Die Wirksamkeit und Funktion des Litschikerns der chinesischen Medizin

Die Wirksamkeit und Funktion des Litschikerns der chinesischen Medizin

Kennen Sie den Litschikern, der in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird? Es handelt sich um den Samen der Litschifrucht, die wir normalerweise essen. Die meisten Menschen achten normalerweise nicht darauf und spucken ihn direkt aus. Tatsächlich kann er nach dem Sammeln und Trocknen als Medizin verwendet werden, und seine medizinische Wirkung ist besonders herausragend. Welche Wirkungen und Funktionen hat der Litschikern aus der traditionellen chinesischen Medizin? Der Herausgeber führt Sie nun zum Verständnis.

Die Wirksamkeit und Funktion des Litschikerns der chinesischen Medizin

1. Litschikerne aus der chinesischen Medizin können Qi regulieren und Schmerzen lindern

Der Litschikern der traditionellen chinesischen Medizin ist ein würziges und warmes Kräuterheilmittel. Er kann in den Leber- und Nierenmeridian eindringen. Seine Hauptwirkung besteht darin, Qi zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Er kann Qi-Stagnationen auflösen und Schmerzen schnell lindern. Männer können Litschikerne verwenden, um Hodenschwellungen und Bauchschmerzen rechtzeitig zu behandeln. Frauen können Litschikerne auch verwenden, um Bauchschmerzen während der Menstruation und nach der Geburt zu behandeln. Die therapeutische Wirkung ist besonders offensichtlich.

2. Chinesische Medizin Litschi Samen können die Mitte erwärmen und Kälte vertreiben

Das Erwärmen des Herzens und das Vertreiben von Kälte ist auch eine der wichtigen Funktionen des Litschikerns in der traditionellen chinesischen Medizin. Er schmeckt von Natur aus würzig und warm. Er hat eine gute therapeutische Wirkung auf verschiedene durch Kältestagnation und Qi-Stagnation verursachte Beschwerden wie Bauchschmerzen, Qi-Mangel, Milz- und Magenschwäche und Mangel an mittlerem Yang. Darüber hinaus können Menschen, die verschiedene Beschwerden wie Angst vor Kälte, weichen Stuhl und klares und langes Wasserlassen haben, Litschikerne auch zur Konditionierung verwenden. Die Einnahme als Abkochung kann die Symptome ebenfalls deutlich lindern.

3. Chinesische Medizin Litschikerne können Blutfette senken

Der Litschikern aus der traditionellen chinesischen Medizin enthält eine Vielzahl von Spurenelementen, insbesondere Flavonoide, die in sehr hohem Maße enthalten sind. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper kann diese Substanz das Blut reinigen, den Fett- und Cholesterinstoffwechsel im Körper beschleunigen, den Gehalt an Lipoprotein hoher Dichte im Blut senken, hohe Blutfettwerte senken und die Blutgefäße erweichen. Es kann als unterstützende Behandlung für viele häufige Krankheiten wie menschliche Hyperlipidämie und Arteriosklerose verwendet werden, und die therapeutische Wirkung ist sehr offensichtlich.

<<:  So nutzt du rote Datteln am besten zum Wassertrinken

>>:  Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der traditionellen chinesischen Medizin Salz Orangenkern

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Goldliliengemüse

Taglilien, auch als Taglilien bekannt, sind ein w...

Wie man Goldfisch-Grünlilien züchtet und worauf man achten muss

Wie man Goldfische züchtet Die Goldfisch-Grünlili...

Neues Schmerzmittel könnte Millionen Patienten ohne Suchtrisiko helfen

Samantha Mash Autor: Duan Yuechu und Huang Yanhon...

Wie isst man Ananas? Wie wählt man Ananas aus und wie bewahrt man sie auf?

Jackfrucht ist eine tropische Frucht mit hohem Nä...

Kann Altöl als Dünger verwendet werden?

Altöl als Dünger Altöl kann direkt als Dünger ver...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Weißdorn

Weißdorn ist eine Frucht, die wir häufig essen. W...

Wie wäre es mit Infiniti? Infiniti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Infiniti? Infiniti ist eine Luxusmarke von...

Wie man Gelbschwanz-Umbrinen mit Tofu kocht

Wie gut kennen Sie das Rezept zur Zubereitung von ...

Warum Bewegung eine gute Medizin ist

Die einfache Vorstellung, dass „Bewegung eine gut...

Wie man Fuchsien beschneidet

Wann sollte man Fuchsien beschneiden? Beim Beschn...