Ich glaube, dass nicht jeder viel über Taro-Haferbrei weiß, also lasst uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Taro-HaferbreiAn einem kalten Morgen wärmt und sättigt eine Schüssel warmer Milch, Taro und Haferbrei. Machen Sie immer zwei Portionen auf einmal, essen Sie eine jetzt und stellen Sie die andere in den Kühlschrank, damit Sie am nächsten Morgen schneller Ihr Frühstück genießen können! Milch-Taro-Haferflockenbrei Portionsgröße 2 Milch-Taro-Haferflocken-Porridge, Kochzeit 15 Minuten Zutaten für Milch-Taro-Haferbrei: 1 Tasse Hafer 1 Tasse Trinkwasser 2 Tassen frische Milch 200 g gedämpfte Taro 1 Teelöffel Kandiszucker Wie man Taro-Haferbrei macht▼1. Haferflocken, Kandiszucker und Trinkwasser in einen Topf geben, anschließend 1 Tasse Milch dazugießen, den Topf abdecken und bei geringer Hitze erhitzen. ▼2. Die Taro-Wurzel in kleine Stücke schneiden oder die Hälfte in Stücke schneiden und die andere Hälfte zu einer Taro-Paste zerdrücken. ▼3. Geben Sie die Taro-Wurzel in den Topf und rühren Sie alles gleichmäßig um. ▼4. Eine weitere Tasse Milch hinzugießen und weiter erhitzen, bis die entsprechende Temperatur erreicht ist. Dann vom Herd nehmen. 1. Sie können einen elektrischen Reiskocher, einen Slow Cooker oder einen gut verschlossenen Edelstahltopf verwenden, um die Taro zu dämpfen. Legen Sie die Taro am Vorabend in eine angemessene Menge kochendes Wasser und dämpfen Sie sie für die spätere Verwendung. 2. Das Schälen von roher Taro kann leicht zu Juckreiz an den Händen führen. Im Internet finden sich viele Tipps, wie man das vermeiden kann, aber ich dämpfe gerne eine große Menge Taro auf einmal und probiere dann verschiedene Kochvarianten aus. Die gedämpfte Taro-Wurzel kann je nach Bedarf zu Püree zerstampft oder in Würfel geschnitten und für die spätere Verwendung in den Gefrierschrank gelegt werden. 3. Der gekühlte Milch-Taro-Haferbrei kann direkt erhitzt werden, indem 300 ml heißes Wasser hinzugefügt werden. Anschließend kann etwas Honig hinzugefügt werden, um die Süße anzupassen. Beim Erhitzen auf einem Gasherd müssen nur 50 ml Trinkwasser hinzugefügt und ständig gerührt werden, um ein Anbrennen zu vermeiden. 4. Behalten Sie eine Tasse frische Milch beiseite und geben Sie diese zuletzt hinzu, damit der Milch-Taro-Haferbrei nicht zu heiß und schwer zu essen ist. 5. Bereiten Sie die gewürfelte Taro-Wurzel im Voraus vor und geben Sie sie in den Topf, um sie zu erhitzen und zum Kochen zu bringen. Behalten Sie eine halbe Portion frischer Milch zum Temperieren zurück, um den Milch-Taro-Haferbrei fertigzustellen. |
<<: Die Vorteile von Taro-Haferbrei
>>: Die Wirksamkeit von Coix-Samen und rotem Bohnenbrei
Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...
Was ist die Website von Nu Skin? Nu Skin ist ein D...
Im Laufe ihres Lebens möchten manche schwangere F...
Was ist die Website der 77 Bank? 77 Bank (auch bek...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Milch-Apfe...
Clivia ist eine Zierblume mit einer ganzjährigen ...
Im Laufe ihres Lebens leiden viele Männer häufig ...
Ich schätze, die meisten Leute wissen nicht viel ...
Jeder kennt den roten Granatapfel. Jeder weiß, da...
Haben Sie schon einmal den Schuppenbaum gesehen? ...
Die Sauerjujube, auch Dornjujube oder Wilde Jujub...
Einführung Die violette Süßkartoffel (Ipomoea bat...
Haben Sie schon einmal gehört, dass Knoblauch bes...
Jeder hat bestimmt schon einmal Joghurt getrunken...
Äpfel sind süß und knackig und ein besonders beli...