Viele Menschen haben Feigen gegessen und wissen, dass es sich um eine gesunde Frucht handelt, die köstlich und nahrhaft ist. Tatsächlich kann man nicht nur die Früchte dieser Pflanze essen, sondern aus den Blättern kann man auch Tee für den menschlichen Verzehr zubereiten. Die Früchte können nicht nur frisch gegessen, sondern auch getrocknet und zu Tee verarbeitet werden. Als Nächstes erkläre ich Ihnen, wie man Tee aus getrockneten Feigen zubereitet, und ich erkläre Ihnen auch, wie man Tee aus Feigenblättern zubereitet. Wie man getrockneten Feigentee macht1. Methode 1 Wenn Sie getrockneten Feigentee zubereiten, müssen Sie 3 bis 5 getrocknete Feigen und eine entsprechende Menge Honig vorbereiten. Spülen Sie die vorbereiteten süßen Feigen mit klarem Wasser ab, brechen Sie sie dann in Stücke und geben Sie sie direkt in ein sauberes Glas. Gießen Sie frisch gekochtes Wasser hinein, lassen Sie es drei Minuten köcheln, öffnen Sie es dann und lassen Sie es abkühlen. Wenn die Temperatur unter 60 Grad fällt, fügen Sie den vorbereiteten Honig hinzu und mischen Sie gut, bevor Sie ihn direkt trinken. 2. Methode 2 Getrockneter Feigentee kann auch mit einer angemessenen Menge Rosen aufgebrüht werden. Sie müssen drei getrocknete Feigen und 5 bis 6 Rosen vorbereiten, sie zusammen in eine saubere Tasse geben, sie mit kochendem Wasser abspülen, um den Staub von ihrer Oberfläche zu entfernen, und dann kochendes Wasser einfüllen. Nach drei Minuten Einweichen kann die Suppe herausgenommen und getrunken werden. Diese Art von getrocknetem Feigentee kann auch mit einer angemessenen Menge Kandiszucker gewürzt werden, oder Sie können eine angemessene Menge Honig hinzufügen, wenn die Temperatur unter 60 °C fällt, wodurch der aufgebrühte Tee besser schmeckt. Wie man Feigenblatttee macht1. Aus Feigenblättern kann auch Tee hergestellt werden, den die Arbeiter in Wasser einweichen und dann trinken. Für die Zubereitung von Feigenblatttee müssen frische Feigenblätter verwendet werden, die garantiert schadstofffrei und unbeschädigt sind. Nach dem Sammeln solcher Blätter muss der Staub mit klarem Wasser von der Oberfläche abgewaschen werden, die Feuchtigkeit auf der Oberfläche muss gleichmäßig getrocknet werden und dann werden die Blätter zur späteren Verwendung in Stücke geschnitten. 2. Legen Sie die verarbeiteten Feigenblätter in eine öl- und wasserfreie Pfanne und braten Sie sie langsam unter Rühren an. Wenn sie verwelkt sind, nehmen Sie sie heraus und kneten Sie sie zu kleinen Partikeln. Trocknen Sie sie abschließend. Nach der Verarbeitung können Sie sie nach Bedarf verpacken. Zu diesem Zeitpunkt ist der hausgemachte Feigenblatttee fertig. Sie können eine entsprechende Menge herausnehmen und bei Bedarf in Wasser einweichen. |
<<: Was ist besser, Golden Mango oder Sweetheart Mango? Die Vorteile des Mango-Verzehrs
>>: Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert von Traubenkernextrakt
Lavendel ist eine dekorative, natürliche, aromati...
Dies ist der 4112. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viel...
Was ist die Website der Ruhr-Universität Bochum? D...
Wasserspinat, auch Spinat genannt, ist im Sommer ...
Mag der Granatapfelbaum lieber Schatten oder Sonn...
Sameer Singh, ein Analyst der Mobilfunkbranche, s...
Kann der Glücksbaum hydroponisch kultiviert werde...
Das weiße Veilchen ist ein Wildkraut mit besonder...
Enzympulver ist ein neues Energienahrungsmittel u...
Die duftende Tigerfellpflanze des Buddha ist auch...
Pflanzzeit für Sonnenblumen Sonnenblumen eignen s...
Es gibt eine Fruchtsorte, die „die Leute, die sie...
Feigen sind Pflanzen mit einer schönen baumartige...
Tatsächlich sollten Freunde, die regelmäßig Oktopu...
Gebärmutterhalskrebs ist einer der drei häufigste...