren Fällen dazu, dass die Pflanze verdorrt und abstirbt.

2. Erde durch neue ersetzen : Wenn Sie zu spät feststellen, dass die Gardenie zu viel gegossen wurde und sich bereits eine starke Wasseransammlung in der Pflanze gebildet hat, ist es am besten, die Erde direkt auszutauschen. Beim Bodenwechsel muss außerdem darauf geachtet werden, ob die Pflanze Wurzelfäule oder Wurzelreste aufweist. Wenn ja, schneiden Sie sie rechtzeitig ab, damit sich alles wieder normalisieren kann.

<<:  Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Banyanbäumen?

>>:  Kann man Kakis noch essen, wenn sie schwarz werden? Was sind die schwarzen Flecken im Inneren von Kakis?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Weizenkornreis

Gerstenreis, auch als Graupen bekannt, ist ein Vo...

Wie man Auberginen mit Fischgeschmack macht

Heute möchte ich Ihnen ein sehr leckeres Gericht ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Lampionfrüchte anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kapfrüchte Der Pflanzz...

Die Wirksamkeit und Funktion von japanischem Pferdeöl

Wenn Menschen nach Japan reisen, denken sie immer...

Weiße Kidneybohnen

Wie gut wissen Sie über weiße Kidneybohnen? Lassen...

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B2?

Vitamin B2 ist ein sehr wichtiger Nährstoff. Es k...

Welches Gemüse lässt sich im Mai am besten anbauen?

Die Klimatemperatur im Mai hat sich stabilisiert,...

Beugen Sie Leberkrebs durch Kleinigkeiten vor!

Unabhängig davon, ob es sich um gesunde Menschen ...

Beides ist Diabetes. Was ist der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2?

Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...

Wichtige Punkte der Anbautechnologie für Erbsensämlinge

Worauf sollten wir beim Erbsenanbau achten? Heute...