So machen Sie selbst eingelegte Wassermelonen

So machen Sie selbst eingelegte Wassermelonen

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Wassermelone gegessen. Es ist eine Melonenfrucht mit viel Saft, süßem und köstlichem Geschmack. Man kann sie direkt essen, aber haben Sie jemals daran gedacht, dass man Wassermelonen auch einlegen und essen kann? Tatsächlich kann man Wassermelonen auch einlegen und essen oder daraus eine köstliche Wassermelonensoße machen. Die eingelegte Wassermelone schmeckt frisch, mit dem frischen Duft der Wassermelone und dem milden Aroma der Soße. Sie ist eine gute Zutat für Reis. Ich werde später die Schritte zur Herstellung einer hausgemachten eingelegten Wassermelone aufschreiben. Freunde, die Wassermelonen einlegen möchten, kommen Sie und lernen Sie es schnell.

So machen Sie selbst eingelegte Wassermelonen

Zutaten für selbstgemachte eingelegte Wassermelone

Wenn Sie Wassermelonen einlegen, können Sie eine entsprechende Menge Sojabohnen und eine große Wassermelone vorbereiten und dann etwas Mehl, Ingwer und Speisesalz zubereiten. Dann sollten Sie etwa 100 Gramm Sichuan-Pfefferkörner bereitstellen. Das Verhältnis von Sojabohnen zu Wassermelonen sollte etwa eins zu sieben betragen.

So machen Sie selbst eingelegte Wassermelonen

1. Etwa einen Monat vor dem Einlegen der Wassermelone sollten die Sojabohnen gekocht und fermentiert werden. Die spezielle Fermentationsmethode besteht darin, den Teig zu kochen, ihn dann mit Mehl zu bedecken, bei hoher Temperatur kleine weiße Härchen wachsen zu lassen und ihn dann in die Sonne zu legen.

2. Entfernen Sie die alte Außenschale der zubereiteten Wassermelone, nehmen Sie dann das Fruchtfleisch heraus, geben Sie die Wassermelonenschale in eine Küchenmaschine, um daraus eine Suppe zu machen, zerdrücken Sie dann das Fruchtfleisch und waschen Sie schließlich den Ingwer und schneiden Sie ihn in Ingwerpulver für die spätere Verwendung.

3. Nehmen Sie ein Glas mit eingelegtem Gemüse, geben Sie eine Schicht Bohnen hinein, dann eine Schicht Wassermelonenpüree, dann eine Schicht gehackten Ingwer, streuen Sie eine kleine Menge Pfeffer darüber und dann eine Schicht Salz. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten hinzugefügt sind. Verwenden Sie dann ein größeres Werkzeug, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermischen, verschließen Sie es und stellen Sie es zum Gären an einen warmen Ort. Nach etwa 45 Tagen ist die selbst eingelegte Wassermelone fertig und Sie können das schwache Wassermelonenaroma riechen. Jetzt können Sie sie herausnehmen und essen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des Weißdorns

>>:  Die Wirkungen und Funktionen der Zwetschge

Artikel empfehlen

Rezept und Wirksamkeit von Schweineleberbrei

Schweineleberbrei ist in vielen Frühstücksläden e...

Die Schönheitsvorteile von Erdbeeren

Erdbeeren haben viele Funktionen, vor allem eine ...

Rezept und Nährwert für Maisgrießbrei

Welche Entscheidungen treffen wir, wenn wir Vollk...

Wie wäre es mit Cetaphil? Cetaphil-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Cetaphil? Cetaphil ist eine berühmte Hautp...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen?

Wassermelone ist wirklich eine Frucht mit hohem N...

Wie man köstlichen Luffa macht

Luffa ist ein weit verbreitetes Gemüse, das im So...