Wildpilze sind köstlich, nahrhaft und eine Delikatesse auf jedem Tisch. Wie bereitet man sie also konkret zu? Hier sind einige Kochmethoden für Wildpilze, zusammengestellt vom Herausgeber von Xueliala. Ich hoffe, sie sind für alle hilfreich! Die Wirksamkeit und Wirkung von Wildpilzen1: Der Verzehr von Wildpilzen ist ein sichereres Nahrungsmittel Echte Wildpilze wachsen normalerweise in Urwäldern in einer Höhe von 2000 bis 4500 Metern. Die Umgebung, in der sie wachsen, ist frei von industrieller und häuslicher Verschmutzung und es werden keine Düngemittel oder Pestizide verwendet. Der größte Wert wilder Speisepilze besteht darin, dass sie „wild“ sind und reines, natürliches grünes Lebensmittel darstellen. Das Geflügel, der Fisch und die Garnelen, die der moderne Mensch verzehrt, werden fast ausschließlich mit hormonhaltigem Futter gefüttert und selbst in den Obst- und Gemüsesorten, die jeder täglich benötigt, können noch Pestizide enthalten sein. Durch diese verunreinigten Lebensmittel können einige sehr tödliche Krankheiten leicht in den menschlichen Körper gelangen. Geflügel ist beispielsweise anfällig für Salmonellen und der Verzehr von rohen Schalentieren kann zu einer Cholera-Infektion führen. Fleisch, Fisch, Garnelen und Geflügel sind die am häufigsten mit lebensmittelbedingten Krankheiten verbunden. 2: Der Verzehr von Wildpilzen kann Krebs vorbeugen und die Gesundheit erhalten Denn die in Wildpilzen enthaltenen Nährstoffe können die Aktivität menschlicher Zellen steigern und den Abbau freier Radikale beschleunigen, den Stoffwechsel anregen, den Organverfall verzögern und die körpereigene Immunfunktion stärken. 3: Der Verzehr von Wildpilzen kann Ihre Haut verschönern Langfristiger Verzehr von Wildpilzen, die alkalische Mineralien enthalten (wie M. solani), kann das menschliche Blut schwach alkalisch machen und Substanzen wie Milchsäure im Blut, die für die Haut schädlich sind, werden stark reduziert. Mit anderen Worten, die Wahrscheinlichkeit einer Hautschädigung wird verringert. Die Einnahme von Kalzium und anderen Substanzen kann schädliche Substanzen im Blut entfernen. Auf diese Weise wird die Haut auf natürliche Weise weich, weiß und klar. 4: Der Verzehr von Wildpilzen kann das Herz wirksam schützen und das Schlaganfallrisiko senken Die in Hühnerpilzen enthaltenen löslichen Pflanzenfasern können helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, die in Trompetenpilzen enthaltene Folsäure kann schädliche Aminosäuren im Blut – Homocystein – reduzieren und das in Pfifferlingen enthaltene Antioxidans Vitamin E kann das Herz schützen. Wenn Sie regelmäßig Wildpilze und andere pflanzliche Lebensmittel essen, bleibt fast kein Platz für gesättigte tierische Fette, die die Arterien verstopfen. Wie man Wildpilze zubereitetChampignoncremesuppe 1. Die Butter bei schwacher Hitze braten, bis sie geschmolzen ist, dann gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebeln hinzufügen und bei schwacher Hitze weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. 2. Das Mehl hinzugießen und weiterbraten, bis das Mehl leicht gelb wird und nicht mehr von der Zwiebel zu unterscheiden ist. 3. Gießen Sie die Hühnerbrühe hinzu und rühren Sie weiter, bis alles vollständig vermischt ist und keine Partikel mehr vorhanden sind. 4. Dann langsam die Milch hinzufügen, nicht alles auf einmal. 500 g Milch in 4 Portionen hinzufügen. Jedes Mal gut umrühren. Nachdem die ganze Milch hinzugefügt wurde, diese zuerst aufkochen und dann bei niedriger Hitze unter häufigem Umrühren köcheln lassen, bis die Suppe dick ist. 5. Wenn die Suppe dick wird, die gewürfelten Pilze hinzufügen und etwa 10 Minuten weiterrühren. 6. Nachdem Sie die Hitze abgestellt haben, geben Sie leichte Sahne, zwei oder drei Tropfen Zitronensaft, die entsprechende Menge Salz und etwas weißen Pfeffer hinzu und streuen Sie einige trockene Brotwürfel darüber. Omelettreis mit Pilzen 1. Die Champignons in 40 Grad warmem Wasser einweichen, mehrmals waschen und in kleine Würfel schneiden. 2. Karotten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. 3. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und die Frühlingszwiebeln waschen und hacken. Bereiten Sie eine kleine Schüssel mit übrig gebliebenem Reis vor. 4. Etwas Öl in den Wok geben, die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften. Dann die gewürfelten Champignons, Karotten und den Schinken hinzufügen, 2 Minuten unter Rühren anbraten und salzen. 5. Den Reis hineingeben und unter ständigem Rühren gleichmäßig anbraten, dann das Hühneressenz hinzufügen und servieren. 6. Die Eier verquirlen, etwas Öl in die Pfanne geben und auf 60 % erhitzen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze stellen, die Eierflüssigkeit in die Pfanne geben und einen Kreis formen (etwas Eierflüssigkeit übrig lassen). 7. Nachdem eine Seite fest geworden ist, verteilen Sie den gebratenen Reis auf einer Seite der Eierhaut, klappen Sie die Eierhaut ohne Reis darüber, gießen Sie die restliche Eierflüssigkeit auf den Rand, um ihn abzudichten, drücken Sie mit Stäbchen auf die Randnaht und erhitzen Sie das Ganze 1 Minute lang weiter. 8. Auf einen Teller legen und mit etwas Tomatensoße beträufeln. |
<<: Die Vorteile des Verzehrs von Rotkohlmoos
Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von dem...
Die Rolle des Chinakohl-Basisdüngers Bei der Pfle...
Gelber Wein hat ein starkes Aroma und eine golden...
Beim Gurkenanbau kommt es häufig vor, dass die Gu...
Jeder weiß , dass Weißdorn eine köstliche Frucht ...
Was ich euch heute empfehle, ist Maisrückstände u...
Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...
Hibiskus ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Was ist die Bordeaux Higher School of Computer Inf...
Schwarze Johannisbeere bezeichnet getrocknete Frü...
Wachstumsbedingungen von rotem Sandelholz Die kle...
Kumquat ist eine relativ kleine Frucht mit orange...
Viele Leute haben in Getränkegeschäften frittiert...
Was ist Red PAT? Red PAT ist ein berühmter bolivia...