Die Zeiten üppiger Mahlzeiten und Fisch scheinen vorbei zu sein. Da die Ansprüche der modernen Menschen an den Lebensstandard ständig steigen, legen sie auch mehr Wert auf ihre körperliche Gesundheit und ihre Ernährungstherapie. Sie bevorzugen keinen großen Fisch und kein Fleisch mehr, die ihre jeweiligen Indikatoren verbessern können, sondern lieber frisches Wildgemüse, Obst und Vollkornprodukte. Insbesondere Vollkornprodukte sind für viele Menschen zum Grundnahrungsmittel und zur Notwendigkeit für die Erhaltung ihrer Gesundheit geworden. Worauf sollten wir also beim Verzehr von Vollkornprodukten achten, um uns wirklich gesund zu ernähren? Inhalt dieses Artikels 1. Der Unterschied zwischen Vollkorn und Grobkorn 2. Ist es gut, zu viel Vollkorn zu essen? 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von grobem Getreide 1Der Unterschied zwischen Vollkorn und Vollkorn1. Zutaten Vollkornprodukte sind Lebensmittel, die aus Weizenmehl ohne Entfernung der Kleie hergestellt werden. Grobkörniges Getreide sind andere Nahrungsmittel als die raffinierten Körner wie raffinierter Reis und Weißmehl, die wir normalerweise essen. 2. Typen Vollkorn: Der Weizen wird gewaschen, getrocknet und zu Mehl gemahlen. Grobkörniges Getreide: Mais, Hirse, roter Reis, Sojabohnen, Kartoffeln usw. 3. Funktion Vollkorn: Da es in der Kleie eine große Menge an Vitaminen, Mineralien und Zellulose enthält, hat es einen höheren Nährwert. Grobe Körner: unterstützen die Darmperistaltik, beseitigen Giftstoffe und beugen Verstopfung vor. 2Ist es gut, zu viel Vollkorn zu essen?Wenn Sie zu viel Vollkorn essen, bleibt die Nahrung zu lange im Magen, was zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen und Verdauungsstörungen führt. Insbesondere bei älteren Menschen, Kindern und anderen Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion sowie bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen können auch akute Reaktionssymptome wie Darmverschluss und Dehydration auftreten. Obwohl die Zellulose in groben Körnern den menschlichen Körper daran hindern kann, schädliche Substanzen aufzunehmen, beeinträchtigt sie auch die Aufnahme von Proteinen, anorganischen Salzen und Spurenelementen wie Kalzium, Eisen und Zink in den Körper. Bei Schwangeren, Frauen nach der Geburt sowie Kindern und Jugendlichen in der Entwicklungsphase kann der übermäßige Verzehr von grobem Getreide zu Mangelernährung führen und sogar die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Wenn Vollkornprodukte über einen langen Zeitraum hinweg das Grundnahrungsmittel sind und man sie nur isst, kann dies bei Säuglingen zu Entwicklungsverzögerungen, bei Erwachsenen zu Gewichtsverlust, zu Muskelschwund, Müdigkeit, Anämie, verminderter Immunität gegen Krankheiten, Schwierigkeiten bei der Heilung von Traumata und Knochenbrüchen und zu einer langsamen Genesung nach einer Krankheit führen. Bei starkem Proteinmangel können Mangelernährungsödeme und sogar Schock auftreten. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von VollkornproduktenGeben Sie nicht zu viel Öl, Zucker usw. hinzu. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Vollkornprodukten die Zugabe großer Mengen Öl, Zucker, Mehl, Reismehl, Stärke usw. Dadurch verbessert sich zwar der Geschmack, jedoch verändert sich die ursprüngliche Funktion des Vollkorns, es gehen seine ursprünglichen Nährwerteigenschaften verloren und es wird zu einem energiereichen Lebensmittel. Nicht braten oder in der Pfanne braten. Durch die Verarbeitung bei hohen Temperaturen, beispielsweise beim Frittieren oder Braten, wird der ursprüngliche Nährwert des Vollkorns zerstört. Lebensmittel wie Maistortillas und Süßkartoffelkuchen müssen in Öl frittiert werden. Der Geschmack ist zwar gut, aber der Nährwert grober Körner geht verloren. Nicht wiederholt verarbeiten. Bei Lebensmitteln wie Vollkornprodukten gilt: Je weniger Verarbeitungsschritte sie durchlaufen, desto besser bleibt ihr Nährwert erhalten. Wenn Sie beispielsweise Füllungen aus roter Bohnenpaste herstellen, werden die roten Bohnen normalerweise viele Male gekocht und dann das Wasser und die Schale entfernt. Die resultierende rote Bohnenpaste ist zart und süß. Durch den aufwendigen Prozess gehen allerdings die Ballaststoffe und Vitamine der roten Bohnen verloren. Tatsächlich müssen Sie die ganzen roten Bohnen nur einmal kochen und dann zerkleinern. Der ursprüngliche Zweck von Lebensmitteln besteht darin, uns mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn wir die Zerstörung und den Verlust von Nährstoffen minimieren und diese dann sicher und hygienisch in unseren Magen aufnehmen, sind wir vielleicht gesünder! |
<<: Alarm! Mundatmung ist auch eine "Krankheit"
>>: Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer und welche Winterkrankheiten gibt es bei Kindern?
Die Stinkende Pfingstrose ist eine wunderschöne P...
Pflanzbedingungen für Jabuticaba Jabuticaba bevor...
Photinia fraseri ist eine Hybridbaumart aus der F...
Prädiabetes ist das Übergangsstadium vor dem Ausb...
Sind Maulbeeren ein Obst oder ein Gemüse? Maulbee...
Stinkender Tofu ist ein volkstümlicher Snack mit ...
Die Schuppenknospen-Zeamia ist eine Pflanze der G...
Kann man Grapefruitschalen als Blumenerde verwend...
Schnittzeit von Geißblatt Bei der Pflege muss das...
Was ist die Website der Marriott Hotel Group? Marr...
Der weltweite Markt für tragbare Armbänder wird l...
Einführung des Glücksbaums Der üppige Baum wird a...
Pflanzzeit für Gurken Die beste Zeit zum Pflanzen...
Das Fischfilet ist köstlich, wird es jedoch leich...
Im Jahr 1963 stellte der damals 17-jährige Randy ...