Wie wäscht man Myrte? Gängige Arten, Myrte zu essen

Wie wäscht man Myrte? Gängige Arten, Myrte zu essen

Jeden Sommer gibt es Myrica in großen Mengen auf dem Markt. Sie ist sauer und lecker, kann den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen, außerdem kann sie die Speichelproduktion fördern und den Durst löschen. Sie ist eine der beliebtesten Früchte. Myrica ist jedoch lecker, lässt sich aber nicht leicht reinigen. Ihre Oberfläche ist nicht glatt und die Schale bricht, wenn man ein wenig Kraft anwendet. Daher wird das Reinigen von Myrica zu einem großen Problem. Tatsächlich gibt es einige Methoden und Techniken zum Reinigen von Myrica. Wenn Sie diese kennen, wird das Reinigen von Myrica sehr einfach. Außerdem werde ich Ihnen auch sagen, wie Sie Myrica am besten essen.

Bayberry-Reinigungsmethode

1. Mit Salzwasser waschen

Zum Reinigen von Myrte können Sie Salzwasser verwenden. Sie können eine angemessene Menge Speisesalz in ein Becken geben, dann sauberes Wasser hinzufügen und gut vermischen, um leichtes Salzwasser zu erhalten. Anschließend können Sie die frischen Myrte, die Sie gekauft haben, direkt in dem leichten Salzwasser einweichen. Salzwasser hat eine gewisse bakterizide und desinfizierende Wirkung, die allen Schmutz und alle Bakterien auf der Oberfläche der Myrte beseitigen kann. Nach dem Einweichen nehmen Sie die Myrte heraus und spülen sie unter fließendem Wasser ab.

2. Mit Mehl bestäuben

Heutzutage kann man Myrica auch mit Mehl reinigen, da Mehl starke Adsorptionseigenschaften hat und den gesamten Schmutz und Insekteneier auf der Oberfläche der Myrica aufnehmen kann. Wenn nötig, können Sie die Myrica in ein Becken legen, eine angemessene Menge Mehl hinzufügen, dann sauberes Wasser einfüllen, mit den Händen in eine Richtung rühren, sie nach 3 bis 5 Minuten herausnehmen und die Myrica mit sauberem Wasser abspülen. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die von Ihnen gereinigte Myrica besonders sauber ist.

Wie man Myrte isst

1. Geeiste Myrte

Aus frischen Myrtebeeren kann man eisgekühlte Myrtebeeren machen, die besonders lecker sind. Dazu müssen Sie die frischen Myrtebeeren mit klarem Wasser waschen, die Feuchtigkeit entfernen, sie dann in eine Frischhaltebox geben und eine angemessene Menge weißen Zucker darauf streuen. Verschließen Sie die Frischhaltebox und legen Sie sie direkt in das Gefrierfach des Kühlschranks. Nach 24 Stunden sind die eisgekühlten Myrtebeeren fertig. Sie können sie herausnehmen und essen, wann immer Sie möchten. Sie schmecken nicht nur verführerisch, sondern tragen auch wesentlich dazu bei, Hitze abzuführen und die Temperatur zu senken.

2. Myrte in Zuckerwasser

Die Herstellung von Myrtebeerensirup ist auch eine der üblichen Arten, Myrtebeeren zu essen. Wenn Sie ihn zubereiten, können Sie die frischen Myrtebeeren waschen, eine kleine Menge Speisesalz in einen Reiskocher geben und sie dämpfen. Wenn Sie eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen, geben Sie ihn wieder in den Topf, erhitzen Sie ihn und lassen Sie ihn eine Weile köcheln. Dabei entsteht etwas Wasser. Nachdem Sie ihn herausgenommen haben, essen Sie die Myrtebeeren und trinken Sie den Sirup. Der Geschmack ist besser als der von Myrtebeeren aus der Dose.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion australischer Schweizer Traubenkerne

>>:  Was ist der Nährwert von Guave

Artikel empfehlen

Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Gardenien und worauf Sie achten sollten

Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Gardenien...

Nachthören|Ist es in Ordnung, das Frühstück auszulassen?

Vor nicht allzu langer Zeit ergab der von der Chi...

Ist der Gummibaum giftig? Blüht der Gummibaum?

Der Gummibaum ist ein in Malaysia heimischer Baum...